


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2013, 21:25
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Hallo Mikhail740d, erinnern Sie sich noch warum Sie damals Thermostat für AGR-Kühlung erneuert haben, was hat es mit Turboschaden zutun ??
MFG
|
|
|
23.06.2013, 21:55
|
#52
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn man schon die Ansaugbrücke runter hat... dann ist es sinnvoll die Schläuche darunter, sowie das Thermostat zu erneuern... denn man kommt grade gut ran 
|
|
|
24.06.2013, 07:34
|
#53
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Der AGR Thermostat war undicht.
VG
Mikhail740d 
|
|
|
24.06.2013, 20:02
|
#54
|
keep rockin' V8
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
|
war bei meinem ähnlich:
Turbo defekt, keine Leistung und dann irgendwann auch noch die AGR-Dichtungen im Eimer.
mfG
|
|
|
29.06.2013, 15:22
|
#55
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
Also war der AGR Thermostat undicht, hat er richtig wasser verloren ?? mfg
|
|
|
29.06.2013, 16:22
|
#56
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
meinst du vielleicht die Dichtungen von AGR Ventile oder von AGR Kühler ??
bei mir ist auch die laufwelle des rechte laders gerissen und dann habe ich beide Turbolader ende Februar 2013 ausgebaut und zur Firma Expert-Car GmbH Gutenberg Str. 8, DE-93128 Regenstauf geschickt wegen überholung 800€ gezahlt, nachdem einbau haben wir leider festgestellt dass der linke Turbolader pfeift,zischt und das Auto bis 3000 umdrechung keine leistung hat. Als meine beide Turbolader beim Überholung waren kaufte ich mir noch ein gebrauchte linke Turbolader für 300€ mit 6 Monate Garentie (als Ersatzteil) und dann haben wir überholte linke Turbolader ausgebaut den andere eingebaut und dieses mal hatte das Auto bis 1500 umdrechung keine Leistung, mindentens pfeift und zischt er nicht . den überholte Lader habe ich reklamiert und nach Paar Tage bekamm ich anruf dass der Lader absolut in Ordnung ist.
Das Auto bekamm ein neue Ladeluftkühler,
ölabscheider,unterdruckschläuche und am schluss 2 neue original Bosch LMM , aber leider keine verbesserung. Ich gab es letzte Woche bei BMW in München ab ,die sagen dass der linke Lader kaputt ist , seit Februar gab ich c.a 2500€ Geld aus für scheisse Kare. Ich verstehe immer noch nicht warum der Überholte Lader auf dem Auto nicht richtig gelaufen ist obwohl die Firma meint dass er einmannfrei ist .mfg
|
|
|
29.06.2013, 16:41
|
#57
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... der Lader an sich kann ja in Ordnung sein, aber die VNT (Verstelleinheit am Lader) eventuell nicht, dann kann ein Instandsetzer tun was er will, die Steuergeräte kann er nicht reparieren und sind ausschließlich bei neuen Turboladern dabei. Die gibt es nicht einzeln zu kaufen 
für die 2.500,-€ hättest dir auch nigelnagel neue von Garret bestellen können
achja... wenn Mikhail740d schreibt, dass der AGR-Thermostat defekt war, dann war es nicht eine Dichtung oder der Kühler... sondern eben der AGR-Thermostat 
Geändert von PacificDigital (29.06.2013 um 16:43 Uhr).
Grund: achja...
|
|
|
29.06.2013, 19:34
|
#58
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: bmw e38 740d
|
beide VNT sind auch von der Firma geprüft worden dafür musste ich sogar 30€ mehr zahlen für pro Lader, sonst hätte ich sie sowieso nicht überholen lassen.
Natürlich wenn ich von anfang an gewusst hätte dass der ganze Reparatur 2500 € kosten wurde , hätte ich gar nicht angafangen .
haben Sie vielleicht Ahnung wie man feststellen kann ob der AGR-Thermostat defekt ist oder nicht ??? mfg
|
|
|
29.06.2013, 19:54
|
#59
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn Wasser/Kühlflüssigkeit raus läuft, dann kann man davon ausgehen dass er defekt ist  Wenn man kein Problem mit Kühlflüssigkeit hat, die Ansaugbrücke nicht runter macht, dann gibt es keinen Grund den Thermostaten zu wechseln... aber wenn undicht, die Brücke unten ist oder man eh die Kühlschläuche in diesem Bereich erneuert (sind ja auch bereits 12-15 Jahre alt) so erneuert man auch diesen Thermostat 
Dass der Turboinstandsetzer das Equipment zum testen der VNT's hat, das bezweifle ich doch stark... die werden ihn wohl mechanisch überprüft haben (auf machen, Welle schmieren und zu machen) aber bestimmt nicht in einer E38-Umgebung, wenigstens von den Steuersignalen her...
Die Aussage dass beim ersten die Leistung bei 3000/min und beim nächsten bei 1500/min kam, lässt darauf schliessen dass die/ein VNT's nicht arbeiten und so die Schaufeln nur in einer Stellung verharren 
|
|
|
30.06.2013, 11:45
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
Der AGR-Thermostat hat einen Loch mit 3-4 mm Durchmesser gehabt.
Wenn du die Ansaugbrücke abmontiert hast, müsstest du feststellen, dass unter der Ansaugbrücke die Spuren von der Kühlflüssigkeit vorhanden sind. Falls es nicht der Fall ist, würde ich den Thermostat nicht unbedingt wechseln.
Allerdings hat der Thermostat leider nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun.
Das was PacificDigital beschreibt hört sich auf jeden Fall richtig an.
Man kann die VNT's(Steuerung, weiter VNT) prüfen. Allerdings nur visuell. Du musst Sichtkontakt zu den VNT's beim Autostart haben. Die VNT's sollten sich in die richtige Position stellen(Ausgangsposition). Es konnte aber sein, dass diese bereits in der richtige Position stehen. Dann vermute ich, dass bei erhöheten Drehzahlen sich die VNT's bewegen sollten.
@PacificDigital, Transporter: Bitte korrigieren, falls es nicht so ist wie ich es beschrieben habe.
Viel Glück!
VG
Mikhail740d 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|