Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2013, 22:32   #11
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Aaahhh
also ist es theoretisch unmöglich im roten bereich zu fahren?
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 22:37   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von liveyourdream Beitrag anzeigen
Aaahhh
also ist es theoretisch unmöglich im roten bereich zu fahren?
Doch möglich. Nämlich dann wenn das Wasser bei 2 Bar anfängt seinen Aggregatzustand in Gasförmig zu ändern. Also bei 120 aufwärts.......
Die hohen Temps. sind ja NUR wegen dem hohen Betriebsdruck realisierbar, wenn der mit kochen anfängt gehts in Richtung rot!

Edit: und wenn der Punkt einer Dampfblase erst mal erreicht ist, bleibt auch der Volumenstrom der Wapu aus. Dann ist es schnell vorbei mit dem M62 Alu Schrott

Nochmal Edit um den Thread zu beenden: Du hast jetzt Amnat und meine Ausführungen gelesen. Es sollte dir JETZT klar sein die Sache zu reparieren. Sonst haben wir im Hochsommer wieder eine Anzeige hier ala "Schlachte e38 mit Motorschaden"..... Soooooo teuer ist das Thermostat ja nich

Geändert von Fimonchen (06.04.2013 um 22:53 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 22:51   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich Verweise nochmals auf meinen ersten Verweis und schreibs jetzt extra nochmals hin:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Die Kühlmitteltemperatur darf sich in besonderen Fällen bis zu 120 °C erhöhen. Dann erst schaltet sich z.Bsp. die Klimaanlage zur Schonung ab.
Stelle Dir einfach vor, Du fährst bei mit Laub und Schmutz zugesetztem Kühler im Hängerbetrieb im Hochsommer zufällig gerade noch den Brennerpaß hoch.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 22:57   #14
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Stelle Dir einfach vor, Du fährst bei mit Laub und Schmutz zugesetztem Kühler im Hängerbetrieb im Hochsommer zufällig gerade noch den Brennerpaß hoch.
Dann gibts den Brenner runter Probleme mit der Bremse, denn die funzt ja nicht wenn der Motor bereits verreckt ist
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2013, 23:28   #15
liveyourdream
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Halle /Saale
Fahrzeug: E38-735i (10.99)
Standard

Hehe

nene das wird nicht passieren.Ich bin bei meinem baby immer hinterher mit Reparaturen und Pflege.

War ja nur ne Frage.
Und ihr habt mir sehr weiter geholfen.Danke! Wieder was gelernt.

ich werds die woche gleich reparieren.
liveyourdream ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 08:42   #16
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von liveyourdream Beitrag anzeigen
Ich kann die temperatur nicht auslesen da ich aufgrund von pixelfehlern nichts erkennen kann.
Zitat:
Zitat von liveyourdream Beitrag anzeigen
Ich bin bei meinem baby immer hinterher mit Reparaturen und Pflege.
-> Guido alias M8-Enzo. Günstig und wohl die beste Wahl bei Pixelfehlern.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe oder Thermostat kaputt? pedro72 BMW 7er, Modell E38 11 20.12.2012 10:18
Motorraum: Kühler kaputt?? Welcher Thermostat ist verbaut?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2009 20:52
Thermostat? gokisohn BMW 7er, Modell E32 4 05.10.2007 02:06
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group