


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2013, 21:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2012
Ort: NRW
Fahrzeug: E38-740i FL
|
Festgegammelte Exzenterschraube lösen. Tipps?
Hallo,
ich wollte meine Führungslenker wechseln.
Nur leider ist die Exzenterschraube von innen so vergammelt, dass sie sich keinen mm bewegt. Die Mutter abzuschrauben war kein Problem. Die Exzenterschraube müsste sich eigendlich so rausziehen lassen.
Nichtmal auch nur ein kleines bisschen lässt sie sich bewegen.
WD40 hilft mit leider nicht weiter. Selbst schweres Geschütz wie Hammer, den ich aus verzweiflung rausgeholt habe, hilf nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich weiss nicht weiter. 
Ist echt sehr dringend.

|
|
|
06.03.2013, 21:36
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Auf dem Bild sieht das aus, als wäre das Teil verkantet. Ich weiß jetzt zwar nicht genau, was das ist, aber kannst du das andere Ende von dem Alu-Ding absenken oder anheben, um die Schraube zu entlasten?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
06.03.2013, 21:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2012
Ort: NRW
Fahrzeug: E38-740i FL
|
Hallo,
nein verkantet ist nichts. Das andere Ende des Führungslenkers ist abgeschraubt und frei beweglich. Kommt auf dem Bild ein wenig falsch rüber.
Die Schraube ist innen drin in der "Führung" vom Führungslenker festgegammelt.
|
|
|
06.03.2013, 21:59
|
#4
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
rausbrennen. hab ich auch so gemacht. hat zwar meine augenbrauen gekostet aber danach ging es wie butter 
|
|
|
06.03.2013, 21:59
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das sieht auch noch verdammt eng aus. Sonst hätte ich gesagt, zwischen der Haltelasche und der Buchse durchschneiden. Zur Not die Buchse halt mit. Kommst du da mit der Flex bei?
|
|
|
06.03.2013, 22:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2012
Ort: NRW
Fahrzeug: E38-740i FL
|
Wie genau denn ausbrennen? Das Gummi brennt dann weg. Aber die Schraube sitzt dann ja trotzdem noch fest. Es ist ja eine Metall Hülse im Innern der Gummilagerung des Lenkers. Scheint oxidiert zu sein, o.ä.
Flex ist aus platzgründen schwierig. :(
|
|
|
06.03.2013, 22:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das wird wohl die einzigste Lösung sein, die Schraube beidseitg mit ner Flex, zwischen Buchse und Beschlag Trennen. Versucht man, die Schraube zu Drehen, wird sich die Metallbuchse vom Gummi lösen, und nur Mitdrehen! Versuch erst einmal das Gewindestück zu "flexen", kann sein, das durch die Wärme sich der Rest der Schraube dann Drehen lässt, Kannst das andere Stück dann immer noch abschneiden, wenn nichts mehr geht!
Gruss dansker
|
|
|
06.03.2013, 22:10
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
flex oder luftsäge... wo WD40 nicht hilft, da muss man mit gewalt dran... in diesem fall ist der hammer die falsche gewalt... also ab sägen das teil 
|
|
|
06.03.2013, 22:38
|
#9
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hatte ich vor kurzen auch. Ich habe den Schraubenkopf einfach mit Gewalt abgedreht und das andere Ende mit einem Winkelschleifer abgetrennt und den Führungslenker mit einem Montagehebel ausbauen können. Mit dem Winkelschleifer in die Alubuchse würde ich nicht machen. Alu fängt zu schmieren an. Dabei zerbrechen oft die Trenscheiben, wei sie im Material steckenbleiben. besonders die dünnen Selbstmordscheiben. Verletzungsgefahr!
|
|
|
07.03.2013, 21:09
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2012
Ort: NRW
Fahrzeug: E38-740i FL
|
Danke für eure Hilfen! Ich habe nun beidseitig die Hand-Metallsäge angesetzt. Hat gedauert aber sonst keine Chance!
Als ich mir die neue Schraube gekauft habe sagte der BMW Mitarbeiter mir. Es hätte ihn gewundert wenn ich die Schraube so rausbekommen hätte. Das ist ganz normal dass diese fest gammeln... Naja, auf zur hauptuntersuchung 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|