


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2013, 11:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Fehlerspeicher ausgelesen, was meint ihr??
Hallo,
wollt mal fragen, hab letztens den Fehlerspeicher vom Bimmer komplett ausgelesen und diverse Einstellungen wie, VANOS; PWG, MDK, Laufunruhe.....etc.
Nun kann mal jemand drüber schauen und mir sagen was die Werte aussagen, ist alles in Ordnung oder stimmt was nicht. Wäre euch sehr Dankbar. In einem anderen Thread habe ich die Gemischadaptionswerte, Lambdasonden und Laufunruhe gepostet, vielleicht könnt ihr euch auch da mal reinklinken.
http://www.7-forum.com/forum/4/probl...rt-190393.html
|
|
|
25.02.2013, 11:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
wie ich sehe, fährst du auf Gas? Die Verbrennungsaussetzer können von einer falsch eingestellten Gasanlage kommen. Im Zusammenhang mit dieser Falscheinstellung können auch die Adaptionswerte aus dem Ruder gelaufen sein, was das schlechte Kaltstartverhalten erklären könnte.
Gruß
Jens
|
|
|
25.02.2013, 12:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ja ich fahr auf Gas. Wie sieht es mit den anderen Werten aus, wie PWG, MDK und Vanos???
PS: ehrlich gesagt, habe ich letztens den Verdampfer überholen lassen, weil der schon richtig am Ende war, ein Anschluss für die Wasserleitung hatte ein Leck und die restlichen Anschlüssen waren auch nicht ganz dicht, und die Imbusschraube konnte man gar nicht mehr bewegen. Und das innere war schon richtig oxidiert. Seit 3 Tagen, habe ich keine (fast keine) Probleme mehr mit dem Kaltstart. Der Wagen springt an und läuft ganz ruhig. Wie kann das denn jetzt damit zusammen hängen???
|
|
|
25.02.2013, 14:51
|
#4
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
ist die batteriespannung nicht zu niedrig?
|
|
|
25.02.2013, 14:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Warum denn, 13,87 V sind doch ganz in Ordnung, oder nicht??
|
|
|
25.02.2013, 16:47
|
#6
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
wo siehst du das?
auf dem vierten bild steht 10,99 
|
|
|
25.02.2013, 19:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Achso, du meinst das mit dem Getriebeschalter, ja hmm.... 
|
|
|
25.02.2013, 20:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Die werte sind normal , und wie schon geschrieben die aussetzter kommen bestimmt von der gasanlage
mfg Bee
|
|
|
25.02.2013, 20:22
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Na gut, dann kann ich also beruhigt sein bezüglich der anderen Werte, ja gut, werde in paar Tagen wieder Fehler auslesen und nachschauen obs wieder auftritt.
|
|
|
25.02.2013, 20:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und was ist mit der Batterie, kommt ne neue rein ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|