


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2013, 17:23
|
#1
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Keine Servolenkung und Batterieleuchte
Moin Moin.......
Bräuchte mal kurz eure Hilfe. Suche kann ich mit meinemTel Grad nich nutzen. Problem: gerade is meine servolenkung ausgefallen. Zusätzlich dazu leuchtet die Batterie leuchte. Wo is denn da der Zusammenhang ? Mit kaputter servo könnt ich ja noch fahren, aber ohne Strom is doof. Batterie is neu...
Danke schon mal...
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren
7 ist mehr wie 3 ......
|
|
|
23.02.2013, 17:27
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Schon an den Riemen gedacht?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
23.02.2013, 17:40
|
#3
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Ne daran hab ich noch nich gedacht.... Muss ich mal gucken Gehen....
|
|
|
23.02.2013, 17:49
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Und wennn gleich noch die Temperatur hochgeht(!) ganz sicher der Riementrieb...also nicht fahren.
|
|
|
23.02.2013, 17:53
|
#5
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
Soooo... Das wars dann mit dem riemen. Der fehlt nämlich... Dann mal adac anrufen und mal gucken wie ich Morgen von Berlin aus zurück komme.
Danke für die Hilfe.....
|
|
|
23.02.2013, 17:55
|
#6
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Vielleicht hat jemand einen riemen für dich, guck nach schlachtern in der Umgebung, der 2,8er ist ja auch in anderen Fahrzeugen verbaut 
|
|
|
23.02.2013, 17:55
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Achdukagge - das auch noch im Ausland
Versuche mal die Rollen, WaPu, LiMa zu kontrollieren ob die leichtgängig sind, nicht dass da der Grund für den Riemenriss liegt.
|
|
|
23.02.2013, 17:58
|
#8
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Jepp! Muss ja nen Grund haben. Riemen selber zu kriegen ist doch vielleicht nicht das Problem, aber ich weiß nicht genau. *händeinunschuldwasch*
|
|
|
23.02.2013, 18:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Wenn du den Finger ziehst,schaffst du es noch, tip AUTO...TEILE - 3x in Berlin - tipauto.de
ist bis 20 Uhr offen.
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
24.02.2013, 16:39
|
#10
|
DU-GK 253
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
|
So.... Erstmal vielen dank für eure Hilfe. Der nette Mann vom adac hat aufgefunden das die wasserpumpe den Dienst eingestellt hat und sich deswegen der riemen verabschiedet hat. Wenn der eine nich arbeitet brauch der andere das auch nich...:-):-):-)
jetzt muss ich mit So nem komischen touran nach hause fahren....wenigstens schicken sie mir die dicke hinterher.... Plus Mitgliedschaft is Ne super Sache......
Also danke nochmal für die Hilfe. Ihr seid echt die besten !!!!!!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|