


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2013, 12:33
|
#111
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, da warste so dämlich wie ich mit Politur am Plasma-Fernseher an einer (kleinen) Stelle 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.02.2013, 12:39
|
#112
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von memyselfundich
wenn man die neu beschichten könnte.. hmm.
|
da gibt (gab?) es eine Firma, die sowas macht (war auch hier im Forum genannt), aber das war für meinen Geschmack viel zu teuer. Da hätte man sich fast schon neue Scheinwerfer kaufen können; dann hätte man gleich alles neu...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
16.02.2013, 12:57
|
#113
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
vielleicht könnte man die Beschichtung mit Blattsilber wieder herstellen 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
16.02.2013, 13:41
|
#114
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
.. und weg war die (eh schon dunkle) stelle.. incl. silber
wenn man die neu beschichten könnte.. hmm.
|
Ja, das wärs!
Hier brachte auch 'mal einer den Verweis zu einer Firma, die sich auf Oldtimerchromteile spezialisiert haben, wie vorher erwähnt. Die verchromen auch Scheinwerferreflektoren. Jedoch empfand ich das als sehr teuer. Außerdem heißt es, daß originale Reflektoren versilbert wären und damit einen höheren Reflexionsgrad haben als eine Chromoberfläche.
Zum reinen Verchromen hätte unser Stammtischbruder Geius eine Firma an der Hand, denn der hat dort schon einige Innenraumteile verchromen lassen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.02.2013, 15:03
|
#115
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von amnat
Außerdem heißt es, daß originale Reflektoren versilbert wären und damit einen höheren Reflexionsgrad haben als eine Chromoberfläche.
|
vermutlich wird mit Aluminium bedampft.
Und bei Blatt-Belegung kenne ich kein Blattsilber, sondern nur Blattgold. Ein solches Belegungsverfahren dürfte aber ohnehin nicht die erforderliche Oberflächengüte erreichen.
Gruß
Boris
|
|
|
16.02.2013, 17:53
|
#116
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Man kann doch Kunststoff eloxieren oder ist es das gleiche wie bedampfen?
Sollte doch deutlich günstiger sein. Gibt viele Sanitärartikel die eloxiert werden.
|
|
|
16.02.2013, 22:17
|
#117
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das neu beschichten kostet wohl um die 150-250€. Neue kosten 60€ das paar... leider..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.02.2013, 22:32
|
#118
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Nachdem ich nun schon zig Scheinwerfer überarbeitet habe, kann ich dem auch nur beipflichten, Reinigung am besten mit klarem (warmen) Wasser und Microfasertuch.
Ausserdem kann ich eins sagen, FL-Reflektoren sind grundsätzlich von schlechterer Verarbeitungs-Qualität, als VFL. Liegt wohl auch daran, dass die kleiner sind und dementsprechend näher am Brenner dran = werden so schneller blind.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
16.02.2013, 23:02
|
#119
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
... Neue kosten 60€ das Paar ...
|
In welcher Frittenbude denn?
Beim Teilehandel kostet das Paar um die 300 Teuronen! Gemäß ETK beim  kostets sogar um die 400 gezockte EUR(s).
|
|
|
17.02.2013, 11:34
|
#120
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von amnat
Beim Teilehandel kostet das Paar um die 300 Teuronen! Gemäß ETK beim  kostets sogar um die 400 gezockte EUR(s).
|
gibt es denn die Reflektoren überhaupt einzeln? Bislang habe ich nur komplette Scheinwerfer gesehen.
Gruß
Boris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|