


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2013, 00:55
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Griff/Schloss Handschuhfach
Habe trotz ausgiebiger Benutzung der Suchfunktion keine Lösung gefunden.
Das Problem selber jedoch schon, ich zitiere:
Zitat:
Hallo,
beim E38 Bj. 10/00 hab ich Probleme mit dem Handschuhfach. Das Schloss hat sich zerbröselt, das Handschuhfach ist dicht. Der Hebel zum Öffnen hängt nur lasch runter. Auf das Schloss könnte ich durchaus verzichten, wenn ich den Hebel normal bedienen und somit das Fach öffnen könnte. Aber das geht nicht.
Kann mir jemand helfen ?
Gruß
Max
|
Dieses Problem haben sowohl mein Kumpel als auch ich, jeweils beim 2000er 730d. Kann man zB ein neues bei eBay kaufen und nur das Schloss selber austauschen? Gibts vielleicht preislich angemessene Ersatzteile beim  ?
Edit sagt: Es ist iü exakt beide male das Problem des zitierten Threaderstellers. Das Ding ist zerbröselt und der Hebel zum Bedienen hängt lasch herunter.
Wir sind bestimmt nicht die einzigen, denen es so ergeht.
Danke an alle im Voraus für Lösungsvorschläge!
|
|
|
14.02.2013, 09:18
|
#2
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Zum öffnen kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen, aber der  hat keine passenden Schlösser für deinen Wagen. Dort bestellt man ein Schloss-Puzzle und lässt den Azubi die Teile so zusammensetzen, dass es zu deinen Schlüsseln passt. Kein Quatsch, haben die mir in der NL so erklärt. Soll etwa 2 Stünden dauern und dann hast du ein neues funktionierendes Schloss passend zu deinem Schlüssel 
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
14.02.2013, 09:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Das mit dem Schlüssel kann ich bestätigen, in der Motorradsparte ist das auch üblich wenn man sich z.B. ein Koffersystem anschafft. Nur passt man sich das Schloss selbst an, ist kein Hexenwerk.
Hast du wirklich alle Threads zu defekten Handschuhfächern durchgelesen ?
__________________
|
|
|
14.02.2013, 11:54
|
#4
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Okay, wenn BMW ein neues bestellt und umbastelt, werde ich ein gebrauchtes bestellen und umbasteln.
Vielen Dank
|
|
|
14.02.2013, 12:15
|
#5
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kriegst Du selbst ein abgesperrtes Handschuhfach mit defektem Schloß auf, indem Du vom Beifahrerfußraum aus das Handschuhfach an seinen Angeln abschraubst. Dann ist das ganze Fach lose und kann nach unten abgenommen werden.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.02.2013, 15:08
|
#6
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kriegst Du selbst ein abgesperrtes Handschuhfach mit defektem Schloß auf, indem Du vom Beifahrerfußraum aus das Handschuhfach an seinen Angeln abschraubst. Dann ist das ganze Fach lose und kann nach unten abgenommen werden.
|
Danke, das hilft mir sehr gut weiter.
Werde mich am Wochenende dran machen.
|
|
|
14.02.2013, 15:24
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist doch Unsinn mit dem Basteln - das Schloss wird nach Schlüsselcode bestellt und dann hat man es passend...
Handschuhkasten BMW 7' E38, 750iL (M73N) ? BMW Teilekatalog
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.02.2013, 18:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
das Schloss wird nach Schlüsselcode bestellt und dann hat man es passend...
|
Stimmt, allerdings zerbröselt das selten, meistens ist es der Griff,
genauer die Aufhängung des Bowdenzuges. Das vorhandene Schloß
kommt dann in den neuen Griff
Gruss
Daniel
|
|
|
14.02.2013, 18:58
|
#9
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Mir ist das Schloss mal am Schlüssel hängend hinterhergekommen nach dem Handschhfach aufschließen, leider nicht am Stück sondern in allen Einzelteilen...
@lexmaul:
Nee leider nicht. Ich hab mehrfach nachgefragt, auch bei verschiedenen Mitarbeitern weil ich es nicht glauben konnte, gerade weil ich auch den von Dir eingestellten Link kannte.
Es hieß bloss: Gibt´s nicht mehr, müssen Sie selbst kombinieren. Nun hab ich den Bastelsatz hier liegen 
Ist mir zwar immer noch grob unverständlich, aber immerhin.
|
|
|
14.02.2013, 19:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Du hast das mit den id3 Tags am Radio usw. auch kapiert und anderen vorgemacht - da kriegst du das auch hin 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|