Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2004, 16:25   #31
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard




Steht bei meinem Fuffy am ersten Wochenende daheim auch gleich an


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 16:30   #32
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

@7er Fan
Sind die Streuscheibenträger bei den Faceliftmodellen nicht immer "von Haus aus" verchromt?
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 16:50   #33
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Nee, nur die beiden *hmm, wie beschreib ich die Dinger jetzt am besten* "Scheinwerferblenden" (besserer Ausdruck ist mir jetzt nicht eingefallen ) sind von Haus aus verchromt:



(ja, ich weiß, wieder perfekte Pfeile , dass war noch, bevor ich die Streuscheibenträger lackiert hatte).

Komplett verchromt sind sie nur beim "Highlight-Exterieur" (weiße Blinker, Chrome-Niere und verchromte Streuscheibenträger), ansonsten auch nur schlichtes schwarzes Plastik ....


So hat´s nach der Behandlung bei mir augeschaut:




Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 17:38   #34
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

@7er Fan
Hui

da gebe ich dir Recht, ist zwar ein dezentes Detail, aber es lohnt sich, sieht gut aus. Dann mal viel Erfolg.
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 17:50   #35
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hab ja schon ein weng Übung drin, wird schon funzen
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 18:11   #36
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Ach ja
Da sind wir schon wieder bei dem leidigen Thema Chrom
Bei meinem Bimmer ist zwar die Chromniere drin ( war schon beim Kauf so ) aber die Lampenträger sind original
geblieben, sind nur so komische Chromringe um die SW drumrum.
Sieht meiner Meinung nach am besten aus. Da wirkt der Bimmer dunkel und fies. So soll es sein :cool: :cool: Auch wenn hier scheinbar die Mehrzahl anderer Meinung ist.


Grüße aus dem sonnigen Hamburg
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:41   #37
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Ich bin auch immer am hin und her überlegen.

Habe sogar schon 2 Austausch Streuscheibenträger hier liegen
aber ich kann mich nicht überwinden

Ich glaube ich laß sie dunkel, sieht besser aus



Gruß
Bommi


oder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 07:40   #38
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

@Bommi

Falls es dir etwas vor dem Umbau graut, habe den Einbau extra von meinem 16-jährigem Neffen machen lassen (er soll schließlich was lernen). Habe alles Kontrolliert und musste feststellen nicht nur mir fällt es leicht. Kann dich wirklich beruhigen, wünschte ich hätte es schon eher gemacht. War wirklich leicht. Habe allerdings auch keine Hemmungen was auseinander zu nehmen.

@Claus1
Habe jetzt ja Erfahrung, falls der Umbau bei dir demnächst ansteht, kann ich dir gern mit ein paar Tipps - evtl. bei dir in MH weiterhelfen.
Andre

[Bearbeitet am 28.3.2004 um 09:43 von littleblue]

[Bearbeitet am 28.3.2004 um 09:45 von littleblue]
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 17:54   #39
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard @littleblue

Der Umbau schreckt mich eigentlich nicht ab.
Ist eher so:
Ich mag ganz gerne so kleine aber feine Veränderungen vom Serienzustand
weg hin zu mehr Individualität.

Sollte dann natürlich auch besser aussehen als vorher. Und DAS ist der Knackpunkt,
ich glaube mein Wagen sieht mit den dunklen Trägern einfach besser aus als mit silber
oder Chromträgern. Nur sicher bin ich mir noch nicht

OK werde wohl meine Reserveträger lacken und dann zum Versuch umbauen.
Ist wohl das einfachste mich zu ner Entscheidung zu bekommen

Grüße
Bommi
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 09:05   #40
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard

ich überlege meine streuscheibenträger silber bzw. in chrom zu lackieren. hier wird geschrieben, dass zunächst mit füller gearbeitet werden soll. welchen lack bzw. hersteller könnt ihr empfehlen. gibt es jemand im ruhrgebiet der das für mich machen kann?
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group