Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 13:54   #1
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
Standard Handystart Standheizung anschließen?

Servus,

ich hab vor meine Standheizung mit einem selbstgebauten Handy Startmodul
anzusteuern. Hat das schon jemand von euch gemacht? Ich bin mir mit dem
Steuersignal- Anschluss nicht sicher, und wollte euch mal dazu fragen.

Hab auch schon etliches in der SUFU gefunden, aber bin auch immer wieder
wieder auf wiedersprüchliche Aussagen gestoßen.

Ist es richtig das das Signal (12V) für die Zeitspanne (Z.B. 25 Min) an Pin 3 am Klimabedienteil anliegen muss?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Danke!
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:47   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Ich meine an Pin.1 der Standheizung. Die Steuerleitung zum Klimasteuergerät ist nur die Rückmeldung dass das Standheizgerät in Betrieb ist, um die Lüftung einzuschalten.
Das ist die Variante vor 11/97 ohne I-Bus.
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 14:59   #3
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
Standard

Also, im WDS steht:

Einschalten:
Die Anforderung "Standheizen EIN" wird dann auf dem K-Bus an das Heizungsbedienteil übertragen.
Das Steuergerät gibt ein Spannungssignal auf die Aufweckleitung (Pin 1), die das Signal über den Telestartempfanger zum Standheizgerät (Pin 1) weiterleitet.
Nun schaltet die Standheizung ein und gibt eine Spannung auf der Rückmeldeleitung (Pin 4) zum Heizungsbedienteil (Pin 3) aus. Wird das Rückmeldesignal
innerhalb der nächsten 5 Sekunden nicht vom Heizungsbedienteil erkannt, wird der Einschaltvorgang abgebrochen.

Aussschalten:
Das Klima Steuergerät nimmt das Spannungssignal von der Aufweckleitung (pin 1) über den Telestartempfanger zum Standheizgerät weg.
Nun schaltet die Standheizung ab und läßt die Spannung auf der Rückmeldeleitung zum Heizungsbedienteil unter 3 Volt fallen.

Das würde heißen ich klemm mich auf die Steuerleitung vom Klima (Pin 1) und somit erfolgt alles in seiner richtigen Reihenfolge.
Nachdem das Signal wegfällt schaltet die Heizung ab, und das Klimabedienteil erhält die Rückmeldung "Heizung aus".

Mfg. Christoph.

Geändert von lappy1234 (06.01.2013 um 15:17 Uhr).
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:48   #4
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Hallo,

ich habe es auch versucht, aber es hat nicht geklappt. Ich bin an den telestart Empfänger gegangen. Das Kabel ist ws/gr.
Ich brauchte einmal
+
-
Zündung

Leider hat es nicht funktioniert. Da ich mich nicht mit Elektronik auskenne, habe ich es zu den Akten gelegt.


Gruß
Michael


Ps: wenn mir jemand dabei helfen könnte, wäre demjenigen dankbar.
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 21:23   #5
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Klär erstmal ab ob du eine Standheizung mit K-Bus hast. Nach deinen Baujahr 06/97 hast du kein K-Bus.
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 21:27   #6
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

Was hat der k Bus für eine Aufgabe?
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 21:47   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Kategor...obilelektronik

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www2.hs-esslingen.de/~zimmerm...e/kapitel1.pdf
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:06   #8
lappy1234
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lappy1234
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Scharly Beitrag anzeigen
Klär erstmal ab ob du eine Standheizung mit K-Bus hast. Nach deinen Baujahr 06/97 hast du kein K-Bus.
Im WDS gibt es keine anderen Pläne (ab1995/09), die Standheizung wird immer
mit dem Klimabedienteil geschalten über den Pin 1 und die Rückmeldungsleitung
ist Pin 3. (egal ob mit Telestart oder ohne, das ist ja nur zwischengeschaltet)

Ich denke, dass wenn der Bordmonitor verbaut ist, dieser immer, über welchen
CAN auch immer mit dem Klimabedienteil komuniziert, oder?

Mfg. Christoph.
lappy1234 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:08   #9
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Nein, dem ist nicht so.
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:32   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich hab bei der Version ohne Bus ein GSM-Modul anstatt des originalen Funkempfängers verwendet.

Einbauort hinter der linken Rücksitzlehne, da wo der originale Empfänger eingebaut ist und wo auch der dreipolige Stecker rauskommen sollte.
Und da schlicht 12 V anlegen, solange die Heizung feuern soll. Ich meine, es ist weiss/grün. Im originalen Kabelbaum müsste dafür auch ein Unterbrechungsstecker eingebaut sein!

Die Leitung kommt auf jeden Fall auch vorne am Klimabedienteil am dreipoligen Stecker raus, hat dort aber eine andere Farbe (weiss oder weiss/schwarz, eins von beiden wars...).
Es kann sein, dass im WDS nicht alles stimmte - ich hab jedenfalls dunkel in Erinnerung, dass da irgendeine Kabelfarbe anders war!

Bei mir funktioniert das jedenfalls wunderbar.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Webasto-Standheizung an Bordcomputer anschließen m-driver BMW 7er, Modell E38 16 29.05.2010 09:15
Scheibenantenne anschließen gandalf BMW 7er, Modell E32 3 04.11.2009 16:03
HiFi/Navigation: PS 2 anschließen murat735 BMW 7er, Modell E38 5 22.03.2008 13:30
Computer Anschließen!???? bmw735 BMW 7er, Modell E38 2 17.09.2005 09:48
Dvd anschließen mo740i BMW 7er, Modell E38 15 27.02.2005 16:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group