Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 15:44   #1
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard Rost um die Frontscheibe

Hallo

Ich habe mir gestern einen 730er angesehen, EZ ´91, Ausstattung so gut wie wenig, Klima, ESD, Leder. Laufleistung glaubhafte 219tkm aus zweiter Hand, nur die Beifahrertür vorne hatte mäßig starken Kantenrost, leider sind aber rings um die Frontscheibe drei ca 2cm große Roststellen, jeweils ziemlich genau in der Mitte der A-Säule und ebenfalls Mitte oberhalb. Druntergucken kann man ja nicht, aber was ist schätzungsweise in zwei bis drei Jahren zu erwarten?
Weiterhin waren im kalten Zustand die Ventile sehr deutlich zu hören, bei Betriebstemperatur hingegen nahezu gar nicht mehr. Kann ich davon ausgehen, daß die Nockenwelle noch ok ist?
Die Probefahrt zeigte keine Auffälligkeiten, knapp zwei Jahre TÜV und kosten soll er 2200€.
Eigentlich für den Zustand (bis auf den beschriebenen Rost) und daß er für meine Begriffe von einem vertrauenswürdigen Verkäufer kommt in Ordnung, da verzichte ich lieber auf etwas Ausstattung und bekomme ein ehrliches Auto, ja, wenn die Sache mit der Frontscheibe nicht wäre.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 15:51   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Moin Manni!

Das ist das typische Carglass-Syndrom, wenn die Ersatzscheibe nicht gescheit und ohne ordentliche Vorarbeit eingebaut wurde. Abhilfe: Scheibe raus, ordentlich instandsetzen lassen, A-Säulen und Dachansatz bis zum ESD lacken lassen, (ggf. neue) Scheibe wieder rein. Wenn das Auto sonst gut ist, 1.700,- EUR anbieten und gucken, was passiert.

CU,
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 16:02   #3
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Hallo Alex

Danke für die schnelle Antwort.
Hört sich so an, als wäre das nicht mit mal eben 100- 200€ zu machen.
Selbst wenn ich die Scheibe nochmal brauchen kann.
Wenigstens weiß ich jetzt, daß da etwas dran zu machen ist und denke mal drüber nach.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 18:27   #4
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Frontscheibe ist ja nun geklärt, was mir noch fehlt, die Nockenwelle. Wie beschrieben, kalt, Ventile deutlich hörbar, warm nahezu nicht, Zeichen dafür daß die NW ok ist oder kann die trotzdem einen weg haben?

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 19:37   #5
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

würde eher auf die einstellung tippen,neu einstellen und schauen.

nockenwelle ist ein thema was angeschaut gehört.

wenn es nen ehrlicher verkäufer is wird er wohl kaum was gegen einzuwenden haben,wenn du mal den ventildeckel runter nimmst und den motor durchdrehst .
dann kannste alle nocken anschauen respektive das ölrohr und die schrauben auf festen sitz .
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 21:15   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nehme ich auch an, das es mit wenig Glück nur die Einstellung der Kipphebel ist. Würde er bei Kalt und Warm "Schnattern", dann hat die Nocke einen Schaden, und die Kipphebel auch. Wird das Geräusch bei warmer Maschine deutlich weniger, dann ist das Ventilspiel grösser als der Einstellwert zulässt. Allerdings kann man nicht Ausschliessen, das die Nocke vielleicht schon Geringfügige Einlaufspuren hat, was aber nicht Bedeuten muss, das sie dann auch sofort Getauscht werden muss. Absolute Gewissheit bekommst Du erst, wenn der Ventildeckel abmontiert ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 21:44   #7
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

So in der Richtung hatte ich auch vermutet. Das Geräusch ist bei warmem Motor erheblich geringer, würde das bestätigen, was du schreibst. Ich weiß auch nicht, ob ich das so erkennen würde, wenn nur minimale Einlaufspuren vorhanden sind.
Ich denke mal, daß ich die Nockenwelle dann tatsächlich vorerst mal als in Ordnung gelten lassen kann. Der 7er soll bei mir als sogenanntes Sonntagsauto laufen mit ca 12tkm/Jahr, also hätte ich selbst wenn, wohl ein gutes halbes Jahr Zeit, mich darum zu kümmern. (und kann dann im Sommer schrauben)
Bliebe also vorrangig die Sache mit dem Rost und was Highliner dazu geschrieben hat, bis morgen Mittag werde ich mich entscheiden.
Hat zwar wirklich so gut wie nichts drin, noch nicht einmal einen Airbag, aber irgendwie reizt mich das Auto.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 21:59   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, die Sache mit dem Rost, sollte nicht auf die "Lange Bank" Geschoben werden. Übrigens, mein Fuffi hat auch keinen Airbag. Bin aber Trotzdem von den Wagen angetan!
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 22:19   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich kannte das als typische XJ40 Krankheit, die Rosten auch gerne um den Scheiben, ganz ohne Carglass Hilfe

Wenn er dir zusagt, mit fast 2 Jahre Tüv kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich habe schon ca. dein Kaufpreis gebraucht damit ich überhaupt neue Tüv kriege

Falls Airbag wichtig ist, es gibt eine Nachrüstlösung für Fahrerairbag (habe gerade so was da, bei Interesse U2U). Oder man stirbt wie ein Mann
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 22:30   #10
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Ich kannte das als typische XJ40 Krankheit, die Rosten auch gerne um den Scheiben, ganz ohne Carglass Hilfe
Hatte mein Senator damals auch, nach 12 Jahren neue Scheibe und unter der alten jede Menge Rost, sah man außen allerdings gar nichts von. Die haben da richtig Arbeit reingesteckt, um die Auflage für die Scheibe wieder hinzukriegen. Nur beim 7er ist´s eben untypisch. Da findet man eher am Tankdeckel, an den Türen und am Schiebedach Rost.

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Wenn er dir zusagt, mit fast 2 Jahre Tüv kannst du eigentlich nichts falsch machen, ich habe schon ca. dein Kaufpreis gebraucht damit ich überhaupt neue Tüv kriege
Etwas länger die Mängelliste?

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Falls Airbag wichtig ist, es gibt eine Nachrüstlösung für Fahrerairbag (habe gerade so was da, bei Interesse U2U). Oder man stirbt wie ein Mann
Ne, nachrüsten muß nicht sein, wenn einer drin ist, ok, wenn nicht ist auch egal, eine Fehlerquelle weniger

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wo die Frontscheibe wechseln lassen ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 25 05.09.2009 20:45
Karosserie: E32 die Frontscheibe selbst rausmachen highlander BMW 7er, Modell E32 14 02.12.2007 13:18
Karosserie: Steineinschlag in die Frontscheibe DasPhantom BMW 7er, Modell E32 5 11.03.2005 15:37
Wo gibt es die günstigste Frontscheibe??? torres BMW 7er, Modell E32 9 20.08.2003 09:09
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group