|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 16:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
 Bei Bremsen würd ich kein Risiko eingehen. Die Orginalen kosten auch nicht die Welt und du kannst dir da sicher sein du stehst vor dem Hinderniss. 
				__________________ Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12Aus Freude am Basteln
  ----> zu meinem Album |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 16:39 | #3 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hängt davon ab was Du mit dem 7er vor hast.
 Wenn Du ihn zum entspannten Reisen nutzt, regelmäßig schneller als 100 fährst, und das eine oder andere Mal die technische Höchstgeschwindigkeit ausreizt: kauf originale oder vom BMW-Zulieferer, welcher das ist findest Du bei Suche im Forum (könnte ich auch machen aber mein Internet ist langsam und ich muss kochen, ausserdem brauchst Du ja neue Bremsen und nicht ich). Alternativ, wenn Du die Bremsanlage aus welchem Grund auch immer nicht original belassen willst, dann kannst Du zB auf die Fuffi-Bremsanlage umsteigen, oder ganz etwas anderes, wird dann aber teurer als Original.
 
 Wenn Du den 7er aber an den neuen Partner Deiner Exfreundin verkaufen möchtest, oder das arme Ding dazu zweckentfremdest mit lauter Ghettomusik im Schritttempo vor Diskotheken herumzuprollen, reichen auch diese Komponenten.
 
 LG
 
 Hamster
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 17:31 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 Das sind ja praktisch "Bremsen komplett" für 154 Euro?! Wenn du da nicht selbst ins grübeln kommst, fehlt dir jeglicher gesunder Menschenverstand..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 17:34 | #5 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Für den Preis können die Teile nur aus gepresster Kamelkacke bestehen. Also Finger weg, von dem Mist! 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 17:45 | #6 |  
	| Aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 07.05.2012 
				
Ort: Herrenberg 
Fahrzeug: alles mögliche
				
				
				
				
				      | 
 So ist es bei BMW Bremsscheiben nur Original BMW und bei Belägen mindestens Ate aber keine No-Name    
So fährt sichs auch entspannter    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 17:46 | #7 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Für den Preis können die Teile nur aus gepresster Kamelkacke bestehen. Also Finger weg, von dem Mist! |  Naja, für die Stadt und den Weg zur Diskothek reichts, wer weiß was der Wagen sonst noch hat    
Ansonsten:   http://www.youtube.com/watch?v=UPiFhjCxXpk 
LG
				 Geändert von Hamster1776 (11.11.2012 um 18:03 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 17:52 | #8 |  
	| Aus Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 07.05.2012 
				
Ort: Herrenberg 
Fahrzeug: alles mögliche
				
				
				
				
				      | 
 Wenn dir die Dinger beim Bremsen zerbröseln dann ists im wahren Sinne des Wortes Kacke     
Habe jetzt aus Sparsamkeit für meinen 520i e34 hinten auch nur Ate Scheiben und Beläge geholt, nicht BMW, undwas ist das End vom lied, sie Rubbeln schon und es Bremst sich besch....
 
Deswegen seit 15 Jahren BMW bei verschiedenen Baureihen immer die Erfahrung, nur original und du hast Ruhe
				 Geändert von jogi1168 (11.11.2012 um 17:57 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 18:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2012 
				
Ort: Rüsselsheim 
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Naja ich selber würde die Dinger auch nicht einbauen, aber wie ich finde übertreiben viele hier. Ich mein die Dinger werden bei ebay tausendfach verkauft, also auch in anderen Modellen und Marken. Ich konnte noch nie lesen das wegen solcher Bremsen mal ein Unfall passiert ist. Ich denke eher das die Haltbarkeit solcher Bremsen total beschissen ist.
 
 Verschleisteile würde ich nur von Markenherstellern kaufen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2012, 18:40 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 ist mir persönlich etwas zu preiswert ,zumal kein herstellername dabei ist.ate ist nicht viel teurer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |