Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2012, 22:33   #1
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard Probleme mit dem Kurbelwellensensor

Hallo,
mein 728iA Bj. 96 macht mal wieder Probleme mit dem KW Sensor.
Als ich das Auto letztes Jahr gekauft habe, war kurz darauf der KW Sensor defekt. Da dachte ich: Nun gut, nach knapp 180tkm darf das auch mal passieren. Also hat die Werkstatt nen neuen eingbaut. Dann hatte ich ca. 10tkm Ruhe. Dann hatte ich wieder die selben Probleme; springt schlecht an, schüttelt sich beim losfahren und Getriebenotprogramm. Also wieder zur Werkstatt und nen neuen einbauen lassen.
Nun nach weiteren 5tkm wieder die Probleme. Ich also ab zur Werkstatt und an den Tester. Wieder KW Sensor. Das merkwürdige: Der Meister hat die Fehler gelöscht und das Auto fährt wieder ganz normal.
Der Meister hat sich das KW-Rad und das Kabel angeschaut; da sieht alles ok aus.
Als ich vorhin zur Arbeit gefahren bin, sprang das Auto schonwieder schlecht an und er schüttelte sich auch wieder beim anfahren.

Hat schon jemand ähnliche Probleme mit dem KW Sensor gehabt, oder weiss da jemand Rat ?

Ach so:Es wurden beide male "Marken-Sennsoren" verbaut; kein ebucht Schrott oder sowas.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 15:27   #2
Allmächtigen
Allmacht ist Gegenwärtig
 
Benutzerbild von Allmächtigen
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
Standard ......

haste mal nach den Nockenwellensensor geschaut???????
__________________
Interessengemeinschaft Berlin/Brandenburg
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=43
Allmächtigen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 16:16   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Klemme doch den Geber ab, und siehe was geschieht dann.

Wenn der KWS wirklich dran ist, sollte dann der Dicke mindest. ruhig starten und losfahren - (eventuell mit etwas Gummibandverhalten) - aber überhaupt ohne diese ganze Schüttlerei.

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 23:05   #4
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Nockenwellensensor ist ein guter Tipp. Ich hatte letzte Nacht schon etwas gegooglet, da hatte auch jemand "mein" Problem und am Ende war es der NW Sensor.

@Provolone. Dann hätte mein Auto aber doch vernünftig anspringen müssen, wo der KW Sensor defekt war, oder? Ich kann mich nämlich noch gut an den ersten defekt erinnern: da sprang das Auto fast garnicht mehr an; ich musste ewig orgeln.

Im Moment läuft auch alles wieder normal. Ohne das jemand was gemacht hat.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 01:26   #5
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin
Ich sag da auch mal ganz spontan : "Impulsgeber Nockenwelle Einlass"
Hab ich auch gerade wechseln müssen. Hab einen von Hella gekauft für 58€.
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2012, 10:23   #6
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Danke für die Tipps. Ich habe nun mal einen NW Sensor geordert. Werde berichtien, ob es was geholfen hat.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 17:32   #7
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Habe den NW Sensor heute Nachmittag gewechselt; hat leider keine Besserung gebracht.
Was noch auffällt:
Wenn das Auto kalt ist, springt er gut an und macht keine Mucken. Aber sobald der Motor warm wird, fangen die Probleme wieder an...
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2012, 18:10   #8
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Hast Du denn schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen, so mal als Tip.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 10:04   #9
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Noch nicht, die Werkstatt hat ja am WE zu. Es wird aber bestimmt wieder : "KW-Sensor" drin stehen.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 10:15   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Oder Temperaturgeber.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Probleme mit dem Öldruck Huppi BMW 7er, Modell E32 2 23.12.2008 11:34
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
Probleme mit dem PC Patrick Computer, Elektronik und Co 8 21.06.2003 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group