


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2012, 12:19
|
#21
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
mein Fehler habe nicht gesehen das du einen 730i hast.
beim 740i ist der Kühler am Getriebe unten mit dran.
Wenn du einen 730i hast dann hast du ein Problem weniger.
Dann bekommst du Motor mit Getriebe ohne Probleme heraus.
Wenn du keine Bühne oder Grube hast, dann leg unter das Getriebe ein Rollbrett.
Dann kannst du Motor mit Getriebe leichter rausziehen.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
14.09.2012, 15:55
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Gestern wurde der Kran geliefert. Fix zusammengebaut. Dann kamen noch die sch.... Schrauben an der Hardyscheibe (bei denen wurde ich fast blöd), aber nun.... ist er raus ;-)
Muss sagen, dass ich mir das Ganze als eher unerfahrener Schrauber viel schwieriger vorgestellt hatte. Im Prinzip ging alles ganz easy (mit Ausnahme halt wie gesagt der Kardanwelle). Konnte auch wirklich alles alleine machen. Krümmer Fahrerseite konnten übrigens tatsächlich dranbleiben.
Jetzt ist erstmal Pause angesagt und wenn ich dann wieder Lust und Zeit habe, geht's ans Abbauen der Zylinderköpfe und ans Erneuern der Steuerkette.
Die Notwendigkeit eines Rollbretts habe ich erst eingesehen, als ich am Rausziehen war. Tatsächlich muss das Getriebe beim Rausziehen permanent von unten angehoben werden. Ich hatte jetzt also kein Rollbrett, ging zum Schluss trotzdem. Beim Einbau werde ich aber auf jeden Fall ein solches Rollbrett verwenden.
Danke nochmals für die Hilfe hier (den Rest des Danks geht ans Bentley ;-))
Geändert von yreiser (14.09.2012 um 16:08 Uhr).
|
|
|
14.09.2012, 16:48
|
#23
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Glückwunsch
... was wolltest du an dem Motor eigentlich alles erneuern?
Gruß Benny
|
|
|
14.09.2012, 17:18
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Kette mit Schienen, Kopfdichtungen, evtl. Simmerring zw. Motor u. Getriebe
|
|
|
14.09.2012, 17:21
|
#25
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
... da haste aber noch ein bischen arbeit vor dir 
|
|
|
14.09.2012, 17:47
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Stimmt. Macht mir aber Spass und vor allem, ich hab und lass mir Zeit. Ist mir jetzt unwichtig ob die Arbeiten nach ein paar Wochen oder erst in ein paar Monaten fertig sind. Ziel ist, dass das Auto in 12/2013 zu seinem 20. Geburtstag 1A da steht.
|
|
|
21.12.2013, 19:13
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Thema ist nun auch schon bisschen wieder her.
Ich habe meinen Motor lt. Anleitung hier ausgebaut. Jetzt hat ein Bekannter gesagt nachdem ich beide Krümmer abgebaut habe das man diese nicht gleich wieder festschrauben kann. Sie müssten angeblich leicht angeschraubt werden, Motor heiß laufen lassen und dann gleich richtig festziehen.
Stimmt das? Angeblich verzieht sich sonst der Krümmer wenn man ihn gleich richtig festschraubt.
|
|
|
21.12.2013, 19:14
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Es würdet ihr noch gleich reparieren wenn der Motor schon mal draußen ist?
|
|
|
21.12.2013, 20:03
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Auf jeden Fall die Hydraulikschläuche Kontrollieren, jetzt kommst Du noch gut da ran, solange der Motor draussen ist. Und je nachdem wie alt die Bremsrohre sind, würde ich die auch in Augenschein nehmen, die sitzen am Linken Längsträger unter dem Servoöl-Behälter!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.12.2013, 20:14
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Danke für den Tipp.
Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Alle Leitungen inkl. Getriebe habe ich neu gemacht.
Teurer als gedacht! BMW spinnt in meinen Augen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|