Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2012, 13:25   #11
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Der ATU Mensch hatte tatsächlich Ahnung

Niveau: CHF Plörre
ohne Niveau: ATF Dexron III Plörre (Rot)

Handbuch hilft dir auch weiter
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:36   #12
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Hab heute nochmal in den Behälter geguckt, da ist knapp ein cm wieder an flüssigkeit weniger im behälter, weiß jetzt nicht ob ich noch Luft im System hatte oder ich einen krassen verlust habe...

Unter dem Auto ist eine kleine Pfütze, weiß aber nicht ob es jetzt Wasser ist oder ServoÖl, reingegriffen habe ich jetzt nicht hätte ich mal machen sollen....

Aber auf einmal hab ich auch zu wenig Kühlflüssigkeit, im komplett kalten zustand ist der schwimmer ganz unten -,- man ey so ein scheiß.

Weiß einer was für Kühlmittel rein muss? (Leitungswasser ist tabu oder? da gehört nur eine Mischung aus Kühlmittel und Destiliertenwasser rein, oder?)
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:39   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Niemals nicht destiliertes Wasser !

Leitungswasser mit Glysantin.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:49   #14
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Niemals nicht destiliertes Wasser !

Leitungswasser mit Glysantin.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Amazon.de: Glysantin

Welches den?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 15:54   #15
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Glysantin G48
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:04   #16
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

irgendwie teuer für was fertig gemischtes...

Was ist den eine vernünftige alternative?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:07   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

EBay und G11 eingeben...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:10   #18
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Glysantin G48 ist hochkonzentriert und kostet maximal 15 Euro, du solltest nochmal suchen.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 16:57   #19
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

alles klar, danke
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2012, 06:58   #20
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

und warum kein Destilliertes wasser????????
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu hoher Ölverbrauch. Nach 1000km auf Minimum Mike69 BMW 7er, Modell E65/E66 64 07.01.2014 21:14
wieviel Servoöl F800GS BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2012 12:41
Lenkung: Servoöl-Kühler (?) Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 4 04.05.2012 00:27
Motorraum: Geber Servoöl Martinrz BMW 7er, Modell E32 6 20.04.2010 09:01
Was für eine ET ist minimum nötig? DD BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2003 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group