Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2012, 08:17   #11
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

alle HA.Teile
wirklich auch die beiden H.schwingen
denn wie du schreibst, ALLES vom Metzger !!!???
na dass ist doch mal was !!!

seit wann gibts beim #FLEISCHER# die HA.schwingen vom E38 ???

die liefert, laut meinem kenntnisstand nur die # Kuh # selbst,

nur melkt die kuh uns und nicht wir die kuh ...

bitte um aufklaerung des
SachVerhaltes !!!


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 09:48   #12
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Metzger ist kein OE, die sind ein Handel.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werner Metzger GmbH | Autoteile | Stuttgart | www.werner-metzger.de |

Die Schwinge wird es da nicht geben.

Ich nehmem an mindestens die Integrallenker nebst Kugelgelenk sind fällig.
Die Teile kosten von Lemförder ca. 90,- Euronen (komplett, beide Seiten).
Damit würde ich anfangen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 12:56   #13
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Ich nehmem an mindestens die Integrallenker nebst Kugelgelenk sind fällig.
Die Teile kosten von Lemförder ca. 90,- Euronen (komplett, beide Seiten).
Damit würde ich anfangen.
Die waren es bei mir auch. Ich bin Anfang des Jahres bei leicht nasser Fahrbahn auf die Rosa-Luxemburg-Straße drauf und da hats mich ordentlich versetzt, zu schnell war ich nicht... Hatte das Phänomen dann ähnlich wie bei Dir. Nach dem Tausch mit Lemförder Teilen war alles weg.
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 21:05   #14
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo Ralle735iV8,

mach doch mal die Fahrprobe mit den Winterreifen. Müssen sowieso bald rauf.

Wenn es die Lager der Integrallenker sind, kannst du die Vorrichtung von mir haben.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 22:25   #15
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
moin,

mal ganz dumm gefragt - reifenluftdruck und laufrichtung stimmen?

könnte es am achsmeßstand liegen? wann wurde der das letzte mal kalibriert?

ansonsten muß an deinem fahrwerk etwas nicht stimmen

gruß
bernd
Ja Luftdruck stimmt und Laufrichtung auch ( Reifen haben keine Laufrichtung sondern Aussenseite). Der achsmessstand hat neue Köpfe und wurde komplett gewartet.

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ist es nicht für BMW

Und Achsteile optisch zu begutachten ist schon so eine Sache...die muss man auf Spiel prüfen. Und wie McTube wette ich ebenso, dass da was ausgeschlagen sein wird.
Natürlich wurden sie auf Spiel geprüft !!!!!! Es ist alles bis auf die Integrallenker und die Schwinge neu. Die PU Buchsen in den Schwingen lschlagen normal nicht aus,das ist die Aussage von BMW.

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
alle HA.Teile
wirklich auch die beiden H.schwingen
denn wie du schreibst, ALLES vom Metzger !!!???
na dass ist doch mal was !!!
Wie oben beschrieben getauscht.



Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Metzger ist kein OE, die sind ein Handel.


Die Schwinge wird es da nicht geben.

Ich nehmem an mindestens die Integrallenker nebst Kugelgelenk sind fällig.
Die Teile kosten von Lemförder ca. 90,- Euronen (komplett, beide Seiten).
Damit würde ich anfangen.
Richtig die Schwingen gibt es da nicht. Ansonsten habe ich dort immer Lemförder Teile bekommen.
Habe die zwei integrallenker mit Kugelgelenk Buchse bestellt kosten mit Versand bissel mehr wie 90 Euro.


Zitat:
Zitat von Gizzy Beitrag anzeigen
Die waren es bei mir auch. Ich bin Anfang des Jahres bei leicht nasser Fahrbahn auf die Rosa-Luxemburg-Straße drauf und da hats mich ordentlich versetzt, zu schnell war ich nicht... Hatte das Phänomen dann ähnlich wie bei Dir. Nach dem Tausch mit Lemförder Teilen war alles weg.
Wie oben beschrieben habe ich diese heute bestellt.

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo Ralle735iV8,

mach doch mal die Fahrprobe mit den Winterreifen. Müssen sowieso bald rauf.

Wenn es die Lager der Integrallenker sind, kannst du die Vorrichtung von mir haben.

Gruß
Mogi
Was meinst du mit der Vorrichtung???
Habe es auf en Winterreifen probiert ist das selbe Leid.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 22:29   #16
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Um die Lager rauszuziehen und wieder reinzudrücken

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 23:09   #17
Manga
Manga
 
Benutzerbild von Manga
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
Standard

Das sind Hundertpro die Integrallenker mit den Buchsen. Bei mir war es auch so. wenn ich zb. über Brückenverbindungen gefahren bin, ist mir der hintern leicht weggesprungen, die Querlenker hatte ich neugemacht Spur auch. Habe die Integrallenker nicht gemacht weil sahen noch gut aus, aber nach dem auspressen und dem vergleich mit den neuen waren die Buchsen hin.
Habe anfang Juli Integrallenker und Buchsen gewechselt, Spur wieder Einstellen lassen, seit dem fährt der Dicke wie auf Schienen
Die alten sahen zwar Optisch gut aus, aber waren von Mapco (China??), jetzt Orig. drin und bin zufrieden.
Manga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 02:01   #18
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wenn hier gefragt wird von wem die Teile sind, dann ist der Hersteller gemeint nicht der Händler.

Sind mit Sicherheit die genannten Teile ausgelutscht.

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 06:29   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und PU-Buchsen sind in den Schwingen nicht verbaut und die gehen mit dem Alter serh wohl defekt - das hat schon so einen aufschrecken lassen, was die Teile dann kosten
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 07:25   #20
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

---> baujahr 1994

HA-Schwingen ausgelutscht ,
auch bei "wenig" km,
denn auch im stand sind die gummibuchsen belastet

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der ZV peter becker BMW 7er, Modell E32 15 10.02.2012 20:38
Motorraum: Hat der 740D das gleiche Problem wie der 40i mit Ölpumpe? 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 2 25.06.2011 09:56
Karosserie: Problem mit der Softclose BMWe38 BMW 7er, Modell E38 6 20.02.2007 14:37
Problem mit der Servolenkung Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2006 19:44
Problem mit der Türverrigelung micha457 BMW 7er, Modell E32 5 27.11.2005 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group