Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2012, 09:57   #1
baslerman
Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
Standard Kraftverlust nach Zündkerzenwechsel

Hallo zusammen,

Vor ca. 2 Monaten haben ich meinem 735 Jg 1998, 200'000km die Zündkerzen gewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen, das die hinteren Zündkerzen (also 4 und 8) mit Öl verschmirrt waren. Ich werde jetzt noch die Kurbelwellendichtung austauschen.

Mein jetziges Problem ist aber, das mein Dicker nicht mehr die Spritzigkeit hat, wie vor dem Zündkerzen wechsel.

Was kann es sein?

Danke für eure Tipps.

Schöne Grüsse aus Basel
baslerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 10:12   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Du meinst wohl ventildeckeldichtung? Ist normal bei der Laufleistung...

Welche Zündkerzen hast du verbaut? Sonst gar nichts geändert? Motorlauf an sich gut?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 10:46   #3
Dynamics
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-740i Bj. 12.1995 M60
Standard

Luftmassenmesser verschmutzt?
Dynamics ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 10:10   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hi,

eventuell solltest einmal die Fehler auslesen lassen. Mit einem guten Handheldgerät lässt sich auch feststellen, ob der LMM, bzw. die Lambdasonden einen "Vogel" haben.

Falls bei Dir im Raum, sich niemand für berufen fühlt, Dir weiterzuhelfen, dann melde Dich.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 15:20   #5
baslerman
Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 735i (1998) Grün
Standard

Hallo leute,

danke für die Information.
Ich überprüfe die Tipps und sobald ich etwas mehr habe, melde ich mich nochmals.

Danke und Gruss
baslerman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 19:32   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

zündkerzen mit 30nm festgezogen?

verölte zündkerzen sind VDD Dichtung..

Hast alles wieder angeschlossen? Unterdruckleitungen etc. gehen gerne mal im alter kaputt wenn man sie berührt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündaussetzer nach Zündkerzenwechsel Gregory BMW 7er, Modell E38 2 02.06.2010 14:28
Motorraum: Zündkerzenwechsel mfk BMW 7er, Modell E38 12 05.05.2009 15:11
Nach Zündkerzenwechsel-Teil abgebrochen HILFE!! Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2009 10:45
Motorraum: Neue Probleme nach Zündkerzenwechsel Newbie BMW 7er, Modell E32 11 18.10.2005 16:43
Zündkerzenwechsel? zuchanke BMW 7er, Modell E32 11 07.07.2003 00:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group