


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2012, 20:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Quietschgeräusche aus dem Motorraum?!
Hallo zusammen,
Seid gestern Abend habe ich an meinem 750i Starke Quitsch Geräusche im Motorraum aber komisch ist das die nur im Standgas da sind. Sobald ich Gas gebe ist es weg. Aber Fahr ich an eine Ampel ist es wieder da und es quitscht für einen kleinen Moment noch nach wenn man den Motor aus macht.
Wer kann helfen?!
Gruß Lukas
|
|
|
17.06.2012, 20:15
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Lascher Keilriemen, defekte Umlenkrolle (?)... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.06.2012, 20:20
|
#3
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Könnte auch von der Wasserpumpe kommen.
|
|
|
17.06.2012, 20:25
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Könnte auch von der Wasserpumpe kommen.
|
Da hab ich auch gerade als Erstes dran gedacht... 
|
|
|
17.06.2012, 20:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
sind Deine beiden Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen in Ordnung ?
(da das Geräusch auch kurz nach Motor-AUS noch da ist !)
|
|
|
18.06.2012, 10:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
sind Deine beiden Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen in Ordnung ?
(da das Geräusch auch kurz nach Motor-AUS noch da ist !)
|
Könnte gut möglich sein. Unrunder motorlauf auch dazu? Dann checken lassen.
|
|
|
18.06.2012, 12:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
|
Zitat:
Zitat von Luke223
Hallo zusammen,
Seid gestern Abend habe ich an meinem 750i Starke Quitsch Geräusche im Motorraum aber komisch ist das die nur im Standgas da sind. Sobald ich Gas gebe ist es weg. Aber Fahr ich an eine Ampel ist es wieder da und es quitscht für einen kleinen Moment noch nach wenn man den Motor aus macht.
|
genau das selbe problem hab ich auch. kommt aus dem bereich keilriemen. aufgetreten ist es, nachdem mir auf der autobahn ein kühlwasserschlauch weggeflogen ist und riemen und rollen voll mit kühlwasser waren. werde demnächst mal riemen und rollen wechseln. hoffe es ist nicht die wasserpumpe. 
|
|
|
18.06.2012, 16:06
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Motor läuft ein klein wenig unrund.
Also folgendes,
Ich muss ganz ehrlich sagen das der Motor seid dem das ist auch etwas unrund läuft, es ist nicht star aber man merkt es.
Wenn ich den Motor aus Mache und die Haube ist offen sischt mir auch irgendwo luft raus ganz laut?!
Was könnte das sein?!
Gruß
Lukas
|
|
|
18.06.2012, 16:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hab ich Dir doch schon in den Raum gestellt:
defekte Kurbelgehäuseentlüftungsmembranen !
hinten, an den Ansaugspinnen sitzen die, vor der Spritzwand.
|
|
|
18.06.2012, 17:49
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schopfheim
Fahrzeug: BMW E38 750i 1997
|
Jetzt qaulmt er bei jedem Start noch extrem dazu!
Oh man,
Also habe jetzt 3 Sachen feststellen können, er Quitscht, Nach dem ausmachen hört es sich an als ob er luft verlieren würde und jetzt beim ersten Start wenn er ca. 20 min gestanden ist Qualmt es hinten voll raus.
Wieso qualmt er jetzt hat es mit den ursachen zu tun?
Gruß
Lukas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|