


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.02.2004, 15:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Also ich sehe das so:
Wenn Du ein Klimabedienteil drinnen hattest, was elektronisch die Luftmenge und Temperaturmischung gemacht hat, dann kann man es, denke ich tauschen.
Hattest Du aber eines drinnen, wo dir Räder direkt über Seilzüge die Mischer und Regler bedient haben, dann sehe ich da weniger eine Chance.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
29.02.2004, 15:47
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Seilzüge im E38 ??!! Mit Sicherheit nicht - selbt im E32 ging das schon elektrisch. (hab das Teil oft genug erzerlegt)
|
|
|
29.02.2004, 15:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Naja - dann müßte es doch gehen, mit dem Tausch - oder ?
Denn die Klimaautomatik macht ja dann nichts anderes als der Mensch:
"fühlen" und danach die Regler regeln.
So ist hald ein Temp. Sensor drinen und die Regler werden elektronisch gesteuert als über die "Hand und das Rad" ?!?!?
|
|
|
29.02.2004, 16:03
|
#14
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Und wo sind dann die zig Stellmotoren der Klimaautomatik??
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
29.02.2004, 18:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Hab leider selber keine Klimaautomatik, daher weiß ich nicht was für Stellmotoren Du meinst, aber selbst bei der manuellen Klime werden alle Stellklappen (Fußraum, Frontscheibe, Umluft, etc.) elektricsh betätigt. Kann man ggf. sogar hören.
|
|
|
09.03.2005, 23:49
|
#16
|
Gast
|
Hallo. hat man seit diese zeit nicht klima auf klimaautomatik umgebaut?
|
|
|
10.03.2005, 06:55
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Mir wurde gesagt, dass bei der Klimaautomatic im Auto an verschiedenen Orten im Fahrraum Sensoren angebracht sind, um eine Gleichmässige Kühlung im Raum zu bekommen. Dasselbe gilt dann auch für die Heizung. Mit diesen Sensoren werden die Stellmotoren gesteuert, damit die Kalte, oder Warme Luft im Auto gleichmässig verteilt wird.
Ich habe es schon öfters erlebt, dass Hinten mehr kalte Luft kam als vorne, weil es Hinten zu diesem Zeitpunkt wärmer war, oder aber auch umgekehrt. Die verschiedenen Stellmotoren garantieren ein gleichmässiges Klima im Auto.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Normalen Klimaanlage diese Sensoren und Stellmotoren verbaut sind.
Gruss
ISO
|
|
|
10.03.2005, 09:15
|
#18
|
Gast
|
weniegstens nur bedienteil wechslen automatik muss nich sein aber es wird besser ausschauen
|
|
|
10.03.2005, 15:03
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Also bei der manuellen Klima kann man wie bei der Klimaautomatik die Temperatur einstellen und die hat ebenfalls einen Temperatursensor.
Bloß hat die Klimaautomatik ja noch die Restwärme-Funktion, welche man beim Ausschalten der Lüftung z.B. vor Bahnschranke einschalten kann und die Restwärme des Motors dafür benutzt wird den Innenraum auf Temperatur zu halten.
Dann hat ne Klimaautomatik ja noch ein Warm-Kaltregler im Fond neben Lüftungsgitter und dieser Regler sieht vorne an den Lüftungsgittern anders aus als bei der manuellen Klima.
Außerdem kann man bei der Klimaautomtik Fahrer- und Beifahrerseite getrennt regeln das geht bei der manuellen nur bei der Temperatur jedoch nicht bei dem Regler welcher regelt, aus welchen Lüftungsgittern die Luft kommen soll.
So könnte ich mir vorstellen dass es nicht funktioniert, weil das einzigste das gleich ist, wären der Klima-,Umluft-,Heckscheibenheizungsschalter und die Temperaturregler. Alles andere ist grund verschieden.
Grüße LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
10.03.2005, 15:05
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Außerdem kommen ja noch die Sensoren wie von ISO erwähnt vor, die dafür sorgen dass oben kühle Luft und unten warme Luft rauskommt:
"Warme Beine, Kühler Kopf!" Oder so hieß es mal von BMW.
Da gibt es auch ein Bild auf dieser Seite welches die Temperaturschichtung zeigt.
Grüße LikeBMW
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|