


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2004, 14:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Also meine Innenraumüberwachung ist so sensitiv, daß sie bei abgestelltem Fahrzeug und offenem Fenster losgeht wenn jemand vor die Türe tritt.
Hatte im Sommer mal bei einem Einkaufszentrum geparkt und das Fahrerfenster so 10 cm unten gelassen.
Als ich beim Einkaufen drinn war wurde ich ausgerufen weil die Dame neben mir nicht in der Lage war Ihren SL zu betreten ohne das mein Bimmer wieherte. War schon lustig. Sie machte Ihre Türe auf und durch den Windstoß ging meine DWA runter. Sie war ganz verstört und traute sich nicht bei sich einzusteigen.

|
|
|
15.02.2004, 16:39
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ich währe froh wenn meine so reagieren würde, kann man die empfindlicher machen lassen beim freundlichen?
|
|
|
15.02.2004, 18:19
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
|
von innen schärfen
Zitat:
reinsitzen, von innen mit Funk-Schlüssel verriegeln und nach kurzer wartezeit sollte die DWA auf jede Bewegung reagieren.
|
du mußt ja auch einmal die Tür auf und wieder zumachen so das er denkt das du ausgestiegen bist.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
|
|
|
15.02.2004, 20:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
Original geschrieben von PCP
Das Testen ist ganz einfach. Fahr das Fahrerfenster runter, schließ den Wagen ab und warte ne Zeitlang.
Dann halt mal deinen Arm rein und wedel ein wenig. Dann sollte die Alarmanlage angehn.
Aber vorsicht, bei den Fahrzeugen mit Plastikgitter kommen kleine Giftpfeile herausgeschossen...
|
und das Seitenfenster schnellt nach oben... 
|
|
|
16.02.2004, 00:24
|
#15
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
die alarmanlage schäft sich doch erst nach 30 Sekunden, oder? Nach der Zeit sollt auf jedenfall was passieren wenn man drinnen rumfuchtelt. 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
17.05.2008, 06:01
|
#16
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Thread asu dem Keller geholt...
Ähm,das ganze ist zwar schon einige Zeit her,aber bevor ich jetzt einen neuen Thread starte,wie so manch andere hier, schleif ich lieber diesen nochmal aus dem Keller....
Weiß jemand mitlerweile,ob sich die Innenraumüberwachung etwas "schärfer" stellen lässt? und damit meine ich jetzt nicht mit Tabasco,oder Pfefferschoten..
Oder kann es sein das die DWA das ganze erst nach den 16 Minuten überwacht,wenn der "dicke" in Schlafmodus wechselt??
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
17.05.2008, 10:35
|
#17
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Das mit dem o.g. Plastikgitter würde mich auch interessieren 
|
|
|
17.05.2008, 12:08
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die ältere Version der DWA-Innenraumüberwachung funktionierte mit elektromagnetischen Wellen, da gab es auch kein Gitter, sondern nur schräge Kanten. Die neuere Version (ich weiß nicht genau, seit wann, wird wahrscheinlich 09/98 zum FL gewesen sein), funktioniert mit Ultraschall und hat m.W. auch die Gitterchen.
Wenn man im Auto sitzt, muss man nach Abschalten der Zündung und Ziehen des Zündschlüssels einmal die Tür öffnen und wieder schließen, wie schon richtig geschrieben. Nach dem Verriegeln wartet die DWA 30 Sekunden, um noch Vibrationen im Auto ausschwingen zu lassen, bevor Innenraumüberwachung und Neigungssensor aktiviert werden. Danach einfach mit den Armen etwas wedeln und es geht los ... 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
17.05.2008, 12:12
|
#19
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann man denn die Empfindlichkeit einstellen?
Lasse ich alle Fenster offen und verriegel, muss nur jemand am Wagen vorbeigehen und es kreischt.
Seltsamerweise schaltet sich auch bei abgeschlossenem Wagen in der Waschanlage der Alarm fast immer einmal an.
Ansonsten hatte ich zum Glück noch keine Fehlalarme...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.05.2008, 12:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Empfindlichkeit kannst du m.W. nicht einstellen. Du kannst aber die Innenraumüberwachung abschalten, wenn du nach dem Verriegeln den Verriegelungsknopf auf dem Funkschlüssel innerhalb von 10 Sekunden nochmal drückst. Die rote Lampe für die DWA leuchtet dann einmal etwas länger auf.
Dann hast du immer noch Türen-/Klappenüberwachung, aber die Innenraumüberwachung ist deaktiviert - sinnvoll, wenn der Wagen mit offenem Fenster oder Schiebedach steht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|