Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 13:31   #1
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Er läßt mich nicht mehr rein....über Fahrertür

Hallo
Habe ein kleines Problem......
Vorgestern öffnete ich die Fahrertür ganz normal über ZV und stieg ein.
Leider konnte ich die Tür nicht mehr schließen....Tür ging immer wieder auf (nehme an, es lag am Haken).
Habe dann die türe rangezogen und den Türpin herunter gedrückt...dann klappte es.
Auf ging die Türe wieder ganz normal.
Gestern morgen (-10 Grad) wollte ich die Tür wieder über ZV öffnen (Türpin ging auch hoch), aber leider war nix zu machen....ich also über Beifahrerseite ins Auto gekrabbelt...
Bis jetzt bekomme ich die Türe nicht auf (Türpin geht aber bei betätigung der ZV auch rauf und runter......
Nun meine Frage:
Sollte der Türschnapper (im Schloß) nicht vereist sein, wie bekomme ich die Türe sonst auf???
gibt es da einen Trick?...vielleicht Türverkleidung abmontieren??
Danke
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 14:46   #2
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Das Thema wurde schon ausgiebig behandelt, aber ich sage mal, tau ihn auf, mach ein paar mal auf und zu und es geht wieder.

Ich denke gerade, wenn die Tür zu ist, wie bekomme ich dann ohne Gewalt/Zerstörung die Türverkleidung ab?

Gruß Andreas, der das erst bei Plusgraden in Angriff nimmt.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:34   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

@tommy:
Der Schnapper ist nur eingefroren.Ich hab das Problem jeden Winter.Wenn ich 30 Kilometer gefahren bin, funzt alles wieder normal.Man kann aber auch 10 Minuten einen Heizlüfter vor die Tür stellen.
@Andreas:
Natürlich bekommt man die Fahrertür wieder auf, ohne die Pappe zu zerstören, wenn es mal nicht am Eis liegt.
Es gibt da einen Trick.
Ich weiß nur nicht, ob man das hier öffentlich erzählen darf.
Fällt das ev. schon unter Diebstahlschutz??????
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:35   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
gibt es da einen Trick?...
Jepp, fahr in eine Tiefgarage, Einkaufszentrum, Bank, Freunde....was weiß ich.
Dann mit Ballistol einsprühen.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 06:59   #5
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Hatte ich auch schon und da hilft nur eines.

Schließeinheit hinter der Pappe ausbauen und diese ölen. Sonst friert
sie immer und immer wieder ein. Und nein, man kommt auch nicht von
außen da hin zu einsprühen. Fahrerseite hab ich so gemacht und keine
Probleme mehr. Beifahrerseite friert mir auch ein. Werd ich demnächst
auch mal zerlegen und ölen!

Ist weder was, was man am Griff einsprühen könnte oder am Schloß
selber...

Und wenn man schon dabei ist sollte man gleich den Seilzug für 5 Euro
mit tauschen...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 07:35   #6
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Türprobleme

Hallo
Erstmal danke für euer Antworten....
Fahrertür läßt sich wieder öffenn.....jetzt klappt die Beifahrertür nicht mehr....lach
Aber ich weiß ja jetzt wie ich das Problem im Griff bekomme...
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:37   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wenn das Wetter schöner ist, dann die Türpappen weg und das Schloss "FETTEN"; Öl verschwindet schneller und hilft nur Kurzzeitig.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 12:24   #8
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Häufiges Problem im Winter! Da klemmt der Plastikschließer im Schloss. Kannst Du bei offener Tür ausprobieren, indem du den Finger als Schließbügel nimmst anstatt den an der Karosse angebrachten und das Schließen bei offener Tür simulierst. Dann stellst du fest, dass der Schnapper nicht einschnappt sondern immer wieder zurückspringt und somit die Tür auch nicht schließt. Mit viel Spray, z. B. WD 40 behandeln. Auch den Plastikstopfen in der Tür rausnehmen und dort reinsprühen hilft manchmal. Aber es ist jedes Jahr dasselbe. Ich bin schon losgefahren und habe die Fahrertür dabei festgehalten, bis die Heizung sie aufgetaut hatte. Das Auto steht IMMER imFreien ohne ein Dach drüber.
Aber die Tür NICHT schließen, wenn er eingeschnappt ist, dann musst du erst wieder mit dem Türgriff den Schnapper rausspringen lassen!!!!!!
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 13:05   #9
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Peter48 Beitrag anzeigen
Ich bin schon losgefahren und habe die Fahrertür dabei festgehalten, bis die Heizung sie aufgetaut hatte. Das Auto steht IMMER imFreien ohne ein Dach drüber.
Diese Aktion kommt mir bekannt vor Hatte ich auch schon. Aber mit dem Automatik-Fahrzeug relativ unproblematisch Ich muss auch mal fetten.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Komme nicht mehr zur Fahrertür rein!!! BMWalexx BMW 7er, Modell E32 10 28.03.2009 11:56
Innenraum: Beifahrertür läßt sich nicht verschließen von Fahrertür aus und umgekehrt hobbelbobbel BMW 7er, Modell E32 16 15.11.2005 16:03
7er beleidigt? Läßt mich nicht mehr rein Intrum BMW 7er, Modell E32 11 24.09.2005 18:20
fahrzeug läßt sich über fahrertür nicht aufschließen neddie BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 21:01
Fahrertür schließt, aber läßt sich nicht mehr öffnen uk735 BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2002 10:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group