Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon hundertmal in der erörtert wurde und ich einfach zu blöde bin es zu finden:
Ich hab ein kleines Problem mit den Vorderbremsen von meinem Fuffi, seitdem neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut wurden sind schleifen die Dinger nämlich, anfangs nur zu 25% einer Raddrehung, inzwischen aber dauernd.
Außerdem flattert beim Bremsen bei 80 die Lenkung wie blöde. (Bremsenflattern, um das Keyword für zukünftige Suchen zu verwenden).
Diagnose: Bremse sitzt fest, und deswegen hätten die Scheiben (ATE) einen Schlag. Eine wurde schon auf Kulanz getauscht, aber nochmal tauschen will mein Schrauber nicht. Statt dessen würde er gerne die Bremssättel erneuern, wobei ein einzelner Sattel mal eben bei schlappen 500€ liegt - plus neuer Scheiben, also summa summarum rund 1,200 - 1,500€.
Das sind ca 25-30% des Zeitwertes des Autos, weswegen ich von der Idee nicht so wirklich begeistert bin.
Also was ist die sinnvollste Lösung?
Auf den Bremssätteln steht übrigens ein Logo von ATE drauf, ist das immer so? Bei Schmiedmann gibt es deutlich preiswertere Sättel, fragt sich, warum die soviel preiswerter sind, und ob es ggf. nicht sinnvoller wäre, die alten Sättel zu überholen.