


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2011, 13:08
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Also das ruckeln vom Motor wird immer schlimmer!
Jetzt ist es auch während der Fahrt wenn ich z.B. 80 km/h halten will.
Nockenwellensensor ist es nicht!
|
|
|
16.11.2011, 14:29
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wann wurden die Verteiler das letzte mal getauscht?
|
|
|
17.11.2011, 08:32
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Verteiler, Kerzen, Finger und luftfilter und LMM vor ca 1 monat getauscht!
|
|
|
17.11.2011, 08:49
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hab da ma ne Frage fahr ja jetzt auch nen 12er und wollte ma wissen was überhaupt die "Finger" sind bei dem oder was meint ihr damit..
Werde jetzt losfahren und mir ma Zündkerzen holen und 2 Neue Luffi..
Dann von L-Molly den LMM Reiniger..
|
|
|
17.11.2011, 10:25
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Zündverteilerfinger sitzt unter der Kappe
|
|
|
17.11.2011, 11:10
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
So war gerade beim Teilehändler,
hab mir schonma den Ölfilter geholt, 2 Luffi, und 12 Zündkerzen NGK BEQEUP oder wie die heißen  alles komplett 170€..
Dann wollte Ich von dem Freundlichen die Ölwannendichtung und 2 Schrauben für die Ölpumpe und er fragte mich welche die Obere oder Untere??
Olwanne/Olmessvorrichtung BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
Welche brauche Ich den um die Ölpumpenschrauben zu kontrollieren??
Will die auf jeden fall Kontrollieren ggf. mit Loctite Festziehen soll ja beim V12 auch das selbe Problem sein..
Ventildeckeldichtung wechseln?? viel Arbeit? 
|
|
|
17.11.2011, 13:53
|
#17
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Absolut unrunder Lauf (bei dem Versuch 80km/h zu halten)und extremes Bollern auf der Hinterachse(aufschaukeln des Antriebsstranges)war bei mir auch mal,den halben Wagen durchrepariert(Kerzen,Lufi,Lmm usw.)bis ich festgestellt habe das ein Stecker von der Zündspule lose war ,klapperte quasi in den Kontakten,der Haltebügel war offen!Also Stecker druff mit Kontaktspray und siehe da,seidenweich!
Schau mal lieber nach,wäre ne Option bei deinen Symptomen.
|
|
|
17.11.2011, 14:14
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Super Danke für den Tipp,
werde ich am Wochenende mal prüfen! 
|
|
|
17.11.2011, 18:40
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Du brauchst die untere für die kleine Ölwanne die Dichtung.
|
|
|
21.11.2011, 08:19
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Neue Zündkabel sind drin und er läuft besser. Das ruckelt hinten ist nur selten ausm stand aber sonst weg.
Bei wenig Gas ruckelt er vorne noch manchmal.
noch Ideen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|