Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 21:57   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Unterschied altes / neues Klimabedienteil

Hi,

ich habe momentan das neuere Bedienteil der Klimaautomatik verbaut. Nun rüste ich gerade die Standheizung nach und bin auf der Suche nach einem Bedienteil mit dem entsprechenden Anschluss. Bei ebay habe ich nur eines der alten Baureihe mit Drehreglrn gefunden.

Was genau unterscheidet denn die Bedienteile in der Funktion? Auch das alte hat die "Auto" Taste. Wird da auch die Gebläsegeschwindigkeit automatisch geregelt? Die Funktion finde ich eigentlich recht wichtig......

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 22:02   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ich hab das gerade nachgerüstet und ebenfalls eins auf ebay gesucht, ich geb dirn tipp, such lieber nach passenden Teilenummern, da sind einige für mit Standheizung drin gewesen wo ich letztens gesucht hab, meins ist zb auch von sonem ahnungslosen schrotti, wo einfach nur die teilenummer stand, kein hinweis auf den standheizungsanschluss, kein bild des dritten kleinen Steckers.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 22:05   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi Mario,

mache ich schon

Aber im Moment finde ich keine

64 11 6 903 202
64 11 6 903 307
64 11 6 901 590

Falls es noch mehr Nummern gibt, nehme ich natürlich gern noch 1-3 Tipps.....

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 22:07   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ja macht es auch.
der Unterschied ist, dass beim Alten eine REST und beim FL eine Max Taste verbaut ist, sonst kenne ich Persönlich kein Unterschied!
Alt:



Neu:

__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 07:08   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

die beiden meine ich nicht. Es gigt da noch einen Vorgänger (Einsatz bis 9/85), wo es einen Drehregler für die Lüftersteuereung gibt.




Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 07:32   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,
Es gigt da noch einen Vorgänger (Einsatz bis 9/85)
Gruß
Jens
Verstehe ich nicht!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 10:07   #7
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Moin,
ist doch nur ein Zahlendreher. Das soll wohl 5/98 heißen. Wenn es falsch ist, bitte berichtigen.
Meiner ist 11/95 und hatte auch das alte mit den Drehreglern drin, hab dann umgerüstet auf das neue mit "Rest" Taste.

@JensB
Bei dem alten KBT mit den Drehreglern wird die Gebläsegeschwindigkeit nicht automatisch geregelt. War für mich auch ein wichtiges Kriterium zum umrüsten auf das Neuere.
Die "Auto" Taste steuert lediglich die Luftverteilung automatisch.

Gruß
Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club

Geändert von Suedschwede (12.11.2011 um 10:23 Uhr).
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 10:10   #8
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

das drehregler ding wurde wohl nur bis 5/95 eingesetzt. auch die Vor FL E38 hatten schon das mit tasten.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 10:31   #9
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich kenne da schon einen Unterschied bei den Klimasteugeräten. Beispiel bei meinen beiden 740i 11/97 hat codierindex 03 und Resttaste mein 730d CI 04 und Maxtaste und Standheizung. Und damit das neuere auch in einem ältern Fahrzeug geht , muss das Auto auch wissen das ein CI 04 Gerät drinnen ist. Dabei spielt es keine Rolle ob es aus einen Diesel oder Benziner stammt. Soll heisen das der Codierschlüssel angepasst werden muss, für das CI 04 und wenn Sandheizung nachgerüstet auch für diese den Codierschlüssel ändern. Schon läuft die Sache.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 17:17   #10
Steinar35i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: E38 730iA (11/95), oxfordgrün und BiGas
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
das drehregler ding wurde wohl nur bis 5/95 eingesetzt. auch die Vor FL E38 hatten schon das mit tasten.
Nee, mein damaliger 735iA aus EZ 04/96 hatte auch noch das mit den drehreglern. Und mein 728iA aus 07/97 hatte das mit den Drückern.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der REST-Taste und der MAX-Taste an den neuen KBT'en ohne drehreglern? Mit und ohne Standheizung?
Steinar35i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Altes Mitglied, neues Auto BMW2002 BMW 7er, Modell E32 6 28.08.2010 15:14
Neues Mitglied + altes großes Auto Nibbler Mitglieder stellen sich vor 2 11.11.2006 18:37
Elektrik: Neues Mitglied, altes Thema!!! boni BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.06.2006 12:57
Neues-Altes Spoilerpaket M Garage BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2004 15:52
neues altes Mitglied ;) DeaD Mitglieder stellen sich vor 8 20.09.2003 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group