


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2011, 16:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Hat jemand schonmal ein iPad im E38 verbaut?
Hi,
hat jemand schonmal von euch ein iPad verbaut?
Würde mich interessieren wohin...
Bin noch am überlegen wo es am sinnvollsten wäre...
Nutzen will ich es als:
MP3-Player
Navigation
evtl. mal zum Film guggen (aber nicht während der Fahrt!)
Anschluß soll über den Klinkestecker vom schon verbauten Zemex (Stereo)
erfolgen.
Was ich definitiv nicht will: Irgend so ein Gelumpe mit Saugnapf. Mir flog
schon meistens das Handy immer runter und das iPad möcht ich noch
länger haben!
Mich interessiert vorranging wer seins wie verbaut hat mit welchem
Zubehör bzw. Eigenanfertigung.
|
|
|
13.10.2011, 16:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
13.10.2011, 16:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Das ist mir schon klar. Hab auch schon einiges gefunden. Ändert aber
trotzdem nix an der Sache daß manches Gut ist und manches nicht, oder
ist zwar gut aber nicht sinnvoll...
Deswegen will ich ja Erfahrungswerte hören bzw. lesen!
Hab auch schon andersrum überlegt ob ich mir selber irgend was modelliere...
Stand ja auch nie im Raum daß ich nicht weiß was ich will bzw. was ich brauche... Habe ja explizit nach Erfahrungen gefragt!
|
|
|
13.10.2011, 16:53
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Mit dem iPad habe ich im X5 mal ein bißchen herumexperimentiert.
Klares, deutliches Fazit: taugt nur auf den Rücksitzen. Vorne ist das Ding immer irgendwie im Weg und so ein Brodit-Halter beispielsweise sieht nicht mal ansatzweise so elegant aus wie das iPad selbst.
|
|
|
13.10.2011, 16:58
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ipad 
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
13.10.2011, 17:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Theoretisch könnt ich auch ein iPhone nehmen.
Hab noch ein 3G rumliegen. Aber das ist 1. zu langsam, 2. unterstützt es
mit Sicherheit kein iCloud was bald kommt und 3. mir etwas zu klein.
Da macht das Pad dann doch mehr her
Der Hammer wäre natürlich ne Schnittstelle fürs Pad was den Bordmonitor
und Radio betrifft. Dann könnt man das Ding auch schön in die Mittelkonsole
einlassen. Aber das wäre zu weit gegriffen!
|
|
|
13.10.2011, 17:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Warum vebaut man sich nicht einen 42" Touch-TFT vorne im 7er, oder im Golf oder sonst was?
Eine Rolex auf dem Armaturenbrett wirkt da nicht nur angeberisch, sondern zeigt heut zu Tage noch von Klasse
Juristisch würde ich mir für das "wo und wie" Verbauen keine Gedanken machen. Da es je verboten ist, im Straßenverkehr, zu bedienen und um die Sicht zu behindern, wird es eh nicht an der Scheibe erlaubt sein.
Bleibt also bei klarem menschlichen Verstand, das Ding auf den Beifahrersitz zu werfen und sobald es Dunkel ist, den Beifahrer, sollte er damit spielen wollen, nach hinten zu verfrachten.
__________________
|
|
|
13.10.2011, 18:41
|
#8
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Der ultimative Einbauort ist sicher an der Sonnenblende auf der Fahrerseite. Wenn man das iPad dann runterklappt, hat man auch nicht mehr diese störenden anderen Autos und Fussgänger im Blick und kann ganz in die Multimediawelt eintauchen
Liebe Kinder: der Onkel hat nur Spass gemacht, bitte nicht nachmachen ;-)
|
|
|
13.10.2011, 18:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
@Rubin: Tuts ne Breitling auch?
Versteh nicht warum bis jetzt noch keiner den Vorschlag gemacht hat
daß ich mit "Klett" am besten das Pad auf das Lenkrad klebe... 
|
|
|
13.10.2011, 19:01
|
#10
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von jayjay28
Versteh nicht warum bis jetzt noch keiner den Vorschlag gemacht hat daß ich mit "Klett" am besten das Pad auf das Lenkrad klebe... 
|
Jetzt, wo Du's sagst. Zumindest, wenn man das Buslenkrad hat, eine gute Idee, damit man das Elend nicht so sieht 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|