Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 15:57   #1
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Ausrufezeichen

So, nachdem ich in Interner Link) diesem Fred vor einiger Zeit geheult habe, das mein Dicker keinen TÜV bekommen hat, fange ich nun mal an hier einen Fred zu den Aktionen zu erstellen.

Hier nochmals der Ausschnitt des KÜS-Berichtes:


Nun zu den Arbeiten:
- Fahrzeugschein wurde im Scheckheft gefunden
- Bremsleitungen wurden bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) at-rs.de bestellt und sind schon da.
- US-Blinker gehen flöten, indem der Original-ECE-Sockel verbaut wird und ECE-Blinkerbirnen eingesetzt werden. Naja, mit dem LCM-IIIb läßt es sich wieder via NCS aktivieren.
- Schalter um zwischen w5w und CCFL um zu schalten bleibt drin. Entweder KÜS sieht es ein, oder ich wechsel den Prüfort. *hüstel* - Immerhin kommt die Meldung im CCM: "Standlicht prüfen", wenn ich ausversehen eine Funzel auf "aus" haben sollte.

- Vorderachse (Federn) und Hinterachse (Federn) habe ich einmal als KAW 60/20-Satz von FrankGo bekommen und einen Satz Orignal-Federn von einem Forumskollegen abgekauft, der sie letztes Jahr kaufte, aber dann doch auf Sachs umgestiegen ist. Welche ich jetzt wirklich verbaue, kann ich noch nicht sagen. Zumal jetzt dann der Winter kommt und ich doch lieber "dahin schiffe" als auf unseren Reparaturbedürftigen BABs "vor-sich-hin-zu-"schütteln"
Alle Anbauteile wurden für alle 4 Räder beim AH Cuntz bestellt. Auch wenn es unter der Hutablage sicherlich nicht nötig gewesen wäre die Stuetzlage mit Kappe zu bestellen, aber nun sind die Teile schon mal da...

- Gasanlage wird rausgeworfen, da ich keine Unterlagen bekomme. Der Umbauer hat mittlerweile zu gemacht und ich gerade keine 300€ für die Eintragung "frei" habe. D.h. STGs und Tank raus und später mal eine BRC verbauen, oder die Unterlagen besorgen. Naja, wenn Mädchen das schon können, dürfte ich das wohl au hin bekommen

- Vorderachse (Meyle) wurde schon bestellt und bezahlt - Teileliste von Meyle folgt
- Hinterachse (Meyle) = VA

So möchte mich jetzt mal zum Abschluss und Anfang meines Freds hier nochmals für die Unterstützung der Forumskollegen bedanken. Bei denen die mir einfach so die TÜV-Plakette ermöglichen wollten, bei FrankGo der mir seine Federn einfach so vorab geschickt hat und den 2-3-sauvielen Junx, denen ich fast täglich mit meinen Teilelisten auf den Zeiger ging, weil ich mich mit dem Zeuchs wahrlich nicht auskenne.

Vielen Danke also nochmals vorab und freu mich schon euch bei meinem Bremsleitungs- und Niveauleitungstausch zu nerven *hüstel* - Aber jetzt wird erstmal die Cuntzlieferung geprüft und auf die Achsteile gewartet. Naja, - Gut Ding will Meyle, öhm, Weile haben

Ich erstelle diesen Fred hier nicht, damit über KAW, Meyle oder Orignal diskutiert wird, sondern dieser Fred dient nur dazu, diverse Dokumente zu bunkern, welche ich zum Umbau erstellt habe.
Es gibt klar schon viele Listen zum bestellen, siehe Cuntz, opa12, memyselfundich und weiteren, aber ich fand keine komplette Liste mit Meylenummern.
Diese wird jetzt gleich erstellt und dann hat man, wie oben schon zu sehen, die Original-Teilenummer und die von Meyle

EDIT:
Hier mal ein Foto der Meyle-Teile:
__________________

Geändert von rubin (28.02.2012 um 23:48 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 16:08   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Diese wird jetzt gleich erstellt und dann hat man, wie oben schon zu sehen, die Original-Teilenummer und die von Meyle
Hmm...

Etwas für Tipps&Tricks ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 16:24   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Jo, so in der Art. Aber diesmal fange ich nicht im Tipps&Tricks an, sondern bleibe erstmal hier, dann wird mit einem Mod zusammen alles unwichtige bereinigt und verschoben.
Eigentlich so wie ich es mir mit meinem Solarpanel vor ´nem guten Jahr auch gedacht hatte... - das Projekt ist auch noch am laufen. Aber Doppelbatsystem muss erst her... - gell Sven
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 21:25   #4
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Bevor du dir die Arbeit umsonst machst: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/13/ille...tet-51873.html

und der Thread "zufällig" in Ablage P landet.

Hab selber hier die Erfahrung gemacht

Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:21   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Ich brauche das Ausziehwerkzeug um die Buchse aus der Achse hinten raus zu bekommen.

Es handelt sich um das Teil mit der #2 welches ich draussen habe möchte.

Also, wer was zu verleihen hat, bitte-bitte

Also, da keine Zeit und es nette Forumskollegen gibt, hier mal der Link welchen mir Michael geschickt hat:

Geändert von rubin (28.02.2012 um 23:48 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:43   #6
complosi
991516
 
Benutzerbild von complosi
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E38-730iA V8 (05.95)
Standard

Hallo

Hab das Werkzeug, aber verleihen ist immer so ne Sache, bin da mal mächtig auf die Nase gefallen.
Kannst aber gern bei mir vorbeikommen und ich press Dir die Buchsen aus- bzw. ein.
__________________
complosi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:43   #7
-razzle-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich brauche das Ausziehwerkzeug um die Buchse aus der Achse hinten raus zu bekommen.

Es handelt sich um das Teil mit der #2 welches ich draussen habe möchte.

Also, wer was zu verleihen hat, bitte-bitte


Interner Link) Da werden Sie geholfen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
-razzle- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:49   #8
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Danke-Danke, war aber schon in der Bucht einkaufen und ist auch schon überwiesen

complosi:
Dann hätte ich meine Achsen gleich bei Michael machen können. Er wohnt ja bei dir ums Eck
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:52   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Die 300.-Euro für das Zertifikat der Gasanlage hättest Du bestimmt schnell über das Tanken zurück.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:56   #10
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

sind ja ne menge mängel an deinem auto.

aber irgendwie is das auch blöd für dich gelaufen. also in unserer werkstatt werden autos erst gar nicht vorgestellt, wenn keine zulassung vorliegt. da frag ich mich, wie die die au gemacht haben. denn die muss fertig sein, bevor sich der prüfer das fahrzeug ansieht.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich auch haben TÜV Alfi155 BMW 7er, Modell E32 1 19.09.2007 18:11
Innenraum: Möchte ich auch haben - Anleitung gesucht Don Pedro BMW 7er, Modell E65/E66 43 23.08.2007 08:50
Ich könnte kotzen - nun haben die Assis auch mich erwischt... modtta4455 BMW 7er, Modell E38 28 05.01.2007 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group