


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2011, 19:06
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Einpresstiefe & Felgenbreite, was ist fahrbar ?
Da sich meine Felgensuche nun doch etwas schwieriger gestalltet,
möcht ich gerne wissen, was (auch mit Spurplatten) alles fahrbar ist...
Worauf ist ggf. zu achten ?
Gibt es eine Faustformel dazu ??
|
|
|
21.08.2011, 19:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Klar gibt es das:
Die Straßenverkehrs / Straßenverkehrszulassungsordnung verbietet Dir einiges. Was genau ist nachlesbar und Bestandteil der TÜV / DEKRA-Prüfung.
Du möchtest -denke ich- viel eher "Erfahrungen" hören.
Diese kannst Du mit der Suchen-Funktion nachlesen sowie bei den großen Tuning-Felgen-Herstellern in deren Angebot ermitteln / die üblicherweise funktionierenden Eckdaten an ET und Felgen/Reifenkombination nachlesen.
Deine Wunschfelge muss dann mindestens die zul. Achslast tragen können sowie über die Bremse drüber kommen und die "gewöhnlichen" Spurdaten nicht sprengen. Zu allem weiteren ist es ganz gut wenn Du zur örtlichen TÜV-Stelle fährst und Dich dort (kostenfrei) beraten lässt. Schließlich sollen die Dir später den Kram ja auch eintragen/abnehmen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von FrankGo (21.08.2011 um 19:27 Uhr).
|
|
|
21.08.2011, 20:19
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Derzeit geht es um:
2 x 245/40 ZR 19 auf den Felgen: 9J x 19, ET 54
2x 275/35 ZR 19, auf den Felgen: 11J x 19, ET42
oder bspw:
Vorne : 8,0 j x 19 ET 29
Hinten : 8,5 j x 19 ET 35
Ich weiss, dass die ET's von unseren normalen abweichen.
Damit ich aber nicht alle Nase lang neu nachfragen muss,
sollte es doch eine Richtlinie geben  .
|
|
|
21.08.2011, 20:43
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
mit et 20 vorn bei 9J und et 25 hinten bei 10J passt das zB. wunderbar.
vllt wären ja auch meine Kompletträder etwas für dich? preislich können wir uns bestimmt einigen
|
|
|
22.08.2011, 22:59
|
#5
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Halloooo,
kann mir denn niemand weiter helfen 
Dann postet alternativ doch mal bitte Eure Rad/Reifenkombinationen
(bitte erst ab 19"  ).
@ Andre
Danke für Dein Angebot, ich bin jedoch auf einen anderen Felgentyp aus.
|
|
|
23.08.2011, 00:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
VA 245/40ZR19 (94W) 8,5x19H2 ET15
HA 255/40ZR19 (98W) 8,5x19H2 ET15
|
|
|
23.08.2011, 11:34
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
BMW STYLING M 101
V 245/35/8.5x20 ET14
H 275/30/9.5x20 ET20
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Geändert von Playnetman (23.08.2011 um 14:21 Uhr).
|
|
|
23.08.2011, 13:57
|
#8
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Playnetman
BMW STYLING M 101
V 245/35/8.5x20
H 275/30/9.5x20
|
und die Einpresstiefe ???
|
|
|
23.08.2011, 14:13
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von aerep
und die Einpresstiefe ???
|
Moin ...
Sind ET14 an der Vorderachse, und ET20 an der Hinterachse ...
Original Rad/Reifenkombination von E63/64 ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
23.08.2011, 14:23
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
stimmt genau habs oben editiert
sind die Felgen vom M6 kosten 1190.-€ + reifen natürlich
gebraucht, absulut rund und kaum gebrauchsspuren
p.s. es sind 2teilige verbundfelgen, der kern ist aus alu und das bett edelstahl
nicht wie bei ebay angeboten eine alufelge mit eingeklebten edelstahlreif
Geändert von Playnetman (23.08.2011 um 14:32 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|