Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2011, 21:51   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard BMW Niere Montage -einfach reinstecken...?

Hallo zusammen,

ich habe die Suchfunktion benutzt und gelesen, daß die BMW Niere komplett am Stück (also mit den Stäben) von vorn in die Öffnung gesetzt wird?!

Kann das wirklich sein?

Ich denke diese "Haltenasen/Rasten" Ringesherum passen nicht dadurch ohne abzubrechen -ODER???

Ich hatte die Niere getrennt und die Stäbe von hinten angesetzt, die Niere dann von vorn eingerastet -das wurde in übles Gewackel, kann also so auch nicht sein...

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:53   #2
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

dachte ich auch hab zwei zerstört,war aber dem teilehändler bekannt das die nicht immer reinschnappen ohne zu zerplatzen
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 21:56   #3
A.Claus
Mitglied
 
Benutzerbild von A.Claus
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Scheeßel
Fahrzeug: E38-750iL(07.98)Biarritzblau
Standard

Hey TRX-Thomas!

Habe sie Heile als ganzes reingesteckt!
Am besten vorher leicht erwärmen (Fön)! Da sonst das Kunstoff sehr brüchig ist,.....

lg
A.Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 07:40   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
ich habe die Suchfunktion benutzt und gelesen, daß die BMW Niere komplett am Stück (also mit den Stäben) von vorn in die Öffnung gesetzt wird?!

Kann das wirklich sein?
Aber sicher ist das so !

Wenn Du neue Nieren bei BMW kaufst sind die beiden Teile auch zusammen. Richtig ansetzen, mal beherzt drauf hauen und alles ist in bester Ordnung... hab ich bei meinen neuen auch nicht anders gemacht.

Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI Beitrag anzeigen
dachte ich auch hab zwei zerstört,war aber dem teilehändler bekannt das die nicht immer reinschnappen ohne zu zerplatzen
Na dann waren das wohl keine Originalen - meine direkt vom gingen problemlos rein und sitzen bombenfest.

Zitat:
Zitat von A.Claus Beitrag anzeigen
Habe sie Heile als ganzes reingesteckt!
Am besten vorher leicht erwärmen (Fön)! Da sonst das Kunstoff sehr brüchig ist,.....
Dann waren das aber keine neuen sondern schon ältere wo sich wie bei jedem Kunststoff mit der Zeit der Weichmacher verflüchtigt hat.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 10:46   #5
A.Claus
Mitglied
 
Benutzerbild von A.Claus
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Scheeßel
Fahrzeug: E38-750iL(07.98)Biarritzblau
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dann waren das aber keine neuen sondern schon ältere wo sich wie bei jedem Kunststoff mit der Zeit der Weichmacher verflüchtigt hat.
Die waren Neu ! Ist nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht,da auch neue Kunstoffe bei Niedrigeren Temperaturen brüchiger sind ! (geht aber selbstverständlich auch ohne)
A.Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:11   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von A.Claus Beitrag anzeigen
Die waren Neu ! Ist nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht,da auch neue Kunstoffe bei Niedrigeren Temperaturen brüchiger sind ! (geht aber selbstverständlich auch ohne)
Nun, bei Temperaturen über 15 Grad sollte das wirklich kein Problem sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:15   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
..., daß die BMW Niere komplett am Stück (also mit den Stäben) von vorn in die Öffnung gesetzt wird?! Kann das wirklich sein?
Ja, so ist das gedacht. Und bei neuen Nieren und sommerlichen Außentemperaturen bricht dabei auch nichts ab.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 15:54   #8
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

na die waren ni vom freundlichen sondern aus dem freien handel
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 18:00   #9
keller84
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E 38 730 V8
Standard

hi @all hab an meinem dicken erst vorgestern zwei neue voll verchromte eingebaut. beim ausbau der alten nieren sind die haltepins alle samt abgerissen, die neuen nieren schräg zur innenseite anwinkeln und dann nach und nach drücken und die pins mit umbiegen (mit gefühl!!!) und vorsichtig reinklopfen! ein beherztes klopfen kann zur folge haben das die niere kaputt geht oder verspringt dann verkratz ma sich die ganze haube vorsichtig reindrücken mit gefühl auch wenn es noch so heftig aussieht aber des muss so sein!!!

ps. meine nieren sind auch net original vom und die sitzen perfekt ohne wackeln usw.

lg keller84
keller84 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 21:36   #10
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Der Selbstversuch...

Hallo zusammen,

sooo, heute war der große Tag! Die neuen Chrom Nieren (vom Freundlichen) wurden VON VORN IN DIE HAUBE GEDRÜCKT. Mit aller Vorsicht und Fingerspitzengefühl.
Es hat geklappt, nichts abgebrochen, alles wunderbar!
Und es sieht superklasse aus (ich habe die Version mit den Chromstäben gewählt)

Danke für die hilfreichen Infos!



Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW ist einfach scharf... Muaz Mitglieder stellen sich vor 1 10.04.2008 08:18
BMW Niere breit Neu Darkblue66 eBay, mobile und Co 3 21.03.2006 08:29
Wie bekomme ich alte Niere ab und Facelift niere dran BMW 7er, Modell E38 51 31.08.2003 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group