|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.07.2011, 21:43 | #1 |  
	| Press any key to continue 
				 
				Registriert seit: 13.03.2008 
				
Ort: Illertal 
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
				
				
				
				
				      | 
				 Stabilisator VA wechseln 
 Hallo liebe Leut,
 nachdem ich nach einer kompletten VA Revision immer noch Lenkradflattern hatte, gab es nur noch eine Lösung und zwar die Stabilisatorstange.
 
 Da nach einiger Zeit die in der Gubbibuchsen liegende Stange sich ausscheuert.
 
 Absolut nichts für Anfänger!!
 
 Federbeine links, rechts komplett ausbauen.
 Lasst den Querlenker und die Druckstrebe am Federbein montiert.
 Lenkstange komplett demontieren.
 Nun müsst ihr den Vorderachsträger um ein Paar cm ablassen.
 Aufpassen, da die Motoraufhängung am Vorderachsträger montiert ist. Diese von oben lösen und aufbocken.
 Nun könnt ihr den Träger ablassen und den Stabilisator austauschen.
 
 Und siehe da, das ewige Zittern ist weg!!!
 
 Bei Fragen einfach U2U!!
 
 Viel Glück und Spass
 
				__________________Kakteenstreichler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2011, 19:25 | #2 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 hey,
 hast du das LG gewechselt ?
 
 oder reine VA revision ?
 
 gruss julian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2011, 10:06 | #3 |  
	| Press any key to continue 
				 
				Registriert seit: 13.03.2008 
				
Ort: Illertal 
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von juelz  hey,
 hast du das LG gewechselt ?
 
 oder reine VA revision ?
 
 gruss julian
 |  Servus Julian,
 
was meinst du mit LG? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2011, 10:45 | #4 |  
	| █юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│ 
				 
				Registriert seit: 28.04.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i 08.99
				
				
				
				
				      | 
 das Lenkgetriebe...
 habe viel gelesen und einige meinen nach der VA revision , dass das LG die ursache für das flattern ist bzw war.
 
 gruss julian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2011, 11:30 | #5 |  
	| Press any key to continue 
				 
				Registriert seit: 13.03.2008 
				
Ort: Illertal 
Fahrzeug: E38-750iL( 10.98 ),-735i ( 04.99 ), VW T3 Carthago ( 06.90 ) LADA 1200 ( 04.76 ), Kawa VN1500 Classic
				
				
				
				
				      | 
 Achso, also bei mir definitiv nicht! Habe es auch nicht ausgebaut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2018, 09:26 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2016 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: E38-730d (03.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Stabilisator Stange gebrochen 
 Hallo liebe Leute,  
Habe folgendes Problem, diese Stabilisator-Stange was vom linken Vorderrad mit dem rechten Vorderrad verbunden ist, ist bei mir gebrochen...? 
 
Wie gibts denn sowas?? Wie ist diese zu tauschen?  (Nr.1 am Foto ist gebrochen)
  https://www.leebmann24.de/stabilisat...351091495.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2018, 10:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Einfach Pendelstützen lösen, den Haltebügel und rausholen. 
Würde die Pendelstützen und Gummilager des Stabis mittauschen.
  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=31&bt=31_0204 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2018, 10:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |