Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2004, 11:48   #1
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard LENKRADFLATTERN EINE 7er KRANKHEIT ? Viele Forumsbeiträge!

Tach auch!
Ich hab nun auch das gelegentliche Flattern.
Beim Nachforschen mußte ich viele Beiräge lesen!
Das ist doch schon keine Ausnahme mehr.
Vielleicht sollten wir uns einmal mehr mit diesem Thema beschäftigen, wenn es so viele bertifft!Beim Abbremsen von ca. 130 bis 90 schaukelt sich das Flattern manchmal so auf, das der ganze Vorderwagen bebt.
Das Lenkrad macht ienen wilden Tanz, und man ist froh, das niemand neben einem sitzt,
den das ist eines 7er´s unwürdig.
Aber, er macht es halt nicht immer.
Zu BMW möcht ich nicht gerne, da gibts dann gleich eine neue Achse.
Seit ich den Wagen habe knarrt die Vorderachse auch bei höheren Temperaturen,
also immer wenn die Vordeachse mehr Temperatur bekommt.
Da knarrts bei jeder Lenkbewegung.
Die BMW´ler haben´s schon x-mal nachgesehn,
konnten es aber nie exact Lokalisieren.
Die wollen gleich kommplett Sanieren, was aber zu teuer wird!
Wer weiß Rat+Tat?
Gruß 7x7
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 11:53   #2
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard Was auf jeden Fall...

... nicht schaden kann, ist, wenn Du Deine Vorderräder mal neu wuchten lässt.
Ein Rad sollte generell alle 15-20tkm neu gewuchtet werden, weil sich ja das Gewicht des Rades durch Abnutzung verändert.
Das kostet nicht mehr als 15€.
Probiers. Es wäre auf jedenfall schonmal ein erster Schritt gegen das Flattern.


MfG, Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 11:57   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hallo!
Habe genau das gleiche Problem gehabt!Bei mir waren alle 4 Querlenker verschliessen!
Die bekommst du billig im Zuberhör , ich würde nicht allzu lange warten sonst verziehen sich deine Bremsscheiben. Ich habe mich damit über 1Jahr lang rumgeschlagen,war genau so schlimm wie du sagst

Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2004, 12:43   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo 49 !

So wie Du es beschreibst, ist es auf alle Faelle ein
defektes Kugelgelenk einer Spurstange, eines Querlenkers
oder einer Druckstrebe oder ein defektes Gummilager einer Druckstrebe.
( Oder beides )

Es ist wieder mal typisch, dass die beim Freundlichen nichts finden.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:11   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Wenn es nur beim bremsen auftritt dann könnten es auch die scheiben sein.
Bei mir waren es die zentrierringe in der felge die müssen 100% passen.
Aber wenn es nur beim bremsen flattert dann kann es an den zentrierringen nicht liegen eher scheiben.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:16   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es ist uebrigens keine 7er Krankheit,sondern allgemein BMW Krankheit, weil alle Baureihen getroffen sind

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 20:31   #7
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hab nun auch das Thema Lenkradflattern komplett durch:

1. Flattern beim Bremsen -> Scheiben verzogen. Habe direkt rundum neue Scheiben und Beläge machen lassen.
2. Flattern bei ca. 80km/h -> VA wurde komplett überholt
3. Flattern bei 80km/h beim Beschleunigen (unter Last) -> Integrallenker HA getauscht.

Nun ist heute mein Autole wieder zurück mit neuem Integrallenker - mal sehen ob es nun weg ist

Ich sag nur ein: NIEMALS OHNE Europlus!
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 21:04   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Bei welcher km-Lesitung tritt denn das Flattern in etwas auf?

@Mastermind: Aber was ist, wenn das Lenkradflattern erst nach der €Plus eintritt?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 23:02   #9
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

last euch mal die Felgen controlieren ob die einen slag haben, wie klein dan auch das bringt auch das Flattern

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 08:48   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jo
@Mastermind: Aber was ist, wenn das Lenkradflattern erst nach der €Plus eintritt?
Gute Frage!
Selber zahlen?
Oder weiter flattern lassen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group