


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2011, 15:32
|
#11
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
habe mir heute Querlenker und Druckstreben samt Gummis und Schrauben beim  gegönnt für legere 474 € und nun ist Schluß mit der Revision. Alles verbauen und gut is...
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
01.07.2011, 15:49
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Oach, da zuckst einfach genauso leger mit den Achslen und sagst Dir: "Da kann man eben nichts machen.".
Hast Du den aufschlußreichen Fred gelesen?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
01.07.2011, 15:57
|
#13
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Herr amnat der REST ligt schon im Keller, da sind die 474 € schon eine ERleichterung
|
|
|
01.07.2011, 16:06
|
#14
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Warum "Herr amnat"?
Wenn Du meine Beiträge verfolgt hast erkennst Du, daß ich ein Leidensgenosse von Dir bin.
|
|
|
01.07.2011, 16:13
|
#15
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Ok Theo
Das Legere bezog sich auf den Befreiungsschlag da jetzt alles für die OP parat ist. Überlege noch die ach so "günstigen" EDC Haxen mit zu erneuern und dann wäre das ja eine Wertverdoppelung. Habe noch die ersten drin und bei 250k KM werden sie nicht mehr all zu lange ihren Dienst tun.
|
|
|
01.07.2011, 16:30
|
#16
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von psycho path
... EDC Haxen ...
|
Ich habe hier 'mal gelesen, daß man die "runderneuern" lassen kann. Irgendwo in Polen oder Tschechien, wie ich mich dunkel erinnere.
Ich hab' irgendwann sicher das gleiche Problem mit meinen - im allgemeinen sehr langlebigen - Niveaudämpfern. 
|
|
|
01.07.2011, 16:37
|
#17
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
OT ein:
Ja das soll die Firma Balux sein. Habe diesen Thread schon verfolgt. Da aber Andrzej ja nicht mehr im Forum ist, werde ich wohl selbst bei denen anrufen müssen. Die Erfahrungen sin aber bis auf den Preis nicht so glanzvoll. Höchstens ich schicke meine alten dorthin und behalte sie als Ersatz.
OT aus:
|
|
|
02.07.2011, 08:16
|
#18
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Apropo Niveau-Dämpfer.
Meine sind jetzt seit über 15 Jahren drin, also wahrscheinlich noch die Ersten und immer wenn mein Dicker auf der Hebebühne ohne Räder dasteht, schaue ich mir skeptisch meine N-Dämpfer an und frage:" Na, wie lange macht es ihr wohl noch?" ( Keine Antwort  )
Wie merkt man eigentlich, dass die jetzt langsam in die Wechseljahre kommen?
Normal-Dämpfer werden, nach gewisser Zeit, schwammig und lassen das Auto auf der Straße rumhoppeln.
Bei den Niveau-Dämpfern bemerke ich jedoch diesbezüglich keinerlei aufkommende Schwächen!?
Machen die schlagartig Schluß?
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
02.07.2011, 08:49
|
#19
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sind ja sogesehn keine dämpfer sondern nur hydraulikzylinder, also wenn dann werden die undicht.
|
|
|
02.07.2011, 11:06
|
#20
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Naja, dicht sind sie anscheinend noch, da alle Beide trocken sind und Servoöl braucht mein Auto auch nicht.
Falls die jedoch irgendwann in Erwägung ziehen kaputt zu gehen, indem sie undicht werden etc., wird mein Dicker anschließend ohne "Niveau" auskommen und sich künftig mit herkömmlichen Dämpfern begnügen müssen.
Gruß Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|