


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2011, 09:33
|
#11
|
StD
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 - 728i Baujahr 4/99
|
Rubbeln beim Bremsen
Hallo 7er-Fahrer E38,
auch ich hatte das Problem bei meinem 728i. Es waren die Bremsscheiben,
die waren eingelaufen und mußten erneuert werden. Wir haben die
komplette Bremse vorne und hinten mit Scheiben, Belägen, Handbremse und
Sensoren erneuert. Ich empfehle ATE, Kosten ca. 400 Euronen, leider.
Grüße aus Erlangen
Wolfgang Mauser
|
|
|
09.05.2011, 09:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von amnat
Das finde ich klasse! Einer der sich nix sch.ißt und schlicht Originalteile kauft - feddsch. Da hast einfach kein Problem 'mit.
Plötzlich auftretendes Rubbeln vor allem bei leichtem Bremsen kommt von festsitzenden Bremszylindern wegen der Erhitzung der Bremsscheibe. Ausgeleierte Achsen verstärkten nur den Effekt und sind nicht die Ursache.
Dazu gibts zig Freds. Such ma' 'a weng'.
Als Abhilfe kannst ja 'mal, wenns stark auftritt, rechts ranfahren und anhalten und dann drückst Du so kräftig wie Du kannst die Fußbremse. Danach probierst dann wieder zu fahren und beobachtest, obs besser geworden ist.
Mit ATE-Scheiben bin ich mit meinen früheren BMWs meistens gut gefahren.
Mein jetziger 7er bekam vor drei Jahren auch ATE und sie haben bis jetzt 50 000 km problemlos gehalten.
Ich bin mir aber wohl bewuß, daß ich die nicht mit einer oder gar zwei Vollbremsungen aus 230 km/h auf 76 km/h Hut_auf_der_Hutablage-Niveau belasten darf.
Mit 'm größeren Motor würde ich Originalscheiben wählen.
|
Dito. Hab vorne und hinten ATE. Kein flattern oder schnelle Abnutzung. Sind schon 2 Jahre alt. Da ich aber viel fahre, müssen nächsten Monat wieder neue drauf. Würden sonst noch ein Jahr halten denk ich. Ich bleib bei ATE.
|
|
|
09.05.2011, 10:56
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i 4,4L (09.2000)
|
Hallo Riki,
danke für den Tipp. Bei mir ist auch ein Flattern beim bremsen, mittlerweile ein starkes, zu spüren. Ich habe mir mal die Lager angeschaut. Und siehe da, sie sehen ebenfalls so aus. Nach einer Anfrage beim Spezi der bei BMW gelernt hat wurde mir das Problem ebenfalls so geschildert. Ich werde dann doch mal diese Lager austauschen. Vieleicht auch in dem Zuge gleich die Bremsscheiben ernerern. Sehen ebenfalls nicht mehr so ganz frisch aus........
Einen sportlöichen Gruß,
K.-B. Schulz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|