Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2011, 20:08   #21
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Da hab ich nichts gemacht und wie schon geschrieben es war schon 2 Tagen ok und jetzt geht es wieder los.
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:27   #22
BMW-E32-730i
Schaltgetriebefetischist
 
Benutzerbild von BMW-E32-730i
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Mitterharthausen bei Straubing
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 Schalter (03.89)
Standard

Bei mir war das ähnlich hin und wieder ging der Drehzahlmesser nicht mehr alles andere schon nach leichten klopfen auf den Tacho fing er sich wieder. So mitlerweile ist das so erst fällt der DZM während der fahrt aus (meist auf Kopfsteinpflaster) wenn ich dann leicht auf den Tacho klopfe fällt er komplett aus leuchtet nur noch die Beleuchtung. Neuer (gebrauchter) ist bestellt hoffe das es dann weg ist.
BMW-E32-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 20:48   #23
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-E32-730i Beitrag anzeigen
den Tacho klopfe fällt er komplett aus leuchtet nur noch die Beleuchtung. Neuer (gebrauchter) ist bestellt hoffe das es dann weg ist.
Schade, die kann man doch so super reparieren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 15:19   #24
BMW-E32-730i
Schaltgetriebefetischist
 
Benutzerbild von BMW-E32-730i
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Mitterharthausen bei Straubing
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 Schalter (03.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Schade, die kann man doch so super reparieren.
Gibt es dazu einen Link oder so wo die Reparatur beschrieben ist?? Dann kann ich den Kaputten wieder fit machen. Wäre ja wirklich Schade drum.

Danke schon mal...
BMW-E32-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 15:34   #25
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Hi
Heute hab ich fest gestellt, dass wenn ich mein Kombi nach vorne kippe dann läuft DZM ohne Problem aber sobald wieder in sein platz ist dann hupft und geht nicht höher als 2000
Dann hab ich am diese Braune Stecker gespielt und sehe DZM spinnt.
Kann das auch die Ursache bei Tacho sein. (es ist komplett ausgefallen)

LG
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 10:03   #26
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Hallo Erich
Welche Widerstand?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Dash capacitor replacement
Diese Bilder zeigen nur Kondensatoren.
Welche Widerstand genau und wie groß soll sein?
Zitat:
Zitat von Salunikki Beitrag anzeigen
Hi!

Da bist du falsch.

Es geht nicht um die Leiterplatte im Instrumentenkombi, sondern um das Tachometer selbst.

Schau mal die Bilder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H I E R.
Bin ich Blind?

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Schaud dir ma ldie Stecker selber an, nicht das da Korrosion ist.
Hast Du nun Kondensatoren getauscht oder nicht?
Was ist mit dem Widerstand, war er defekt, wurde er getauscht?
Jo, ich bin ja auch gelegentlich schräg drauf, aber so?
Ich habe keine Kondensatorn und keine Wiederstand.



Kann sein , dass die auf Leiterplatte sind?
wenn ja wie krieg ich diese Leiterplatte raus?


PS: Tacho bewegt sich nicht und DZM ist bei 1500 stehegebieben.

Geändert von puma (13.05.2011 um 10:08 Uhr).
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 10:52   #27
check
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-728iA (06.00) letzter Facelift, E34-525i (07.94) M-Fahrwerk +Sportsitze lichtgrau +Shadowline
Standard wie geht es weiter?

Hallo Leute, was kam dabei raus?? - habe auch das leidige Thema bei meinem E38!

Was ist nun richtig und zu tun? Beide Instrumente sind nach dam Start und Fahrt auf 0.
Bei mir geht erst spät der DZM und später auch wieder der Tacho nach längerer Fahrt - also vermute ich ehr ein Kontaktproblem als dass irgend etwas dauerhaft durchgeschmort wäre...!?

Wer kann mir helfen?
Danke vorab -
Grüße Check
check ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 12:57   #28
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Bei mir war es duch die chrom Ringen die ich verbaut habe.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 13:58   #29
check
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-728iA (06.00) letzter Facelift, E34-525i (07.94) M-Fahrwerk +Sportsitze lichtgrau +Shadowline
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Bei mir war es duch die chrom Ringen die ich verbaut habe.
und ich habe nichts verbaut und trotzdem...
was nun?
check ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 16:25   #30
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
habe auch das leidige Thema bei meinem E38!
Die Kombiinstrumente von E32 und E38 sind grundverschieden (Aufbau, Ansteuerung, Antriebe). Da wird Dir das alles hier wenig helfen.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tacho oder Tachonadel hakt! GenosseGenerl BMW 7er, Modell E32 17 25.09.2008 12:04
Tachonadel steht skab BMW 7er, Modell E38 5 05.02.2005 09:16
Im 750i hüpft und schwankt die Tachonadel!!! V12 Tornado BMW 7er, Modell E32 10 10.06.2003 01:12
Tachonadel spinnt manchmal Harald BMW 7er, Modell E32 1 13.08.2002 19:30
Zucken der Tachonadel Bobby BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2002 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group