


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2011, 17:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
|
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor FRAGE!!!
Hey Leutz ,kann mir bitte jemand sagen wo sich der Nockenwellensensor und der Kurbelwellensensor im Motorraum befindet,ich weiss das Thema wurde bereits öfters besprochen aber trotzdem.Problem ist der Wagen läuft einmal 1-2 Tage und dann geht er einfach bei der Fahrt aus.Hatte das Zebra bereits angerufen,die sagten es müsste der Kurbelwellensensor sein,also möchte ich Ihn gerne tauschen.Ist das viel Arbeit oder kann ich es selber machen,habe die möglichkeit es selber in einer Werkstatt machen zu können-Bitte um Hilfe.Danke im voraus.
Fahrzeug E38 735i Facelift / Bj.2000 / Kilometerstand ca.166tkm
|
|
|
23.04.2011, 18:01
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
|
Kann mir keiner Helfen!!!????????????Bitttteeeee!!!!! 
|
|
|
23.04.2011, 18:11
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Plage mich im moment mit selbigen problem rum. Der NWS sitzt in fahrtrichtung rechts vor der nocke. Den Kws habe ich noch nicht gesucht, dürfte aber an der kurbelwelle sitzen  , wahrscheinlich auch an der stirnseite.
|
|
|
23.04.2011, 18:26
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also laut TIS sitzt der kw-sensor an der getriebeglocke und muß exakt eingebaut werden...
|
|
|
23.04.2011, 18:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Der Kurbelwellensensor sitz auch an der Stirn.Nur auf der anderen Seite
|
|
|
23.04.2011, 20:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hm Pacific,
Ich bin mir recht sicher das bei meinem (m62 automatik) dort kein sensor sitzt, da sitzt stattdessen immer ein tropfen kühlwasser  , und ich finds leck einfach nicht. Muß nochmal drunter 
|
|
|
23.04.2011, 20:35
|
#7
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Der M62 hat den NWS vorne rechts beim Ölmessstab.
Der M62 TU im FL hat zwei NWS verbaut, die auch am vorderen Stirndeckel verbaut sind.
Zum KWS habe ich auch nur gehört/gelesen das er am Getriebe sitzen soll.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
23.04.2011, 21:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Mensch!
Waren doch die Autos früher nicht einfacher? Besser?
Ohne Elektronikmist und ohne Kat's!
MfG Dimi
P.S. Ich weiß, hat nichts mit der Frage zu tun.
|
|
|
23.04.2011, 21:50
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also der kw-sensor sitzt sicher an der getriebeglocke, denn der sensor "zählt" im prinzip die zähne vom zahnkranz (für den anlasser) an der schwungscheibe... ob er nun unten, oben oder an der seite sitzt... das kann ich nicht sagen... laut bilder im tis jedoch sieht es nach unten aus.
der tropfen kühlwasser kann von einem leckenden heizventil stammen....
ja Dimi... nur hatten die autos damals auch keine leistung und nen verbrauch in heute unbezahlbarer höhe 
Geändert von PacificDigital (23.04.2011 um 21:52 Uhr).
Grund: zu dimi ;)
|
|
|
24.04.2011, 08:13
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Also bei meinem 2000er 735 sitzt der der KWS vorn an der Motorstirn rechts.Links der NWS und rechts weiter unten noch der Klopfsensor.
Geändert von Britney (24.04.2011 um 08:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|