Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2011, 15:19   #1
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard Erfahrung mit Astra,Mazda und co.

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin gerade auf der Suche nach einem sparsamen Auto, als Kilometerfresser.
Das Auto soll nicht älter als 5,6 Jahre sein, ein Diesel mit Partikelfilter und wenn möglich auch ein Kombi. Der Wagen soll die nächste 2,3 Jahre einfach ohne großartige Reparaturen genutzt werden. Bin bereit maximal 8000 Brutto dafür auszugeben. Ein Kauf von Privat ist ausgeschlossen.

Beim stöbern in mobile sind viele Opel zu finden. Gerade der Astra H ist auffällig oft vertreten. Als 150PS Diesel ist der auch gut motorisiert. Mazda6, Mondeo, Focus sind auch dabei. Nur mit Renault kann ich mich überhaupt nicht anfreunden.

Gibt es hier Leute, die eines der Autos über längeren Zeitraum mal gefahren sind, vllt. beruflich bedingt? Oder kann jemand noch ein anderes Modell empfehlen?

Im Opelforum,Mazdaforum..wollte ich mich jetzt nicht anmelden. Ich hoffe einfach, dass ich hier ehrliche Einschätzungen bekomme.


Grüße Sören
__________________
Er kann kaum noch singen, so blind ist er....
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:13   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Warum keinen 3er Diesel? Kleiner oder grösser wie so ein abgefukter Opel Gurken ist der auch net. Als km Fresser hatt sich bei meinem Vater der 330d E46 gut geschlagen. In 3 Jahren 250.000km Verbrauch lag immer so zwischen 8 und 8.5L. Wenn man ihn mal getreten hat hat er sich 9 gegönnt, aber in Anbetracht der Fahrleistungen OK.

Was willst du mit 5-6 Jahre alten Opel oder Japan Schrott. Sowas kannst fahren wenns neu ist, weil nach 3 Jahren fällt der minderwertige Plastemüll auseinander! Von den Bulldogdieseln mit Zahnriehmenscheisse woll mer gar net anfangen. Wenn du nen KM Fresser suchst, kannst fleißig Riehmen wechseln.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:19   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Was willst du mit 5-6 Jahre alten Opel oder Japan Schrott. Sowas kannst fahren wenns neu ist, weil nach 3 Jahren fällt der minderwertige Plastemüll auseinander! Von den Bulldogdieseln mit Zahnriehmenscheisse woll mer gar net anfangen. Wenn du nen KM Fresser suchst, kannst fleißig Riehmen wechseln.
hier spricht ja mal wieder die geballte Kompetenz...
beim 1.9 CDTI (von Opel) ist der Zahnriemenwechsel alle 150.000 KM fällig, beim 1.7er (ebenfalls Opel) alle 90.000 KM!
Da braucht Otto Normalbürger schon ein Weilchen für...

und wenn ich mir den ein oder anderen 100.000 KM Dauertest des Astra H so durchlese, dann steht da nix von, dass der Plastemüll nach der Laufleistung auseinanderfällt. Im Gegenteil, die Verarbeitung wird dort ausdrücklich gelobt.

Ich würd mal die Kirche im Dorf lassen, resp. mal die Brille wechseln.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:36   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Skoda Octavia TDi!

Wir hatten den Octavia I 1.9TDi 4x4 Combi und aktuell noch den Octavia II 2.0TDi Combi. Sehr zuverlässige Autos bei denen keine größeren ausserplanmäßigen Reparaturen fällig waren.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (27.03.2011 um 16:50 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:39   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
und wenn ich mir den ein oder anderen 100.000 KM Dauertest des Astra H so durchlese
Das mag schon sein aber der 100.000km Dauerest passiert auch net in 5 oder 6 Jahren sondern meistens in 1 Jahre und 150.000km sind für mich keine Kilometer. Wenn jemand von KM Fresser spricht gehe ich mal von 300.000km + aus alles andere ist normal.

Ich kenn genügend Leute mit diesen schwulen Astra G was ja im Prinzip auch nichts anderes ist nur eben kein Kombi, die haben alle irgendwelche Probleme, sind weit von 200.000km entfernt nur sind die gurken halt schon paar Jahre alt.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:45   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich kenn genügend Leute mit diesen schwulen Astra G was ja im Prinzip auch nichts anderes ist nur eben kein Kombi...
mmh, ein E65 ist aber auch kein E38...somit ein Astra G kein Astra H...Kombi (Caravan) mal hin oder her
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 16:52   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
mmh, ein E65 ist aber auch kein E38...somit ein Astra G kein Astra H...Kombi (Caravan) mal hin oder her
Ok da muss ich passen, das ja ein ganz anderer, ich dachte der H ist die Kombiversion des G Astra.


Naja egal kauft nur Opel, Ford, Skoda, Volkswagen und diesen ganzen kleinkarierten, spießbürgerlichen, Misst und werdet Glücklich damit.

Unterm Strich ist es wohl egal ob nun Astra Kombi oder 320d Touring!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 17:09   #8
der_müde_joe
Cruiser
 
Benutzerbild von der_müde_joe
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Wismar
Fahrzeug: E34 540ia Touring
Standard

Zitat:
Naja egal kauft nur Opel, Ford, Skoda, Volkswagen und diesen ganzen kleinkarierten, spießbürgerlichen, Misst und werdet Glücklich damit.

Unterm Strich ist es wohl egal ob nun Astra Kombi oder 320d Touring!
OK, deine Aussagen sind wirklich totaler Schrott.
der_müde_joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:09   #9
Kristian728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kristian728
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
Standard

Erfahrungen von Bekannten:

Zwei fahren einen Focus Tournier, hatten beide schon mit ca. 50-60T km Getriebeprobleme (beides Diesel), zum Glück jeweils Leasingfahrzeuge.

Ich würde eher zum Octavia tendieren. Die Verarbeitung ist recht wertig und die Technik in der Preisklasse über jeden vernünftigen Zweifel erhaben. Schwiegermutter fährt seit Jahren verschiedene Octavia (im Moment den 2.0TDI mit DSG - schöne Kombination übrigens) und hatte nie große Probleme. Auch ein guter Freund von mir hat den aktuellen Octavia und ist sehr zufrieden (hat allerdings noch nicht viele km gefahren).

Beim Ocatavia würde ich aber einen mit Sportsitzen oder Lordosenstütze suchen, die Sitze bieten nur wenig Rückhalt - für einen Kilometerfresser vielleicht nicht ideal.

Hoffe geholfen zu haben.
Kristian728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 19:24   #10
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ok da muss ich passen, das ja ein ganz anderer, ich dachte der H ist die Kombiversion des G Astra.
Und da du ja anscheinend von nem Opel keine Ahnung hast, solltest du dich darüber auch nicht so äußern!

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Naja egal kauft nur Opel, Ford, Skoda, Volkswagen und diesen ganzen kleinkarierten, spießbürgerlichen, Misst und werdet Glücklich damit.
Großkotzig bist du gar nicht, oder?

__________________________________________________ __

Hallo Sören

Opel Astra und Skoda Oktavia sind auf alle Fälle empfehlenswert. Den 150Ps Diesel im Astra fährt auch nen Kumpel von mir im Vectra seit über 300Tkm. Den bin ich auch schon gefahren. Sehr zuverlässig und durchzugsstark bei geringem Verbrauch. Bei Ford gibt es vielerlei Probleme. Bei Skoda ist aus dem Verwandtenkreis jemand Werkstattmeister. Über den Oktavia gibts nicht allzu viel schlechtes zu berichten. Über Mazda kann ich leider nichts schreiben.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Opel: Verraten und verschrottet - Fahrbericht Opel Astra Bertone JRAV Autos allgemein 4 09.10.2009 16:59
Erfahrung mit ZF Friedrichshafen und BMW vs. Lemförder Teile dani_handball BMW 7er, Modell E38 20 11.09.2009 12:18
Wer hat Erfahrung mit H- und 07er Kennzeichen? Der Fürst MUC BMW 7er, allgemein 8 13.02.2006 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group