


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2002, 07:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Eprom-Tausch Getriebe D3000
echt genial ! da suche ich 2 jahre nach der ursache und finde hier bei tipps und tricks die lösung !!!
beim schalten in den abgestzten 5. gang ruckt das auto enorm und die drehzahl springt kurz nach oben . alles nur bei teillast bei ca. 80 km/h . bmw meinte auf einmal zu mir , sie können es doch nicht umprogrammieren . weshalb dürfen sie mir nicht sagen......????
naja ,egal . da spar ich mir mal meine meinung .
wo bekomme ich nun den umrüst satz her ?
danke , für jeden brauchbaren tip .
[Bearbeitet am 10.8.2002 von dasteil]
[Bearbeitet am 10.8.2002 von dasteil]
|
|
|
10.08.2002, 09:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo .... habe bei mir das Eprom auch getauscht.
Du gehst zu einer BMW Werkstatt und bestellst das Eprom mit der Teilenummer:
24 60 1 422 532
Lass dich nicht abwimmeln ...das Teil gibt es wirklich. Ich hatte ca. 29.-Euro dafür bezahlt.
Der Einbau geht genau nach Davids anleitung. Achtung ..ist nur für 5HP18 Getriebe und nur für den 730 V8.
http://www.7er.com/modelle/e32/eprom_tausch_egs/
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
10.08.2002, 16:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Also das ich nen 730 V8 hab , glaube ich zu wissen . *g*
Aber mit dem 5 HP 18 .... ?
5 Gänge hab ich also auch , Bj 12/93 .
Kann man da evtl. auf das verbaute Getriebe schliessen ?
Danke , René.
|
|
|
10.08.2002, 16:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Ja, kann man. Denn es gab den E32-730/V8 nur mit dem 5HP18 Automaten.
Gruss, Bucho
|
|
|
10.08.2002, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Danke . Bin ich ja echt gespannt .Und ich hab mir schon Sorgen gemacht , wenn ich das Auto in 15 Jahren verkaufen will , was der Käufer zu den Schaltrucken sagt....
|
|
|
14.08.2002, 19:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
so , der neue chip ist drinn !
obwohl die in den tips angegebenen fahrgestellnummern nicht mit meiner übereinstimmen , hab ich das mal versucht .
ich weiss nicht , ob es der placeboeffeckt ist...aber ich glaube das das getriebe nun sanfter schaltet .
fakt ist aber , das der rückwärtsgang jetzt sehr sanft einkoppelt , sonst machte das heck immer eine sehr ruckartige bewegung . vorbei...! schön .
mir ging es hauptsächlich aber um die sog. pendelschaltung bei tempo 80 (ständiges hin und herschalten von 4 zu 5 ) , das scheint auch vorbei zu sein .
aber perfekt ist das immer noch nicht . der schaltpunkt wurde von tempo ca.78 (tachowert) , auf tempo ca. 75 vorgelegt .
beim schaltvorgang geht jedoch trotzdem die drehzahl kurz auf 2400 u/min hoch und es ruckt beim schalten !! zwar zum glück nur noch einmal anstatt (was weiss ich) 3-4 mal und bei weitem auch nicht mehr so hart .
was kann das noch sein ? oder ist das normal ? es gibt schliesslich noch viel bescheidenere automaten...
setz ich meine massstäbe zu hoch ? oder hat wer einen anderen tip ?????
danke , rené.:(
|
|
|
23.06.2005, 11:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
|
Ist zwar schon ziemlich alt, dieser Thread, aber mal kurz ne Frage: gibts das nur beim 3 Liter V8 ? Oder gibts auch für den 4 Liter eine Art Software-Upgrade ?
Danke,
Wolfi
|
|
|
23.06.2005, 16:53
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi wolfi,
das gibst auch für die 740er meines Wissens, allerdings selbstverständlich ein anderes EPROM, ist ja ein 5HP30.
Hast Du auch die Pendelschaltungen, oder wie zeigt- sich das Fehlverhalten beim Forty?
Am nervigsten beim 3 Liter waren die Pendelschaltungen, 80 mit Tempomat in der Ebene, alle paar Sekunden ging die Wandlerkupplung raus und wieder rein.
Nach Epromtausch war das völlig weg.
Gruß
Harry
|
|
|
23.06.2005, 20:00
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
|
Hi Harry,
Wie beschrieben (vom 3 Liter) bei 80-90km/h mit Tempomat zu fahren ist nervend (bisserl dahinrollen, wieder Gas mit zurückschalten, wieder dahinrollen - und das Ganze im 3-5 sec. Rythmus).
Gibts jemanden, der weiss welche die aktuellste Version der Software ist ?
Vielleicht auch ne Teilennummer ?
Grüsse
Wolfi
|
|
|
23.06.2005, 22:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E30 335i
|
Also ich bin heute zu BMW gefahren und habe mir das Teil mit der oben genannten Teilenummer bestellt. knapp 29 Euros waren das glaube ich. Kommt aber erst mitte nächster Woche an.
Kann so ein Tausch auch schaden?? >dasteil< meinte ja folgendes: "fakt ist aber , das der rückwärtsgang jetzt sehr sanft einkoppelt , sonst machte das heck immer eine sehr ruckartige bewegung . vorbei...! schön ."
Und da ich auch das Problemchen habe mit dem Rückwärtsgang, habe ich mir gedacht kann ich das E-Prom-Dingens ja auch mal versuchen. Vielleicht hilfts ja.
Also kann das schaden? Wenn es sich negativ auswirkt, kann ich es wieder rückrüsten?
Gruß, menro
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|