Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 22:55   #51
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,
============

dass hört sich ja sehr interessant an. Wäre interessant, ob
da noch andere diese Beobachtung gemacht haben, dass es
nach dem Austausch der Dichtung besser geworden ist. Das
diese Hydraulikbehälter schon mal ein wenig undicht werden,
ist ja bekannt.


Lieben Gruß,
Andreas...

hi folks,

grabe mal diesen fred aus, da ich was beizutragen habe

mein dicker (E38) schlackert seit ein paar monaten wieder bei
ca. 80km/h an der lenkung. vorderachse ist i. o. -
druckstrebengummis sind keine 5000tkm alt. radlager sind gecheckt,
absolut ganz und in funktion!

pendelstützen bringen kaum was, bleiben noch querlenker und/oder
spurstangen.

bin gebranntes kind meines 735er wegen, da war es eine mischung aus neuen! bremsscheiben (original bmw) und den druckstrebengummis.

darauf habe ich momentan keinen bock, zumal ich auch verkaufen will.
also gestern mal flugs mit ner 1cent (!) plastiktüte den hydraulikbehälter abgedichtet und siehe da - flattern weg!
glaubt es oder laß es, tatsache.
der behälter siffte ein wenig, die anschlüße sind aber ganz.
schwitzt über den deckel nach draussen, egal wie fest ich den anzog. eine dichtung hatte der ja beim E38 IMHO ja nicht...jetzt schon.
werde das aber noch ein bisl professioneller lösen...

ich kann nur jedem raten der das hier liest, einzusehen das
die summe aller verschleißteile an der VA für das flattern verantwortlich ist.
völlig normal und vom werk eingebaut
aber bevor man planlos die teile durchtauscht, ruhig mal probieren.

sollte die geschichte mit dem "russen" erfunden sein, gerne.
dann habe ich jetzt das patent drauf


gruß 'death
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 15:39   #52
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Top!

Hallo,
ich habe das Thema auch aufmerksam verfolgt.
Hatte eigentlich gehofft, das nach meinem letzten TÜV-Besuch irgendetwas an der Vorderachse festzustellen war.
Hatte der Werkstatt meines Vertrauens auch gesagt, ein Auge auf die Vorderachse zu werfen. Sie konnte nichts feststellen.
Leichtes Schlackern war auch hier das Problem. Nachdem mein Fuffy ohne Mängel durch die Untersuchung kam, habe ich mir ein Herz gefasst und eine Dichtung beim Freundlichen bestellt.
Heute habe ich Sie abgeholt und natürlich gleich eingebaut.
Das Ergebnis ist kaum zu glauben, das Schlackern ist weg.
Und das Ganze für die horrende Summe von 1,88 Euro.
Sergej, und dem Forum hier sei Dank.

Grüße an Alle

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 18:39   #53
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe das Thema auch aufmerksam verfolgt.
Hatte eigentlich gehofft, das nach meinem letzten TÜV-Besuch irgendetwas an der Vorderachse festzustellen war.
Hatte der Werkstatt meines Vertrauens auch gesagt, ein Auge auf die Vorderachse zu werfen. Sie konnte nichts feststellen.
Leichtes Schlackern war auch hier das Problem. Nachdem mein Fuffy ohne Mängel durch die Untersuchung kam, habe ich mir ein Herz gefasst und eine Dichtung beim Freundlichen bestellt.
Heute habe ich Sie abgeholt und natürlich gleich eingebaut.
Das Ergebnis ist kaum zu glauben, das Schlackern ist weg.
Und das Ganze für die horrende Summe von 1,88 Euro.
Sergej, und dem Forum hier sei Dank.

Grüße an Alle

Wilfried
Hallo Wilfried!
Welche Dichtung denn? die Dichtung dür den Deckel des Servo-Öl-Behälters?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 19:59   #54
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Genau die vom Ölhydraulikbehälter.
Man glaubt es kaum, man muss es ausprobieren.

Grüße
Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 10:03   #55
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard Welches Teil?

Ich hab exakt das Problem wie hier beschrieben!
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Fragerei, als 7er Neuling und unerfahrener Schrauber.

1. Welches Teil brauch ich beim freundlichen? Das hier?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olbehalter/Einzelteile BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
(auf dem Schaubild Nr. 13)

2. Wo finde ich denn das gute Stück im Motorraum? Einfach Deckel ab, Dichtung rein und Deckel wieder drauf?

3. Unterschied zu "normaler" Servo und Servotronic?


Danke schonmal für die Hilfe.

PS: Ich weiß der Thread ist uralt, aber wenn nach der Dichtung das flattern weg wäre...
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 10:08   #56
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

das ist die nummer 3 links!
hab die auch mal gewechselt mit der Hoffnung das das schlackern endlich weg geht bei mir hatts nichts gebracht aber die Dichtung hatt ja nur nen 1€ gekostet

und das ist nur Deckel ab alte Dichtung raus neue rein ( die alte hockt manchmal press noch auf der unterseite musste raushebeln)
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2009, 18:09   #57
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hi!
Bei mir klemmte die Dichtung Nr. 3 fast unsichtbar in der Nut im Deckel - deshalb sieht man sie nicht sofort.....
Muss man mit nem ganz dünnen Schraubendreher raushebeln..
Viel erfolg
peter

ps.
Bei der Servotronic wird die Lenkunterstützung nicht Drehzahlabhängig sondern Geschwindigkeits-abhängig geregelt!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 19:18   #58
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

ich hab die dichtung gestern getauscht (war vorher im glauben, da ich auch nachdem ich die komplette VA erneuert hatte das das lenkgetriebe ein weg hat...weil immernoch spiel in der lenkung war)...nunja...wie gesagt dichtung getauscht...direkt nachdem ich den motor startete sofort bemerkt das die lenkung straffer geworden ist...das spiel...das im der lenkung war ist weg...probefahrt gemacht...auch auf der bab...es ist genial...lenkung spricht sofort an...liegt jetzt auch besser in der spur...ich bin dank euch vollstens zufrieden...super story und gleichzeitig super tip...danke,danke,danke...
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ENDLICH IST ER WEG!!! (750er für 750€) E32 Fan BMW 7er, Modell E32 7 17.05.2007 20:32
Innenraum: Endlich weg, der hässliche Münzenfach MP75 BMW 7er, Modell E38 14 27.04.2007 21:26
Karosserie: Rost endlich weg, aber dafür mit... DD BMW 7er, Modell E38 22 14.05.2005 18:46
Interessante PC-Lösung union2000 BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2004 22:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group