


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2010, 22:48
|
#11
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das hat jetzt über nen JAHR gedauert? 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.11.2010, 09:41
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
jep. also, was darf so ein Einbau kosten / wie lange dauern?
|
|
|
02.11.2010, 12:39
|
#13
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
jep. also, was darf so ein Einbau kosten / wie lange dauern?
|
Wenn wer Ahnung hat sollte es mit 1 Stunde getan sein. Das ist aber nur ein Richtwert!
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
15.11.2010, 22:20
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
war ca 2h stunden bei nem HiFi-mensch, er hat aber nicht die ganze zeit am auto gebastelt sondern mal das Realsi zur Stummschaltung gelötet oder nen kleber (Lautsprecher in der Fahrerfußraumabdeckung) trocknen lassen.
kostete mich 85 eur.
allerdings ist nichts zu hören, muss also wegen dem lautsprecher nochmal hin. ansonsten macht die anlage einen richtig guten eindruck.
|
|
|
15.11.2010, 23:05
|
#15
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
sondern mal das Realsi zur Stummschaltung gelötet oder nen kleber (Lautsprecher in der Fahrerfußraumabdeckung) trocknen lassen.
|
Du hast doch ne EGO Look gekauft ..... für was braucht man da ein Stummschalt-Relais bzw. einen separaten Lautsprecher?
Die Stummschaltung ist bereits in der FSE realisiert und braucht nur am Stummschaltpin des Radios angeschlossen zu werden. Als Wiedergabelautsprecher wird i.d.R. der vordere rechte Kanal genutzt, es sei denn man hat am Autoradio einen separaten Telefoneingang. Dann kann man den hernehmen um das Freisprechgespräch über alle Lautsprecher hören (und am Radio die Lautstärke variieren) zu können.
|
|
|
15.11.2010, 23:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
tja wenn ich das wüsste.... kenn mich ja nicht aus.. der kerl meinte, dass das mit meinem nicht geht da es ein DSP-Radio / Aktiv ist...
|
|
|
15.11.2010, 23:41
|
#17
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
der kerl meinte, dass das mit meinem nicht geht da es ein DSP-Radio / Aktiv ist...
|
Da hat er natürlich nicht ganz unrecht, aber es geht trotzdem. Ich habe mal ein wenig nach dem DSP geschaut und da gibt die Beschreibung z.B. folgendes her ..... - NF-Eingang Telefon: Der Telefoneingang steuert nur die Tieftonendstufen vorne an.
---> hier kommen Pin07 & Pin14 der FSE ran
---> FSE Pin07 - DSP X18772/Pin11
---> FSE Pin14 - DSP X18772/Pin02
- Steuereingang Telefon: Über die Steuerleitung erkennt der DSP-Verstärker, ob die Telefonfunktion aktiv ist.AUS=0..6V, EIN=7..UBatt.
---> hier kommt das von Deinem Mechaniker erwähnte Relais ran, auf der anderen Seite des Relais wird Pin02 der FSE angeschlossen
---> FSE Pin02 - DSP X18772/Pin13
Geändert von EEk28 (15.11.2010 um 23:56 Uhr).
|
|
|
16.11.2010, 15:44
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Hi, wo genau hast du da geschaut?
Also ist sein Relais schon von Nöten?
Dann werde ich dem Elektroniker das sagen, dass wir dann doch die Radio-Lautsprecher für die FSE nutzen können.
Zitat:
Zitat von EEk28
Da hat er natürlich nicht ganz unrecht, aber es geht trotzdem. Ich habe mal ein wenig nach dem DSP geschaut und da gibt die Beschreibung z.B. folgendes her ..... - NF-Eingang Telefon: Der Telefoneingang steuert nur die Tieftonendstufen vorne an.
---> hier kommen Pin07 & Pin14 der FSE ran
---> FSE Pin07 - DSP X18772/Pin11
---> FSE Pin14 - DSP X18772/Pin02
- Steuereingang Telefon: Über die Steuerleitung erkennt der DSP-Verstärker, ob die Telefonfunktion aktiv ist.AUS=0..6V, EIN=7..UBatt.
---> hier kommt das von Deinem Mechaniker erwähnte Relais ran, auf der anderen Seite des Relais wird Pin02 der FSE angeschlossen
---> FSE Pin02 - DSP X18772/Pin13
|
|
|
|
16.11.2010, 16:51
|
#19
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
|
Hi, wo genau hast du da geschaut?
|
Im BMW Schaltplan und der EGO Look Einbau- und Bedienungsanleitung.
Zitat:
|
Also ist sein Relais schon von Nöten?
|
Ja, da brauchst ein Relais für die Stummschaltung. Dein BMW erwartet ein Signal >+7VDC damit er weiß das er stummzuschalten hat. Die FSE liefert aber ein Signal <+0,7VDC. Und um genau dieses Dilemma zum umgehen wird das Relais benötigt.
|
|
|
16.11.2010, 21:09
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
danke! dann muss er nochmal ran..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|