Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 21:57   #11
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Hallo Athnos,

Danke für Dein Feed Back. Automatik prüfen heisst also, einfach zusehen, dass das Ding unauffällig funktioniert.

Vielleicht nimmt man auch nicht die 4- oder 4,4l-Version, sondern nur den 3-Liter. Der ist zum Heizen vermutlich nicht wirklich prädestiniert, hat ab er das gleiche Getriebe drinnen. Wenn er die Werte meines R6-3,5L erreicht und nur gut klingt, soll es mir auch recht sein.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 22:05   #12
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

@weiß ist schön:

.. Servobehälter leckt, Kantenrost am Tankeinfüllstutzen. Das kenne ich von meinem E32 auch. Bekommt man alles in den Griff.

Ich habe bis jetzt ausser dem E32 noch keinen BMW gehabt, bei dem mir nicht zwischen 160 TKM und 200 TKM die Wasserpumpe kaputtgegangen ist - und immer Gott sei Dank nicht auf dem Weg in den Urlaub. Der E32 hat jetzt 160 tkm runter, wahrscheinlich sollte ich das Teil mal präventiv wechseln lassen.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 22:10   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das getriebe ist keine schwachstelle... solange man es auch ein wenig pflegt und vernünftig damit umgeht.
ein getriebeservice gehört auf jeden fall dazu... das getriebe ist auf ca. 150.000km ausgelegt... spätestens ab da sollte das getriebe alle ca. 100.000km wieder durch einen service gepflegt werden. weiterhin sollte man das getriebe vernünftig bedienen... z.b. nicht von D auf R "durchziehen" auch nicht andersherum... also von R nach D! immer in N eine sek. pause einlegen, das schont das getriebe und den geldbeutel. rückwärtsfahren höchstens mit leichter gashilfe, nie vollgas etc.
die motoren... gleich wie im e32... kühlung gut warten und pflegen... auch mal prophylaktisch... dann hält der motor bis dass nen lkw ausschert (anderer aktueller thread). die ölpumpenschrauben sind ein bmw-internes geheimnis... das wird auch dem nicht mitgeteilt... daher kann er es auch nicht so unter der hand in ordnung bringen.... denn es gibt ja kein problem
prinzipiell unterscheidet den e38 vom e32 nur nen bissel mehr kabel, mehr steuergeräte und natürlich die form... der e32 ist ja schon schön aber der e38 ist schöner und elegant
also... nix wie ran an den e38... nen fehler ist es sicher nicht!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 22:21   #14
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Danke PacificDigital zum Thema Getriebe. Das war doch mal eine erschöpfende Antwort.

Wahrscheinlich kannst Du mir auch beim Thema Kettenspanner weiterhelfen:

a) sollte man da durch zeitigen Wechsel vorbeugen? Wie kann man überhaupt ermessen, ob ein Wechsel (inoffiziell natürlich mal wieder) nötig ist?

b) gibt es Deines Wissens eine weitere Motorschwachstelle, die durch Verschleiß "tödlich" wirkt und daher besser vorher angegangen werden sollte?

Danke und GRuß - vom Caribou.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 18:05   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also solange du nicht einen diesel willst, solange fällt mir erst mal nix ein was da noch kritisch ist... die gleitschinen machen sich (soweit ich gelesen habe) durch geräusche bemerkbar... genaues weiß ich aber nicht. da musst die benziner/gaser fragen. getriebe hamwer aber alle
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 18:50   #16
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Jau, das ist doch eine erfreulich kurze Mängelliste. Werde halt versuchen, ein gepflegtes Modell zu finden und im Zweifelsfall ein bisschen mehr dafür ausgeben.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: E38 mit M5 Motor und Kompressor + e38 L7 - Vorstellung ! Sebek BMW 7er, Modell E38 44 09.09.2010 00:18
Motor sägt wenn kalt und Automatik schaltet zuweilen widerwillig CarstenE BMW 7er, Modell E32 10 23.10.2009 08:39
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group