Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2010, 22:28   #11
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hab ich das geschrieben? Es gibt so etwas wie eine QS...aber scheinbar übersteigt das Deinen Horizont
Und die Zulieferer QS fällt unter den Tisch? Wenn man keine Argumente hat, wird man eben persönlich.

Original ist nicht immer besser. Punkt.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:32   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von tövo83 Beitrag anzeigen
Original ist nicht immer besser. Punkt.
Und hab ich das bestritten

Allerdings ist mir noch nie etwas aus dem Zubehör unter die Finger gekommen, was besser war (und jetzt kommt bitte keiner mit Meyle).

Natürlich gibt es eine QS bei den Zulieferern - die auch für BMW-Teile gilt, aber andere Maßstäbe hat

Wie gesagt, Du willst es auch wohl nicht verstehen - hat weni mit persönlich werden zu tun, Du zeigst es ja ganz offen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:41   #13
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Totaler Quatsch ist Deine...vor allem, weil man einen Schaden - wie oben schon bemerkt - nicht so einfach merkt.
ich frage mich wieso hier immer behauptet wird, dass man den schaden nicht gleich merkt?

wenn die wasserpumpe fest ist gibt es ein ruck auf dem riemen (und den sollte man merken) wenn die pumpe ausfällt steigt die temperatur, das sieht man auch.

und wenn man trotzdem noch weiter fährt, dann ist der schaden wohl nicht der wasserpumpe zuzuschieben...

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:44   #14
tövo83
Niederrheiner 4 Life
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
Standard

Du sprichst von Zubehörhandel, ich spreche von deutschen Zulieferern. Conti und Co stellen keine Produktion um, weil bei den nächsten 1000 Teilen kein BMW Stempel drauf kommt.
tövo83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:44   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, den "ruck" bemerken ganz viele nicht - vor allem nicht bei hohen Geschwindigkeiten

Und Temperaturanstieg ebenso nicht - dafür liest man von sowas auch sehr häufig. Und ich selber sprech mich auch nicht davon frei, dass ich es übersehen könnte, wenn die Temperatur steigt...

Wenn es gongt, dann ist es eh schon in einem Bereich, der sehr hoch ist und dann muss man erstmal anhalten.

Also, so easy ist das nicht zu merken - vor allem war auch eher ein beginnender Schaden gemeint. Und den merkst Du an einer WaPu nicht
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:53   #16
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

meiner meinung nach geht die rote leuchte am temp-zeiger an noch bevor es gongt. hatte mal kleine elektronikprobleme, und die anzeige hat mich morgens um 4 zu fuss zur arbeit laufen lassen bei -18 grad und gerade mal 500 m fahrt.

das rote lämpchen rechts vom zeiger kann man nicht übersehen.

und oben ging es nicht um anfängliche schwächen der wapu sondern um schwere motorschäden, im falle des defektes der wapu. und das ist wohl absolut nicht der fall, wenn man nicht pennt am steuer.

gruß zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:58   #17
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wenn du da so penibel drauf achtest, dann guck auch ab und zu noch aufn verkehr.
Sag mir doch mal woran die vor festfressen der Pumpe bei voller Fahrt merkst das sie gleich verreckt? jetzt bin ich aber gespannt...
man kann nicht überall direkt anhalten, nur so als denkanstoß. und bevor deine Anzeige sagt zu heiß isses im Inneren des Motors schon viel zu heiß, der Fühler steckt nämlich nicht im Motorblockinneren.
kannst ja gern son billigzeug bei dir einbauen wenn du gern öfter mal wapu wechseln willst, hab zuviele schlechte erfahrungen bei anderen mit billigmist als das mir sowas in den Wagen kommt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 23:05   #18
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

man seid ihr alle schlecht drauf...

was machst du denn wenn bei dir die check-leuchte angeht? merkst du es auch erst wenn du zuhause bist? ah ja es gongt ja...

wenn bei euch der gong ausfällt ist alles vorbei.

fahrt ihr alle besoffen mit dem sogenannten "tunnelblick"? wenn bei mir die meldung kommt "rdc inaktiv" seh ich es auch jedes mal und da kommt kein gong. und ich guck nicht ständig aufs tacho um geschwindigkeit zu halten, man fährt eben nach gefühl und wenn im blickwinckel was erscheint guckt man halt dahin...

gruß zorni

edit: ach ja und die originalpumpe kann dir genauso verrecken, wie eine, bei der nicht geklärt ist, ob sie schlechter oder besser ist.

die meisten von euch werden die nockenwellenprobleme beim m40-motor kennen und auch die lösung dafür OHNE bmw-qs-siegel drauf. was davon besser ist sag ich lieber nicht

Geändert von Zorni (05.10.2010 um 23:12 Uhr).
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 00:36   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
meiner meinung nach geht die rote leuchte am temp-zeiger an noch bevor es gongt.


Das ist die Motor-wegwerf-Kontrollampe! Wenn die an ist, ist die Temperatur in einem Bereich in dem der Zeiger verbiegt.

Mal zu dem was Lexmaul sagte, wo mit er kein Unrecht hat
Zitat:
Natürlich gibt es eine QS bei den Zulieferern - die auch für BMW-Teile gilt, aber andere Maßstäbe hat
Fahrzeugteilehersteller, also Zulieferer, werden von ihren Kunden auditiert!
Automotive wollen wissen wie hoch der Herstellungsstandard der Zulieferer ist, vor allem ob er gehalten und eingehalten wird. Dazu müßen Dokumente und Überwachungspläne offengelegt werden. Wenn es mal eine Reklamation gibt, müßen innerhalb kurzer Zeit kurz- sowie langfristige Lösungen "PRÄSENTIERT" werden. Die machen da keine halben Sachen Da kommen noch im Verlauf der Lieferverträge Verbessrunden der Werkstoffe, Producktänderungen die gemeinsame Lösungen verlangen. Was passiert wenn die Fabrik abbrennt? Muß dann z.B. BMW ein Modell verwerfen?
Nur ein Paar Beispiele von vielen.
Original ist immer besser! Der ganze Ebay und China Schrott sind günstig hergestellte Teile von irgend welchen D Lieferanten die nie hohe Standards eines A oder B Zulieferer erreichen werden.
Hersteller wie Herr Ate liefert z.B. auch zwei verschiedene Quallitäten an Bremsscheiben für Automotive, sowie Zubehör.

Die Erfahrung ist nunmal die. Original ist immer am besten! Gerne mitRabatt.
Es gibt aber auch Teile die günstiger sein dürfen. Die Verhältnissmässigkeit zwischen Betriebssicherheit und Preis muß simmen. Eine WaPu für 20€, egal von wo, erfüllt dies jedenfalls nicht!

EDIT:
Zitat:
die meisten von euch werden die nockenwellenprobleme beim m40-motor kennen und auch die lösung dafür OHNE bmw-qs-siegel drauf. was davon besser ist sag ich lieber nicht
Was ist damit gemeint?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 00:47   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Zorni Beitrag anzeigen
...
fakt ist, der hersteller macht auf mich besseren eindruck als irgendein ebay-verkäufer, wo man nicht weiß was drin steckt.

...
Hi!
Wie kommt denn der bessere Eindruck zustande?
Wenn Du noch keine praktischen Erfahrungen mit ihm hast ??

Nur vom optischen Erscheinungsbild der website?

Irgendwie ist das nicht stimmig .....

Wie kann man vom optischen Erscheinungsbild eines Internet-Auftritts auf die Qualität der gelieferten Teile schließen?

fragende verwunderte Grüße

peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
WaPu GismoRex BMW 7er, Modell E32 5 26.06.2010 10:48
Motorraum: Viskosekupplung / WaPu ??? Beethoven BMW 7er, Modell E38 4 15.04.2010 06:35
Bremsen: Schlechte Erfahrung mit PEX Bremsen Honnebombler BMW 7er, Modell E38 35 04.11.2009 09:17
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05
Motorraum: WaPu eibauen 735iR6 BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2006 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group