Hallo,
Also das 5 HP 30 braucht kein Signal vom LMM. Das Signal vom LMM kriegt die DME, dort werden dann die Daten (Drehzahl, LMM, Poti DK, etc. usw.) bearbeitet. Von da aus (DME ) kommen dann die Daten in die EGS (Elektronische Getriebe Steuerung) und diese wiederum sagt dem 5 HP30 dann was wann und wo zu tun ist. Z.b. Bergauffahrt (Poti mehr, LMM bestimmter Wert, Drehzahlen WK offen oder net usw.)
Wenn jetzt irgendein Poti, LMM oder ähnl. spinnt dann kannst dir vorstellen was passiert



(z.B. 1 falscher Reifen vorne Links)
Lass das mal von einem Getriebeprofi mit elektrische Erfahrung testen. Meines Erachtens sind die meisten Getriebe Probleme elektrischer Natur. Bei meinem letzten Patient war es der Stecker zur EGS INNEN der korrodiert war.
Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und gib bescheid ob da was drin steht. Der LMM steht da meistens nicht es sei denn er ist total Platt.
Gruß Rossi