


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2010, 19:27
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Hat schonmal jemand ne Schwalbe im E32 transportiert?
Hei!
Hat schonmal jemand von euch ne Schwalbe im E32 transportiert und kann mir sagen wie weit die dafür demontiert werden musste?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.07.2010, 21:11
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
Ein Velosolex hatte ich schonmal transportiert, guckte aber aus dem Kofferraum raus
|
|
|
18.07.2010, 21:18
|
#3
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also ich hab schon mal 2 S51 in einem E28 transportiert, eine zerlegt auf dem Rücksitz und eine im Kofferraum! Geht schon vor allem hat der E32 nen grösseren Kofferraum wie ein E28.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
18.07.2010, 21:48
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Meiner hat n Gastank hinter der Bank im Kofferraum.
Mich haetts interessiert so mit z.B. ohne Raeder (Schwalbe) und Kofferraum auf lassen...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
19.07.2010, 07:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hatte schon mal ne Schwalbe im Kühlergitter  . Aber ein Zweirad, Namens "Schwalbe", die kannst Du wohl im Kofferraum Befördern, wobei das Vorderrad, wohl etwas Eingepackt sein sollte, damit Du Dir nicht das Heckpanel, und die hintere Stosstange zerkratzt.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.07.2010, 07:50
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Schön das Du uns mal aufklärst was überhaupt eine "Schwalbe" ist,
bei uns fliegen die hier nämlich massig am Himmel rum
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
19.07.2010, 08:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Eine SCHWALBE ist ein Moped aus der sogenannten Vogelserie aus der Produktion des ehemaligen VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl der ehemaligen DDR. Vogelserie deshalb ,weil es auch Mopeds mit Namen wie: Sperber, Star, Habicht, Spatz gab.
Qualitativ sehr gut und extrem robust! Man kann alles!!! selbst reparieren - idiotensicher!
Zum Transport: Vorder - und Hinterrad raus ! Und die Knibleche ab, sind nur wenige Schrauben! Sollte das nicht reichen, dann die hintere Blechhaube mit Sitzbank ab! Nicht erschrecken, sieht dann sehr nackt aus! MfG
|
|
|
19.07.2010, 15:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Beim E32 geht auch der Kofferraumdeckel abmontieren.
Für spezielle Transportzwecke.
Mit Suchfunktion müsstest Du die Stelle finden.
|
|
|
19.07.2010, 15:44
|
#10
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
|
Ach das Dingens ist dat,
hab ich erst neulich in nem Bericht über die EX-DDR gesehn,
nur nannten die das Teil nicht Schwalbe
Danke
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|