


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.07.2010, 00:41
|
#21
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Sebastian!
warum benutzt Du nicht den seit ewigen Zeiten benutzten Begriff "Hardyscheibe" ????
|
Richtig, das frag ich mich auch. Diese "Guido-Kupplung"  habe ich auch noch nie gehört... Aber, man lernt halt nie aus.... 
|
|
|
08.07.2010, 04:13
|
#22
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wer hat die Scheibe denn nun wirklich erfunden? Da beissen sich die Wiki der Hardy und der Giubo.
Hardy heisst sie eigentlich nur im deutschen Sprachraum, Giubo oder oft/meist/immer falsch ausgesprochen Guibo wo anders.
Giubo - Wikipedia, the free encyclopedia
Giubo is a contraction of the Italian word giunto ('joint') and Boschi—the surname of the engineer who first designed the first flex disc around the turn of the 20th Century, who eventually founded GIUBO SpA, a company solely dedicated to manufacturing flex discs
Hardyscheibe ? Wikipedia
Der vornehmlich im deutschen Sprachgebrauch übliche Name geht auf den Engländer John Leslie Hardy zurück, der durch seine Firma HARDY SPICER & CO LTD die Konstruktion 1938 als Erfinder beim königlichen Patentamt in Grossbritannien unter der Nummer GB497903 eintragen ließ. Im Englischen wird die Scheibe meistens nur als „flexible joint disc“ oder „flex disc“ bezeichnet, ohne auf Hardy einzugehen.
|
|
|
08.07.2010, 19:34
|
#23
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo zusammen,
Das ist ja witzig! Ich dachte mir, dieses Verschubstück mit Überwurfmutter auch am e32 gesehen zu haben. Dabei dachte ich aber - das weiß ich erst jetzt - an die lenksäule
@ Peterpaul
Darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Zum einen habe ich viel mit Mechanikern aus alten "Baujahren" zusammen gearbeitet und zum anderen "bürgern" sich Begrifflichkeiten in bestimmten Kreisen schleichend ein.
Der eine sagt Kugelkopf, der andere Traggelenk. Der eine Gelenkwelle, der andere Kardanwelle. Der eine Überdruckventil, der andere Druckminderventil. Worte wie Büchse, Muffe, Dose, Hülse werden auch oft falsch, oder "ungeschickt" verbaut.
Wie gesagt - ohne Hintergedanken oder böse Absicht.
Bei den Fragen:
"Was bitte ist eine "Guibokupplung" ?
was bitte ist "Vergang" ?"
Hatte ich allerdings schon das Gefühl, dass Du entweder der meinung bist, dass ich völligen Murks erzähle, oder aber "durch die Blume" sagen wolltest, dass meine Begriffe ungünstig gewählt wurden. Wenn dem so war, sags doch bitte. Ich bin der letzte, der sich deswegen aufregt - lerne eher dazu. Wer meint, ich sehe Gespenster soll das natürlich auch sagen
Auch das ist nur mein Eindruck, möglicherweise täusche ich mich völlig und möchte mich dafür dann natürlich entschuldigen.
Nur für den fall, dass mich jemand kritisieren möchte bitte ich um klare und unmissverständliche Formulierungen.
Bei anderen Mitgliedern habe ich das gefühl, dass sich manche die Mühe machen, im Profil das Geburtsjahr nachzusehen um die dem Alter suggerierte Unfähigkeit zwischen den Zeilen durchhängen zu lassen.
Damit meine ich nicht mich - ich fühle mich hier angemessen behandelt. Eine "psychologisch Idylle" erwarte ich auch nicht - hier geht es in erster Linie um Technik.
Genug "Off Topic"
Wie gesagt, sollte keine Unterstellung werden. Die Begriffe nachzufragen ist natürlich völlig berechtigt. Zumal mir nicht bewusst war, dass ich mich unverständlich ausdrücke.
@ Erich:
gelungene und demokratische Entzerrung möglicher Konfliktansätze    
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
08.07.2010, 20:46
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von seba
Hallo zusammen,
.......
Bei den Fragen:
"Was bitte ist eine "Guibokupplung" ?
was bitte ist "Vergang" ?"
Hatte ich allerdings schon das Gefühl, dass Du entweder der meinung bist, dass ich völligen Murks erzähle, oder aber "durch die Blume" sagen wolltest, dass meine Begriffe ungünstig gewählt wurden. Wenn dem so war, sags doch bitte. Ich bin der letzte, der sich deswegen aufregt - lerne eher dazu. Wer meint, ich sehe Gespenster soll das natürlich auch sagen
Auch das ist nur mein Eindruck, möglicherweise täusche ich mich völlig und möchte mich dafür dann natürlich entschuldigen.
...    
|
Hallo Sebastian!
Die Fragen, die ich gestellt habe - die sind echte Fragen gewesen.
Ich wußte trotz meines etwas höheren Lebensalters nicht, von was Du geredet hast.
Und das - obwohl ich mich seit so knapp 5 Jahrzehnten intensiv mit Autotechnik und allem was so dazu gehört beschäftige.
Kritik äußere ich schon ganz offen - wofür ich von einigen Forumsmitgliedern auch schon angegangen worden bin.
Ich spiele immer mit offenen Karten - alles andere bringt doch nichts - oder?
mit konstruktiven Grüßen
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (08.07.2010 um 21:17 Uhr).
|
|
|
08.07.2010, 21:18
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Seba,
so ist es halt mit gewohnten Begriffen.
Der Schraubenzieher ist bei mir auch immer noch ein Schraubenzieher,
obwohl er "neudeutsch" als Schraubendreher bezeichnet wird
Hab hier noch was lustiges dazu gefunden:
> Technology Review | 19.11.07 | Schraubenzieher oder Schraubendreher?
Gruß Torsten
Guibokupplung höre ich übrigens auch zum ersten mal
|
|
|
09.07.2010, 21:10
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32_750i (09.89.
|
|
|
|
09.07.2010, 22:04
|
#27
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo zusammen
Super, dass das Problem mit deinem Auto geklärt ist!
@ Peterpaul: das klingt doch vernünftig. Und damit sind wohl alle Beteiligten zufrieden
sebastian
|
|
|
09.07.2010, 23:11
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BadBoyzs
|
Hast Du denn mal Fotos von der alten Welle gemacht - hier gibt es doch unterschiedliche Meinungen, an welcher Stelle sie welche Lager hat?
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|