Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2010, 20:41   #1
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Frage Mehr V8-gurgeln, aber wie ???

Hallo,

ich hätte gerne an meinem Wagen den typischen V8-Sound,
dieses gurgeln, verstärkt.
Habe zwar seit kurzem auch dort einen HH-Spezial drunter,
jedoch klingt der Sound eher nach einem dumpfen mööööööp
(lässt sich irgendwie schwierig beschreiben).

Selbst so ein kleiner Chrysler 300c klingt mehr nach V8 .

Was könnte man da denn noch machen (Kats, LuFi) ?????
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de



Geändert von aerep (08.07.2010 um 22:43 Uhr).
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 21:57   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Reisse die vorhandene Abgasanlage raus und verbaue 2 glatte Rohre

Ich denke das es auch mit dem Hubraum an sich zu tun hat. 0,5l je Zylinder sind immer noch die Hälfte von dem was ein anständiger BigBlock zur verfügung hat.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1967 Oldsmobile Cutlass 442
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 22:10   #3
tomcat79
Mitglied
 
Benutzerbild von tomcat79
 
Registriert seit: 09.04.2008
Ort: Ginsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
Standard

Da kannst du nichts mehr machen.
Das gurgeln so wie du es nennst, bekommt man nicht hin .
Die Gurgel V8 haben eine andere Zündreihenfolge.
tomcat79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 06:14   #4
Monty1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
Standard

habe an meinem eine Doppel Auspuff Anlage die einen richtig Tiefen Sound hat und sich Richtig gut Anhört aber kein Vergleich zu einem Ami V8 der Blubert Richtig hatte da ein paar von diesen Sound gibts wohl nicht bei einem BMW
Monty1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 06:57   #5
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

Zitat:
Zitat von tomcat79 Beitrag anzeigen
Da kannst du nichts mehr machen.
Das gurgeln so wie du es nennst, bekommt man nicht hin .
Die Gurgel V8 haben eine andere Zündreihenfolge.


aber ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass einer seinen v8 auf diese zündreihenfolge umgebaut hat.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 07:14   #6
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Ist quatsch oder?! Müsstest doch die Kurbel neu konfigurieren, dann noch die Nocken usw und dann noch die Software....wohl kaum möglich.
Ich will nicht unmöglich sagen, aber das grenzt ja sicher am Preis einer Immobilie.
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 07:33   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Kauf Dir nen Ami mit Big Block aus den 60/70ern dann hast Du den Sound den Du haben möchtest
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 07:54   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Crossplane und Flatplane

Zitat:
Zitat von tomcat79 Beitrag anzeigen
Da kannst du nichts mehr machen. Die Gurgel V8 haben eine andere Zündreihenfolge.
Völlig richtig, weil:

Achtzylinder-V-Motoren in der üblichen Ausführung (Crossplane) besitzen mit geeigneten Gegengewichten an der Kurbelwelle einen vollkommenen Ausgleich von freien Massenkräften und -momenten erster und zweiter Ordnung und sind laufruhig. Freie Massenkräfte zweiter Ordnung treten bei Kurbelwellenbauarten auf, die bei manchen Sportwagen-Triebwerken verwendet werden (Flatplane-V8).

Die übliche Form von V8-Motoren ist der sogenannte Crossplane-V8, welcher eine um jeweils 90° gekröpfte Kurbelwelle aufweist. Seltener ist der hauptsächlich in Hochleistungssportwagen verbaute Flatplane-V8 mit einer um 180° gekröpften Kurbelwelle. Die Zündfolge innerhalb einer Zylinderbank ist beim Flatplane-V8 regelmäßig, beim Crossplane-V8 unregelmäßig. Zwar ist der Zündabstand insgesamt gleichmäßig, doch nicht innerhalb einer Zylinderbank, was in Verbindung mit zwei unterschiedlichen Abgasanlagen zum sonoren und brabbelnden Klang des Crossplane-V8 führt, z. B. typischer US-amerikanischer V8 Motor.

Der Vorteil des Flatplane-V8 ist die bauartbedingte Möglichkeit, hohe Drehzahlen zu fahren, da weniger Gegengewichte an der Kurbelwelle erforderlich sind - deshalb bedient sich Ferrari auch dieser Bauweise. Die Laufruhe ist dabei jedoch schlechter, da Massenkräfte zweiter Ordnung auftreten. Der Crossplane-V8 ist als typischer Cruiser-Motor demgegenüber sehr laufruhig, mag aber keine hohen Drehzahlen.

Jede V-Achtzylinder-Kurbelwelle ist beim Schmiedevorgang zunächst "flat"; die Crossplane-Bauform mit 90 Grad versetzten Hubzapfen entsteht durch einen nachfolgenden, aufwendigen Twist-Vorgang, bei dem in einer weiteren Gesenkvorrichtung zwei der vier V-Kröpfungen aus der Schmiedeebene bei noch rotglühender Schmiedehitze herausgepresst bzw. verdreht werden. Eine Crossplane-Kurbelwelle ist somit etwas teurer in den Herstellkosten.

Deshalb wird ein BMW bzw. generell europäischer V8 niemals so schön blubbern wie die ollen Ami-Eisen.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 08:19   #9
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

KLASSE. SEHR SCHÖNE AUSFÜHRLICHE ERLEUTERUNG.

Geändert von Highliner (09.07.2010 um 09:47 Uhr). Grund: Vollzitat
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 08:27   #10
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Aber hier geht ja auch bissl was:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Cut Out System von www_x-pipes_de BMW E 38 Auspuff Sound Laut Extrem

Die haben auf der HP noch ein Soundfile im Stand, da brutzelt der ganz nett.
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kofferraumschloss öffnet nicht mehr aber Hydraulik okey gintjek BMW 7er, Modell E38 1 12.01.2009 13:02
Innenraum: Heckklappe öffnet, aber schließt nicht mehr Netjoker BMW 7er, Modell E38 21 07.01.2009 14:52
Nicht mehr neu, aber endlich E32..... TomT Mitglieder stellen sich vor 11 06.11.2008 19:42
HiFi/Navigation: Mehr Bass/Klang aber wie? Werner04 BMW 7er, Modell E38 18 06.08.2008 18:41
Getriebe: Gurgeln / zischen im 4hp24 Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 9 11.06.2008 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group