Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 10:08   #21
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Also bitte....nur weil man sein Motor Öl nach Vorschrift...und öfter..durch einen Kaffee Filter,wieder Grundreinigt ist man noch lange nicht geizig....und eine Verteilerkappe durch Beten und besprechen zu Reparieren...ist nicht verrückt....sondern eine Sensationell nicht zu schlagende Idee,auch diese verdammten Scheinwerfer Birnen werde ich durch, zwar nicht so helle aber Billige Teelichter ersetzen....ps. ist es nicht besser diesen sau Teuren V8 Motor, durch einen günstig auf dem Schrott erworbenen Golf 1 Motor zu ersetzen...Elektronik passt/ein zwei lüsterklemmen und gut/....Informationen / Vorschläge/??/..Problem abgelaufene verschlissene Bremsbeläge/ Lösung Bauschaum/Hart werden lassen und viereckig ausschneiden.......Wichtig suche Profil nachschneide Gerät....meine Reifen haben zwar erst zarte 200 000 KM...sehen aber noch gut aus...warum neue ??? Kann man doch noch nachschneiden.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 17:00   #22
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Breites Grinsen

man könnte auch das motoröl gegen staucherfett tauschen das soll die reibung verhindern,und benzin nimmts au net so aufdie zündkabel ersetzen wir dann durch pressseiler und die verteilerkappe wird durch ne tupperschüssel ersetzt,die gibts bei frauchen in der küche zum nulltarif,manche menschen sind beratungsresistent wat solls ,ich freue mich über jegliche hilfe wenn ich net weiterkomme!kann mich noch dunkel an die diskusion errinern wegen der fest sitzenden bremsen die nur manchmal gehen und manchmal nicht,der war genauso überzeugt von sichgruss harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 19:39   #23
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Mir stellt sich manchmal auch die Frage, wollen die geholfen werden oder einfach nur diskutieren Wenn die doch alles wissen, brauchen sie ja eigentlich nicht fragen

Aber lassen wir das hier nicht ausufern, sonst kommt Artur mit dem Vorhängeschloß

Einige vergessen, daß die Hotline hier gebührenfrei ist. Wenn man dann aber doof angebraten wird, verstehe ich schon, daß manchen der Hut hochgeht.

Aber wir haben auch schon sehr sehr vielen geholfen, welche die Hilfe dankenswert angenommen haben


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 19:52   #24
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Aber wir haben auch schon sehr sehr vielen geholfen, welche die Hilfe dankenswert angenommen haben


Gruß
Wolfgang
Mir auch schon... Das Forum ist gut und die meisten leute hier sind ja auch vernünftig.. Von ein paar Idio... mal abgesehen.. Aber die hts ja immer..

So ich werd jetzt mal auf Verdacht an meinem Auto irgendwas tauschen. Vielleicht gehts morgen ja kaputt.. Und wenns nett kaputt geht kann ich morgen sagen.. Ich habs ja gleich gewusst das es kaputt gehen wird..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 20:47   #25
BeEmWeh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32-730i/M30 (05/94)
Daumen nach unten Ganz herzlichen Dank!!

So, ich habe mir eure "Hilfebeiträge" alle nochmal durchgelesen. Denen die, sachlich blieben, danke ich ganz herzlich, aber diese Beiträge waren nur am Anfang und gesamthaft dann doch in der Minderheit.

Um es vorab mal gleich zu sagen: Verteilerdeckel getauscht, Problem bleibt unverändert, wie bereits von mir befürchtet!

Ich quote hier mal in einem Quote für die Nachwelt, was mir so in den drei Tagen dieses threads an "Hilfe" auffiel:
Zitat:
Die Kappe ist gerissen, der Motor läuft sch.. Was willst du da testen? Neue Kappe drauf und gut is..

Wieso die Verteilerkappe wechseln wenn ein E38 doch viel preiswerter ist..

das nennt sich Wartungsstau

So langsam, geht das ganze hier übers "Gewinde". Da versucht man anderen zu Helfen, kommt mit mit Logischen Erklärungen, man sagt, was gemacht werden sollte, eben weil die anderen diese Problems schon längst gehabt, und Gelöst haben, und "obendrauf, wird das ganze dann noch ignoriert. Ich Frage mich, ob der 7er, das richtige für einen gewissen Herren ist, und ob er nicht lieber auf etwas Billigeres "Umsteigen" sollte. Ich habe nämlich nicht mehr den Eindruck, das es sich hier um Problemlösungen handelt, sondern das ganze sich inzwischen zu einer Unkostenfrage hingearbeitet hat. Wenn man schon an einer Verteilerkappe "Knauserig" wird, was ist dann das nächste?

Ruhig Blut Klaus.. Er hat doch schon eingesehen das eine Verteilerkappe zu teuer ist und er sich besser einen e38 kauft..

Mir stellt sich manchmal auch die Frage, wollen die geholfen werden oder einfach nur diskutieren Wenn die doch alles wissen, brauchen sie ja eigentlich nicht fragen
Es war offenkundig, daß es hier sehr schnell nicht mehr um Hilfe geht, sondern nur noch darum, über andere herzuziehen. Entweder über euch selbst, schätze ich, aber ganz sicher über den "TE". Dem haut ihr erst mal alles möglich wie Knauserigkeit an den Kopf. Und undankbar, daß er sich nicht für die Verunglimpfung bedankt, ist er auch noch, der Sack! Und auch noch das Thermostat und die Scheibe - unglaublich!

Und dann kommt es noch zum äußersten: Er zweifelt daran, daß es die Kappe sein muss, denn er schreibt:
Zitat:
Nehmen wir mal an, es wäre nicht der Sprung in der Verteilerkappe, weil die vielleicht schon etwas länger einen Sprung hatte, ohne daß dies Auswrikungen gehabt hätte! Was könnte es dann sein, was das Öl verbraucht und/oder mit Sprit verdünnt und Motoren unrund laufen läßt? Abstreifring? Kolbenring? Ventilschaftabdichtung?
Dieser Irre! Auf so eine Frage wird hier erst gar nicht reagiert, wo kämen wir denn da hin? Hat er nicht nunmehr tausendmal von uns hier gelesen, daß es die Kappe ist und er die einfach nur mitsamt dem Finger zu tauschen hat? Und zwar nur neu, jawoll! Eine andere Möglichkeit? Zweifelt er an unserer Kompetenz? Das kann doch wohl nicht wahr sein, der hat sie nicht mehr alle!

Und dann machen wir uns noch einen Spass und schauen mal, wie wir ihm sonst noch gute "Tipps" geben könnten, Geld zu sparen!

Also, ganz ehrlich, daß ich hier soviel "Hilfe" bekomme, habe ich nicht befürchtet, äh, erhofft!

Das Auto wird morgen nach Termin an einen Tester bei A.T.U gehängt, dann sehen wir weiter. Aber bevor das passiert, werde ich selbstverständlich euren Rat folgen und erst alles andere tauschen, was mit dem Problem ebenfalls nichts zu tun hat. Und natürlich alles neu - man gönnt sich ja sonst nichts.

Sorry, Leute, aber ich weiß immer noch nicht, ob ich nicht eine kapitalen Motorschaden habe und daher fehlt mir seit drei Tagen sowohl für eure Verunglimpfungen in meine Richtung als auch eure Späße auf meine Kosten jegliches Verständnis!

Ich habe hier einfach nur gefragt, ob mir jemand testweise mit einer Kappe im Rhein-Main-Gebiet aushelfen kann, da ich eben von Anfang nicht glaubte, daß es dieser Riss unbedingt sein muss, aber da war ich hier wohl an der falschen Adresse!

Übrigens: auf meine andere Anfrage hier im Forum habe ich recht freundliche und konstruktive Antworten nebst Tipps bekommen, sowohl öffentlich, als auch per PM.

Bis ich was neues weiß, melde ich mich hier nicht, aber ihr könnt euch gerne hier weiter "unterhalten" - bis dann!
BeEmWeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:09   #26
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

ENTSCHULDIGUNG:::::ICH BIN BÖSE....und Vertreter für Bauschaum....
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:26   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ok, jetzt fangen wir alle noch mal ganz friedlich an.

Unruhiger Motorlauf

kann mehrere Ursachen haben, meistens
-Verteilerkappe inkl. dem Verteilerfinger
-Zündkabel

Sprit im Öl:
-ist blöd, kann aber auch tausend Ursachen haben

Lasse den Motor etwas warm laufen, dann baust du der Reihe nach die Zündkerzen aus. Sind diese naß?
Wenn ja, stimmt etwas mit der Zündung nicht oder eine Einspritzdüse macht nicht zu

wenn du alle Kerzen ausgebaut hast (vorher trocknen), nimm eine und stecke sie auf das erste Kabel, lege die Kerze so hin, daß sie eine Masseverbindung hat, dann den Motor starten. Hast du einen Funken?
Wenn ja, das nächste Kabel

Wenn an allen Kabeln ein Funke erscheint, alle Kerzen an einem Kabel testen. Wenn ok, die Kerzen wieder einbauen.

Wie sieht das Kerzenbild aus? alle gleichmäßig braun?

Mache diese Test und Berichte wieder

Anmerkung: eine defekte Verteilerkappe (der Kohlepin in der Mitte der Kappe) ist sehr oft Auslöser für Zündprobleme.

Wie ich schon weiter oben anmerkte, Fehlerbeseitung fängt damit an, erkannte Fehler zu beseitigen, sonst sucht man sich eine Wolf. Woher willst du wissen, daß die gebrauchte Kappe ok ist? Wenn nein, baust du dir den gleichen Fehler wieder ein und suchst dich blöd. Das geht nur, wenn du die Kappe von einem Fahrzeug nimmst, welches zwei Minuten vorher damit noch lief.

Wir machen hier Ferndiagnose, und nicht alles ist mit zwei Antworten zu erledigen.
Du hast mindestens zwei Probleme;
-Zündung
-Benzinversorgung

eventuell Kompression


Gruß
Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (22.06.2010 um 21:36 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:41   #28
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Nee, also den Schuh ziehe ich mir nicht an...

Eine Verteilerkappe mit Riss muss gewechselt werden Punkt. Und zwar mit Finger..

Das ist nun mal ein Verschleißteil.. Und das haben dir alle unisono so gesagt. Wer aber monatelang mit defektem Thermostat fährt hat entweder kein Gespür für die Technik oder keine Kohle sich das Auto zu leisten. Den Betriebstemperatur ist für einen Motor lebenswichtig. Dauerhaft zu niedrig ist genauso schlecht wie zu hoch. Dann muss man sich den Vorwurf gefallen lassen, das da entweder am falschen Ende gespart wird oder aber sich das Ganze ohnehin nicht leisten kann und es besser lassen sollte.

Danach kommt von dir noch der sinnfreie Kommentar das du dir dann ja gleich einen E38 kaufen kannst..

Da kannst du weiß Gott nicht erwarten das dich noch jemand ernst nimmt.

Abgesehen davon:

Hättest du jetzt vernünftig regiert, hättest du geschrieben: Ok, Jungs.. Ihr hattet Euren Spaß zurück zum Thema..

Das wäre kein Problem gewesen..

Aber du kommst hier auf die beleidigte Tour..

Ich sag dir was.. Du fährst dem BMW zur Verlängerung deines... ähhh Selbstbewustseins... Du bist wahrscheinlich maximal 25 (nichts gegen die unter 25 jährigen, gibt auch sehr vernünftige hier) und kannst dir den BMW eigentlich gar nicht leisten. Hier im Forum denkst du gibt es Tips wie man aus drei Eiern, 40 Gramm Schokolade und einer Dachlatte Verteilerkappen für lau zimmert...

Mein Tip des Tages..
Du bist hier falsch oder solltest dir eine andere Art der Kommunikation zulegen...

Und damit bin ich raus aus deinem Threat..

Komm selbst mit deinen Problemen klar..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:50   #29
BeEmWeh
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32-730i/M30 (05/94)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Und damit bin ich raus aus deinem Threat..
Das ist doch mal ein Wort! Eigentlich wollte ich mich ja nicht melden, bis ich was neues weiß, aber wenn Du jetzt doch vernünftig wirst und Dich hier ausklinkst, bedanke ich mich bei Dir ganz herzlich. Und das mit dem raus aus dem thread hättest Du vielleicht von Anfang an machen sollen, oder?

Es gibt einen Spruch von einem weisen Menschen aus alter Zeit: "Und wenn Du nichts gutes sagen kannst, dann sage lieber gar nichts!"
BeEmWeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 22:13   #30
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Manche Autos haben einfach kein Glück mit ihren Besitzern..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft unrund Umut102 BMW 7er, Modell E38 24 28.01.2010 18:16
Motorraum: Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 21:28
Motorraum: Motor läuft unrund...... roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2008 15:49
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 18:27
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group