


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2003, 14:03
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.08.2002
Ort: Sülfeld
Fahrzeug: BMW 730d 12/00
|
Ih fahre jetzt seit 2 Jahren einen 730D E38 (vorher Mercedes und Lexus ...) und es ist das beste Auto, was ich je hatte. Ohne Probleme, Stress und Kosten, außer übliche Wartung. Ih würde nie einen Mercedes vorziehen.
Gruss
|
|
|
30.10.2003, 14:21
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Hallo Nimsay,
wenn Du vorher Mercedes und Lexus gefahren hast und jetzt BMW (730d), würde mich interessieren, welche Modelle von Mercedes und Lexus das waren um Deinen Vergleich besser verstehen zu können.
Was ist Deiner Meinung nach schlechter bei Mercedes/Lexus ??
Gruß
Fuzy
P.S.: Ich fahre auch E38 und finde das Auto toll, habe aber keinen Vorvergleich mit Mercedes und Lexus, deswegen interessiert es mich.
|
|
|
21.11.2003, 08:25
|
#13
|
Gast
|
BMW E38 730 D ...ein Geldvernichter..
Zitat:
Original geschrieben von whereever
Liebe BMW- E38 - Enthusiasten -
Dank für Eure spontanen und zahlreichen Zuschriften auf meinen "Aufschrei".
Ich habe mich nun nach Euren Antworten und meinen zusammengefassten Erkenntnissen
anders entschieden - übrigens schweren Herzens, denn diese Wahl war sehr emotional für den E38 -.
aber ich freue mich jetzt doch auf einen MB E211 (270 CDI), den ich gebraucht erstehen werde,
der Innenraum und auch das Äußere Kleid sind ein wenig in in die Nähe der klassischen Ausgewogenheit gelangt, die mir beim E38 so gut gefallen haben. Der E 211 ist ein Tick moderner, wenn ich daran denke,
ihn dann vielleicht 10 Jahre zu fahren..allerdings wird der sowieso anstehende Modellwechsel wieder schmerzen.
Übrigens kann man sich immer gar nicht vorstellen, was man an so einem Auto (galt auch für den E38) noch verbessern könnte.
Ich glaube, dass der neue 7er das auch gut beweist. Hoffentlich machen die bei MB den gleichen Fehler in ein paar Jahren und dann kann ich mich freuen, das schönere Auto zu fahren.
In diesem Sinne viel Freude am E 38 - ich lass Euch auch vorbei - ehrlich!!
Gruss von Dieter (Age: of 63)
|
.................................................. .................................................. .................................................. .......................
Hallo, liebe 7er Freunde!
Nach ausgiebigen Probefahrten mit verschiedenen 7ern und auch der E-klasse von Benz habe ich mich nach erneutem Kassensturz DOCH für einen E38 730 D entschieden und gekauft!!!!
Da ich einen Wagen mit 70.000 km und Baujahr 09.2001 aus erster Hand vom Händler mit Europlus-Garantie, neuen Reifen, neuer Windschutzscheibe und reparierter Kofferhaubenautomatik und ziemlich viel Richtung Vollausstattung für 28.000 ¤ bekommen konnte, habe ich zugeschlagen!
Superauto, habe vorher 524 TD 13 Jahre gefahren und bin voll begeistert, es ist wirklich eine andere Welt in diesem Auto zu fahren!!
Danke für die "flehentlichen" Beschwörungen - sie haben geholfen!!!!
Übrigens: bei den Probefahrten bei anderen BMW-Freundlichen habe ich einen 730 D gefahren, der mit dem Sportpaket wirklich ekelig hart und bockig fährt. Dazu war der Luftmassenmesser defekt -!!! das haben die nicht einmal gemerkt!!
Ein zweiter Wagen zeigt schon nach wenigen Kilometern eine "Reifenpanne" an, weil das Ding noch nicht kalibriert war, wußten wir aber auch erst nach überstürzter Rückkehr!
Danke nochmal allen, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben und allzeit gute Fahrt!
Ich suche Winterräder auf Alu!
dr.wzl@gmx.de
|
|
|
21.11.2003, 08:28
|
#14
|
Gast
|
BMW E38 730 D ...ein Geldvernichter..
Zitat:
Original geschrieben von whereever
Ist der 730 D E38 eigentlich ein Geldvernichter!?
>>>>Guck mal weiter unten meine NEUE Antwort!!
Nach dem Durchlesen diverser Foren für den 7-er - auch dieses Forums - komme ich zu dem für mich traurigen Schluss:
Der 730 D ist nicht nur als Neufahrzeug ein Geldvernichter (ca. 52% Wertverlust inden ersten Jahren!!) - wäre für mich als Gebrauchtwagenkäufer ja noch positiv - wären da nicht alle die Anfälligkeiten und wiederholten geldfressenden Ausfälle und Ersatzleistungen zu ertragen.
Eigentlich ist der 7-er E 38 besonders auch im Innenraum für mich der Schönste, aber was mich das kosten wird!!??
Ziemlich ernüchtert startete ich eine Umfrage innerhalb dieser Ownerliste und bekam deutliche Warnhinweise bezüglich Turbo und LMM, auch wg. Navi und allgemeiner Elektrik.
Mag ja sein, dass in Foren besonders viele Leute posten, die auch Gründe für ihr Posting haben und das ist in den wenigsten Fällen Lob und Zufriedenheit, sondern eher Not und Unwissenheit über Störungen in ihrem 7-er.
Das kann doch eigentlich bei BMW nur konstruktive Besserung provozieren - oder?
Aber nein. Man bekommt da die Eurogarantie sozusagen geschenkt, weil sie ALLE WISSEN, das es bald wieder einige Reparaturen geben wird.....
Ich bin noch nicht ganz vom 7-er weg, aber es müssen jetzt wirklich überzeugende Argumente kommen, dass ich es dennoch versuchen sollte oder oder doch?
|
|
|
|
21.11.2003, 08:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
DC, MB, etc.
Hallo zusammen,
soviel sei gesagt: Mercedes ist KRAMPF!!!
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
21.11.2003, 09:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Hi whereever
Eine gute Wahl hast Du getroffen.
Gruss Dieter
Der mit 730d super zufrieden ist.
|
|
|
21.11.2003, 10:19
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo whereever,
na dann mal Glückwunsch zu einer wirklich guten Wahl. Ich würde mal sagen, Du bist gerade mal so an einem großen Abenteuer mit dem 270CDI vorbeigekommen. Bei uns in der Familie wird so ein Dingen gefahren und mal abgesehen davon, dass der sich bescheiden fährt, die Sitze nix sind und dem Motor das Wort Laufkultur völlig fremd ist, nervt er auch mit diversen Elektrik- und Elektronikproblemen, die man früher eher bei BMW erwartet hätte.
Jedenfalls ist dieser Wagen weit von der Zuverlässigkeit und Solidität entfernt, die Produkten aus dem Hause DC nachgesagt wird. Da ist der e38 doch deutlich besser, selbst wenn auch dieser nicht immer von kleinen Zipperlein verschont bleibt.....
Viel Spass mit Deinem Auto!!
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
21.11.2003, 20:20
|
#18
|
Gast
|
Hallo Dieter,
tja ich weiss nich so ganz ob ich Dir gratulieren soll. Wir hatten 3 Jahre einen völlig problemlosen W210. Der W211 war für mich aber aufgrund der elektrohydraulischen Bremse keine Alternative. Soweit ich weiss ist diese Bremse der grösste Garantiefall in der Geschichte vom Daimler. Deswegen bekommen die Nachfolgemodelle auch keine solche Bremse mehr, da auch der Nutzen für den Kunden äusserst zweifelhaft ist (nur Komfort- aber kaum Sicherheitsgewinn). Unsere Wahl war dann ein E38 der allerding eine Woche nach Kauf auch schon für drei Tage in der NL war (Querlenker, Bremsen, Sitzverstellung). Ich hoffe nun dass wir von weiteren Defekten verschont bleiben, sonst gibt´s bald wieder einen W210. Is zwar nich so schön aber recht solide.
Gruss
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|