


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2010, 20:52
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Motornotprogramm. Was kann das sein ?
Probleme bei 750i (Bj. 03.95)
bei mir leuchtet Motornotprogramm, und ich weiss nicht was das sein könnte, habe Fehlerspeicher Auslesen und löschen lassen, trat aber wieder auf. Vor kurzem wurden die Drosselklappen gewechselt (gebrauchte) und ein Luftmassenmesser vor kurzem. Was kann das noch sein und wie bekomme ich das Problem in den griff.
noch was, wenn er kalt ist Vibriert er leicht und manchmal auch wenn er warm ist. Er bringt auch nicht die volle leistung. Wenn ich Ihn manchmal trette, dann Spinnen alle Tachoanzeigen und er läuft nicht gut.
Ich bitte euch um Hilfe, danke im Vorraus
|
|
|
08.06.2010, 20:57
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Was hat das auslesen ergeben,was hatte er gespeichert ???
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
09.06.2010, 13:05
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Er hat mehrere Fehler angezeigt, Pedalwertgeber Sensor, Drosselklappen und und und ich hab eine vermutung, könnten es eventuell die Zündspulen sein??? Das Ruckeln im Stand und den Leistungsverlust???
Danke im vorraus BMW 750iA
|
|
|
09.06.2010, 13:07
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du vermutest die Zündspulen, wenn solche Fehler drin stehen...aha
Das vibrieren deutet auf defekte Drosselklappen hin - warum hast Du die gewechselt? LMM neu (original/Zubehör) oder gebraucht? Warum?
Brauchen ein wenig mehr Futer - und vor allem die konkreten FS-Einträge!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.06.2010, 20:16
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,schau Dir mal den Kabelbaum im re.vo.Kotflügel an und berichte dann.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
09.06.2010, 20:22
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: CLOPPENBURG
Fahrzeug: e38-740i (99)
|
ich habe das auch schon mal gehabt da waren die bei der werkstatt nen ganzen tag am rätseln weil sie nix gefunden haben. doch dann war eine sicherung gewesen hätte nie gewusst das es dafür eine gibt wenn man glück hat kann es das auch sein 
|
|
|
10.06.2010, 13:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Habe heute die Zündspulen gewechselt, leider ohne erfolg.
Ich will mal demnächst die Drosselklappen wechseln, ma schauen ob es was bringt. Es sind ja gebrauchte Drosselklappen reingekommen, vom Vorbesitzer, könnten aber auch schon Defekt sein.
Ich bitte euch mir einpaar Ratschläge zu geben weil ich keine Ahnung habe, und der freundliche will das Auto dann 2-3 Tage bei sich behalten und schauen, aber das wird mich mit sicherheit einiges kosten und die werden den Fehler vielleicht auch nicht finden.
schöne grüsse aus Fulda
|
|
|
10.06.2010, 13:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
war das Problem vor dem DK wechsel?
Oder hast vorher auch das Problem gehabt???
Dann verstehe ich nicht, warum Du die Spulen wechselst wenn Dir ganz andere Fehler angezeigt werden?
Ich würde jetzt mal sagen, schau in Richtung DK`s wie schon oben geschrieben.
Das vebrieren kann aber auch andere Ursachen haben. Ich würde jetzt auf mindestens einen Fehler tippen.
Vielleicht könntest Du mal genauer auflisten was im FS drinnen steht.
Tony
|
|
|
10.06.2010, 21:01
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Ja ich hab die DK's ja nicht gewechselt sondern der Vorbesitzer, die alten liegen auch noch im Kofferraum. Er lief ja wo ich Ihn gekauft hatte sehr gut, er ging ab wie'n zäpfchen.
das problem ist der freundliche hat mir das nicht gesagt, was im FS alles drin steht, er hat mir nur die zwei dinge gesagt, aber es waren viele Fehler drin. Ich kann deswegen ja nicht genaueres sagen.
Wenn man die eine seite der Zündspule den stecker zieht, so das er nur auf 6 Zylinder läuft, laufen die Zylinder auf der rechten seite bei leichtem gas geben unruhig. wenn ich die linke seite laufen lassen läuft er butterweich.
noch was Heute war ich auf der Autobahn unterwegs und er lief schlecht, er hat gestottert und auch bei Kickdown brachte er nicht die volle Leistung.
Werde ma die eine Seite der DS wechseln, mal schauen was er dann macht. Und falls das Problem nicht weg ist, Donner ich Ihn gegen die Wand.
Also für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Mfg
|
|
|
10.06.2010, 21:25
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmmm.. also ich würde ja mal bei den fehlern anfangen die da im FS stehen..
Aber der Tipp mit dem Kabelbaum im Radkasten ist auch schon gut gemeint.
Und gebrauchte teile deren funktion nicht 100%ig geklärt ist, bringt dich nicht weiter.
Und dieses "auf der Autobahn bringt er beim kickdown nicht die volle leistung" trägt eher zum Motorsterben als zur Fehlerlösung bei.. verstehe nicht wieviele sich einreden das den eh schon notlaufenden Motor noch treten muss  
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|