Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 20:54   #11
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

:-)

Danke für den Tipp na ja ich werd mal anfangen zu suchen :-)

Aber da ich wirklich keinen Benzin gerochen habe werd ich mich mal meine Aufmerksamkeit auf die Pumpe richten.

Gibts da tipps wie ich die am besten überprüfen kann.

grüssle
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 21:00   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

naja, am einfachsten indem du schaust ob sie den vollen druck bringt.
weil fördern tun die meistens auch noch im drucklosen zustand obwohl sie total kaputt sind.

nimm die abdeckung vom motor ab.
dann haste da die Einspritzleisten.
und an einem Ende einen runden klotz, das is der druckregler, folglich is der Benzinschlauch der unten an der stelle rausgeht, der Rücklauf zum Tank.
Zieh den mal ab und mach zündung kurz an, wenn sprit rausläuft, is der druck ok.

Dann müssteste bei der elektrischen Seite suchn, also einspritzventile, deren ansteuerung und kraftstoffrelais.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 21:02   #13
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

danke für den tipp siehste ich wusste doch aufs forum kann ich mich verlassen :-)

Das baby kriegen wir schon wieder hin.

danke
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 12:21   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Mit einer Prüflampe mal nachschauen ob die Pumpe überhaupt Saft bekommt und ob sie nicht auch "hörbar" ist. Sie sitzt ja unter der R-Bank und ist somit leicht zu erreichen. Filter unter dem Beifahrer läßt sich auch abbauen und dort ist es "hygienischer" wenn er durch den Filter das Benzin nach aussen in einen Becher pumpt. Zumindest würde ich das so machen, anstatt den Motorraum damit zu versauen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 13:08   #15
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy,

ich werd mir jetzt am abend mal ne neue 100 Ah Batterie besorgen damit das Kraftwerk mal in Ordnung ist.

Dann die Sicherungen Prüfen.

Dann mit der Prüflampe den Stromfluss prüfen und schauen ob ich das Baby hör und danach das mit dem Benzin versuchen.

Kann es sein das der Filter so zu ist das kein Benzin mehr durch kommt eher nicht nach 6 Monaten oder ?

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 13:36   #16
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Vielleicht ist einfach der Sprit veraltet und es fehlen die Adititiven Dingger. Einfach 2-3Litta Frischbenzin rein und kucken was er macht...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 14:32   #17
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

ohh auch das ist ein interessanter tipp.

danke rubin.
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 15:32   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das problem bei der Prüfung am Filter ist die tatsache, das es dann drucklos erfolgt. ich hatte erst letztens wen wo die pumpe zwar noch gefördert hat aber der druck einfach nicht mehr hoch genug war.
daher die Prüfung am Druckregler, wenn man den Sprit nicht im motorraum haben will (wobei das egal is, der verdunstet ja), kann man aber auch nen schlauch dranstecken. 8 oder 9mm müsste das sein.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 16:10   #19
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wird der Druck nicht irgentwo ermittelt und kann mit einer *geheim*-software ausgelesen werden?
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 16:28   #20
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

leider nein, war auch meine hoffnung damals.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ab und zu springt er nicht an... MP75 BMW 7er, Modell E38 7 05.04.2010 15:50
Elektrik: E38 springt nicht an.... Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E38 9 16.01.2010 20:18
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group