


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 19:10
|
#11
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Oh jee ich werde alt *duck und weg*
also 400 tacken für eine düse ? respekt 
__________________
Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
|
|
|
14.05.2010, 19:19
|
#12
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von JensE38
Oh jee ich werde alt *duck und weg*
also 400 tacken für eine düse ? respekt 
|
Austausch Injektor 13 53 7 785 573 '00, März — ... 6 0.548 kg €256.00 + märchensteuer....
kostet beim 40er das gleiche...
es gibt aber beim boschdienst rep-sätze zur instandsetzung.... preise hab ich aber keine
|
|
|
14.05.2010, 19:24
|
#13
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Ok €256.00 EUR abe rimmer noch nen stolzer Preis, da ist der Wechsel mit ca 150 EUR dann ja noch günstig
OK jetzt müssen wir aber auch erstmal rausbekommen ob es eine Düse ist oder nicht, oder ob noch was anderes in Frage kommen könnte
|
|
|
14.05.2010, 19:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ich hab eben mal die Rechnung vom 09.05.08 rausgesucht:
Injektor 221,-€ netto
Einbau 127,30€ netto
macht 418,68€ brutto
Wie gesagt, am besten mal durchmessen lassen.. vielleicht sogar Ray, der hat ja was nettes gebastelt (wobei die der Fehler des zu-wenig-Einspritzens vernachlässigt wird.. kommt auch oft vor), ansonsten Laufruhemessung bei BMW oder Bosch
Gruß,
Kai
|
|
|
14.05.2010, 19:36
|
#15
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
OK dann werder ich das mit der Laufruhemessung mal in Angriff nehmen, gibts dazu nen Richtpreis ? Aso sowas zwischen
kostenlos und 100 EUR ?
|
|
|
14.05.2010, 20:59
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Na, kostenlos wohl eher nicht, 100€ dagegen schon wieder etwas hoch gegriffen.. eher so 50-70€
Gruß,
Kai
|
|
|
14.05.2010, 21:01
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von JensE38
Moin Moin,
Das ganze tritt nicht immer auf, aber wenn dann im Bereich zwischen 1250 - 2000 U/Min
Man merkt in dem Bereich das der Motor etwas unruhig läuft und leicht ruckelt, teilweise hat mein Kumpel beobachtet gehabt das die Drehzahl bei konstanter Geschwindigkeit auch ganz leicht geschwankt hat, so um ca 50 U/min als wirklich nur ganz leicht.
Beschleunigen unter Vollast geht ohne Probleme.
l
|
Meiner macht genau das Gleiche, nur bei 75 - 85 km/h. Am meisten fällt mir das auf, wenn ich die Geschwindigkeit mit Tempomat fixiere oder im Landstraßenverkehr mitschwimme.
Wird ein defekter Injektor bei der Inspektion vom Freundlichen erkannt oder muss ich den extra darauf hinweisen, dass er die Dinger checkt. Bin eh bald mit der Inspektion dran und da wollen wir unseren netten Händler mal wieder Kohle in den Hals werfen.
Habe nach dem Winter das Gefühl, dass er etwas mehr verbraucht als vor einem Jahr. Kann das an einem defekten Injektor liegen?
Mein 730d hat aber erst knapp 128000 auf der Uhr, aber wenn ich richtig mitgelesen hab, ist ein defekter Injektor nicht Laufleistungabhängig.
Gruß M
|
|
|
15.05.2010, 02:40
|
#18
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Ich denke mal nicht das die den bei der Wartung finden wenn sie nicht danach suchen und der Fehler nicht im Steuergerät steht.
|
|
|
15.05.2010, 12:48
|
#19
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Habt ihr irgendwelche Unruhe im Leerlauf bemerkt?
Probleme beim Starten beobachtet warm/kalt?
Gehört ihr zu den Zweitaktpanschern  ?
Zitat:
Zitat von JensE38
Ich denke mal nicht das die den bei der Wartung finden
|
Hängt möglicherweise von der Werkstatt ab, ich würde aber immer drauf hinweisen dass sie das machen sollen. Erfahrung ist eher dass sich bei der Inspektion wenn man Glück hat um alle Flüssigkeiten gekümmert wird und um sonst wenig...
|
|
|
15.05.2010, 12:57
|
#20
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
nee leerlauf aubsolut ok, keinerlei schwankungen, auch nicht wenn es kalt ist, da ist er halt nur lauter
zweitaktpanscher ? LOL nee die zeiten sind doch vorbei oder ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|