


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2010, 16:52
|
#31
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Buchhalterausstattung is auch eigentlich gar nich weiter tragisch. Hatte meiner auch. Ja und was soll ich sagen...es macht fast mehr Spaß den ganzen unnützen Quatsch den sowieso keiner braucht nachzubauen als das fahren. Naja fast, aber nicht ganz. Dafür freut man sich dann jedesmal wenn man wieder ein neues Feature selbst eingebaut hat. So bekommt man doch ein ganz anderes "Verhältniss" zum Auto und zu dem hat man dann immer mal was worauf man Stolz sein kann.
Ich kann auch irgendwie nich verstehen das sich auf der einen Seite über den Preisverfall beklagt wird und auf der anderen werden hier ständig irgendwelche Autos bzw die Preise schlecht geredet.
Klar wenn einer beim Preis schreibt VHB, heisst das das derjenige durchaus gewillt ist über den Preis zu handeln. Zu verschenken hat man auch nix also soll man das dann ja auch ruhig tun. Aber was hier geschieht is mitunter doch ne Runde Extrem.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
22.04.2010, 17:10
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
In der Tat, habe gerade nochmal gecheckt: Der Tempomat ist in der Preisliste Frühjahr 1999 (FL) eindeutig als Serie vermerkt. Stimme also Kai zu.
Tempomat möchte ich aber nicht mehr missen - eines der besten Extras überhaupt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.04.2010, 18:06
|
#33
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
In der Tat, habe gerade nochmal gecheckt: Der Tempomat ist in der Preisliste Frühjahr 1999 (FL) eindeutig als Serie vermerkt. Stimme also Kai zu.
Tempomat möchte ich aber nicht mehr missen - eines der besten Extras überhaupt.
|
Nicht nur 1999 sondern beim E38 IMMER.
Aber offensichtlich werden hier nicht einmal mehr Postings durchgelesen.
Tempomat beim E38 war immer Serienmässig auf gut Deutsch es gibt kenen E38 mit Original Ausstattung/Lenkrad der keinen Tempomat hat.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
22.04.2010, 18:11
|
#34
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Wo ich nu den Post von DD lese drängt sich mir folgende Frage auf...wieso steht bei meinem deutschen originalen E38 in der Ausstattungsliste bei Sonderausstattung die Geschwindigkeitsregelung? Der is übrigens von 08/94.
Gruß
Stefan
|
|
|
22.04.2010, 18:22
|
#35
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Wo ich nu den Post von DD lese drängt sich mir folgende Frage auf...wieso steht bei meinem deutschen originalen E38 in der Ausstattungsliste bei Sonderausstattung die Geschwindigkeitsregelung? Der is übrigens von 08/94.
Gruß
Stefan
|
Das liegt warscheinlich daran das dort auch (wenn nicht von mir gepostet die Liste) drin steht 250= Seitenairbags hinten.
Und 250= Seitenairbags hinten bedeutete Multifunktionslenkrad, das hat jeder E38 und somit hat auch jeder E38 ein Tempomat.
Mfg DD
|
|
|
22.04.2010, 18:48
|
#36
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Also eigentlich gibts bei einer alten Karre mit fast 300.000km wichtigeres als den Tempomat.
Was Du checken solltest, ob und wann die Vorderachse und die Hinterachse revidiert wurde. Vorne hält so ca. 170.000km und Hinten ca. 200.000km. Zumindest nach meiner Erfahrung. Fahr einen Randstein runter oder such Dir Kopfsteinpflaster, es darf nichts zu hören sein.
|
|
|
22.04.2010, 18:51
|
#37
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Zitat:
Zitat von nob
Also eigentlich gibts bei einer alten Karre mit fast 300.000km wichtigeres als den Tempomat.
Was Du checken solltest, ob und wann die Vorderachse und die Hinterachse revidiert wurde. Vorne hält so ca. 170.000km und Hinten ca. 200.000km. Zumindest nach meiner Erfahrung. Fahr einen Randstein runter oder such Dir Kopfsteinpflaster, es darf nichts zu hören sein.
|
Also darf nichts poltern? oder wie darf ich es aufnehmen?
muss mich auch immer weiter mit der materie vertraut machen =)
danke für die postings, was mir noch gedanken bereitet, kann mir die kaputte vdd die rückfahrt versauen? sind immerhin 430km...
sonst noch etwas zu beachten?
hab vorhin die genaue adresse bekommen und hol morgen nummernschilder.
achja, gibts im inet irgendwo einen vorgefertigten autokaufvertrag zum download?
beste grüße
willi
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
|
|
|
22.04.2010, 18:54
|
#38
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Kaufvertrag.....bekommst du u.a. beim ADAC 
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
22.04.2010, 19:04
|
#39
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hahahaha, einen billigen E38 haben wollen, aber dann ausschluss kriterium weil was klappert. Ich krieg mich nicht mehr ein  Wenn du dir einen Billigen E38 holst, leg dir mindestens den kaufpreis als Reparaturfond Anfangs zur seite, und mach dir keine illusionen das die karre nichts haben wird. (Bei kaufpreis unter 3000€*würde ich das doppelte zur seite legen..)
Wenn die substanz ansich stimmt, wäre eine fällige vorderachse/hinter achse nicht wirklich ein grund die Karre nicht zu nehmen. Die wird so oder so fällig werden, immer wieder. Wenn man sich bewußt ist das der wagen immer wieder was neues braucht, und entsprechend handelt, hat man auch mit einem Ranzigen E38 ein tolles fahrzeug gefunden. Die Innenausstattungen kostet doch nicht die welt, gibts laufend bei Ebay? Man sollte halt gucken das die Substanz - Motor, Getriebe, Differential, und vorallem rost sich in grenzen hält etc. Navi ist für mich persönlich ausdem grund wichtig, wegen dem Bildschirm, da könnte man ja einen carpc reinpacken oder sowas...
Fakt ist das der E38 ein tolles auto ist, aber halt ne diva. Anschaffung ist günstig, aber Anschaffung und Unterhalt sind 2 paar schuhe.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.04.2010, 19:50
|
#40
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
dummerweise verliebt man sich in diven...
...aber das is mir bewusst, ich will den wagen auch im kaufpreis nich verrammschen, und das da was klappert steht jetzt schon fast fest...
ich befasse mich ja nun seit 2 jahren immer mehr mit dem e38. hab auch genug beiseite gelegt, dass er mal etwas spinnen kann, aber man muss trotzdem nicht sinnlos geld verbrennen...darum achte ich das forum ja so.
bin mir der risiken bewusst...nur die vdd macht mir eben noch gedanken.
oder kann ich die getrost beiseite schieben?
beste grüße
willi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|