


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2010, 07:23
|
#1
|
Gasbetrieben!!!
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
|
Schiebedach wechseln
Ich hab mal die Suche durchforstet aber irgendwie nichts passendes gefunden.
und zwar suche ich eine Anleitung zum Schiebedach wechseln. Zur Zeit habe ich ein Stahlschiebedach drin und will, da ich eh den Himmel wechsel auf Glasschiebedach umrüsten.
Muss ich auf was bestimmtes achten?
Wäre toll wenn ich ein paar hilfreiche Tipps bekommen könnte.
|
|
|
13.04.2010, 12:09
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Pfeifkonzert
Servus!
Lieb gemeinter Tipp: Laß es bleiben.
Gib mal in die Suchfunktion die Begriffe "Glasdach" und "Windgeräusche" ein. Danach hast Du die Faxen dicke! Der Glasdeckel macht auf Dauer nur Ärger durch Windgeräusche. Auch BMW hat es bislang nicht in den Griff bekommen, ordentliche Nachrüst-Dichtungen anzubieten. Trifft grundsätzlich für alle E38 und auch einige E65 zu. Meine bislang 4 E38 quer durch alle Jahrgänge mit Glasdach hatten bzw. haben dieses Problem. Man kann den geschlossenen Glasdeckel nur mit geschlossenem Schiebehimmel fahren, sonst wird man meschugge von den Windgeräuschen.
Cheers!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
13.04.2010, 15:27
|
#3
|
Gasbetrieben!!!
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
|
Ohhhja, hab mal die Suche benutzt, übel übel.
Vielleicht doch kein Glasschiebedach 
Danke für den Tip.
|
|
|
13.04.2010, 18:38
|
#4
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Glasdach
Ich hatte bisher 3 mit Glasdach.Also meschugge bin ich noch nicht geworden.Es gibt zwar mehr oder weniger Windgeräusche, aber da ich erstens Mal sowieso meißt auf Kipp hab(da gibts nämlich keine)stört das eher weniger.Es is auch ne Sache des einstellens.Das Dach muß an der vorderen Kante ca 1,5-2mm tiefer sein und darf nicht bündig abschließen.Dann sind diese Geräusche so gering das sie(jedenfalls mich) nicht stören.Möchte auf mein Glasdach nicht verzichten
Geändert von Rudi 740 il (15.05.2010 um 08:51 Uhr).
|
|
|
15.05.2010, 08:42
|
#5
|
Gasbetrieben!!!
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
|
So, das Glasdach ist drin und ich muss sagen das ich keinen Unterschied feststellen kann.
Ausser das es echt angenehm ist wenn von oben mal ein wenig Licht rein kommt.
Hab das Dach vorne ein Stück tiefer gesetzt als das Stahldach. Perfekt und vor allem dicht. 
|
|
|
15.05.2010, 08:45
|
#6
|
altes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
|
Dach
Sach ich doch.Und war n Akt,oder ging es einfach zu machen?
|
|
|
15.05.2010, 09:04
|
#7
|
Gasbetrieben!!!
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Wesel
Fahrzeug: E38740iLPG
|
Insgesamt hab ich 3 Stunden gebraucht, habe ja direkt in einem Abwasch den schwarzen Himel mit allem drum und ran verbaut.
Für das ausbauen hab ich etwa ne Stunde gebraucht, der Einbau dauerte halt ein wenig länger, man will ja nichts vergesen oder kaputt machen.
Nu hab ich ein Glasdach und den Innenraum im feinsten schwarz  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|